Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

986 Ergebnisse gefunden

  • Logo LZ-BARR Landeszentrum Barrierefreiheit
    • 01.12.2023
    • Tag der Menschen mit Behinderungen

    Landeszentrum Barrierefreiheit berät Behörden und Organisationen nun auch zu Webseiten und Dokumenten

    Das Landeszentrum Barrierefreiheit hat sein Beratungsangebot erweitert. Mitarbeitende von Behörden können sich nun informieren, wie ihre Webseiten barrierefrei gestaltet werden können oder sich zum Thema barrierefreie Dokumente schulen lassen.
    Mehr
  • Rote Schleife auf Handfläche einer jungen Frau.
    sorapop//stock.adobe.com
    • 30.11.2023
    • Gesundheit

    Welt-Aids-Tag: HIV-Infektionen leicht steigend

    Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat Gesundheitsminister Manne Lucha die weiterhin bestehende Notwendigkeit einer raschen Diagnose und Behandlung von HIV betont. Aufklärung sei der beste Schutz vor Ausgrenzung und Diskriminierung.
    Mehr
  • Arzt und Kollegin aus Gewaltambulanz Stuttgart betrachten ein Röntgenbild eines zwei Monate alten Kindes.
    Klinikum Stuttgart
    • 23.11.2023
    • Opferschutz

    Gewaltambulanz Stuttgart eröffnet

    In Gewaltambulanzen haben alle Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt die Möglichkeit, Spuren gerichtsfest sichern zu lassen – unabhängig von einer Anzeige bei der Polizei. Das Land unterstützt den Betrieb der neuen Gewaltambulanz Stuttgart mit 400.000 Euro.
    Mehr
  • Gruppenfoto vor nebenan.de-Rollup: Katharina Roth, nebenan.de Stiftung, Rebekka Stutzman und René Richter vom Landessiegerprojekt Baden-Württemberg Gartenwerk!statt und Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
    Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 22.11.2023
    • Bürgerengagement/Quartier

    Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 geht an Mannheimer Kinder- und Jugendprojekt

    Die Gartenwerk!statt in Mannheim-Schönau ist baden-württembergischer Landessieger des diesjährigen Deutschen Nachbarschaftspreises. Mit dem Nachbarschaftsgarten gestalten Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen gemeinsam einen Ort der Begegnung für alle.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
    • 13.11.2023
    • Digitale Gewalt/Kommunalpolitik

    „GesellschaftsReport BW – Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg“ veröffentlicht

    Der Report zeigt, dass Kommunalpoliterinnen immer häufiger von digitaler Gewalt und Hatespeech betroffen sind. Als mögliche Folge äußern Politikerinnen ihre Meinung nur noch vorsichtig oder gar nicht mehr. Einige legen sogar ihr Amt deswegen nieder.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 10.11.2023
    • Pflege/Quartiersentwicklung

    Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit weiteren rund zwei Millionen Euro

    Bei den Konferenzen geht es darum, die Pflege- und Unterstützungsangebote vor Ort zu gestalten, altersgerechte Quartiere zu schaffen sowie Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Denn die Rolle der Kommunen bei der pflegerischen Versorgung wird immer wichtiger. 
    Mehr
  • Familie beim Vorlesen auf Sofa
    Kzenon/Fotolia.com
    • 09.11.2023
    • Familienförderstrategie

    Land stärkt Familien in Zeiten multipler Krisen 

    Das Land stellt für die Aufarbeitung der Folgen aus der Corona-Pandemie für Familien in den Jahren 2022 bis 2024 insgesamt 4,7 Millionen Euro zur Verfügung und fördert ein Projekt beim Landesfamilienrat. Das Ziel: Einrichtungen der Familienbildung und -beratung krisenfest aufzustellen.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Siam/stock.adobe.com
    • 09.11.2023
    • GESUNDHEIT/KINDER UND JUGENDLICHE

    Für hunderte Schulklassen heißt es ab Montag: „Be Smart – Don’t Start“

    Beim bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don't Start“ verpflichten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis acht, im Aktionszeitraum vom 13. November 2023 bis 26. April 2024 rauchfrei zu bleiben. Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „GAMECHANGER - Für uns und die Umwelt“.
    Mehr
  • Das Bild zeigt ein Banner des Ministeriums für Gesundheit, Soziales und Integration in einem Veranstaltungsraum. Im Hintergrund laufen Gäste der Veranstaltung.
    Sozialministerium/Jan Potente
    • 08.11.2023
    • Integration

    Land würdigt die Arbeit der kommunalen Integrationsbeauftragten

    Seit zehn Jahren fördert das Land Baden-Württemberg Integrationsbeauftragte in den Kommunen. Zur Würdigung ihrer wertvollen Arbeit lud das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Integrationsbeauftragten am Montag zu einem Empfang nach Stuttgart. 
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    upixa/Fotolia.com
    • 31.10.2023
    • Innovation

    AOK-Baden-Württemberg und Klinikum Stuttgart gewinnen 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    Der Nachhaltigkeitspreis zeichnet Spitzenleistungen im Engagement zur Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft aus. Gesundheitsminister Manne Lucha gratulierte den Preisträgern und zeigte sich erfreut über die innovativen, nachhaltigen und preiswürdigen Ideen aus Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.