Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

637 Ergebnisse gefunden

    • 22.05.2013
    • Ehrenamt

    Ehrenamtswettbewerb des Landes gestartet

    Mit prominenter Unterstützung und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Ehrenamtswettbewerb des Sozialministeriums „Echt Gut!“ gestartet.
    Mehr
    • 17.05.2013
    • Digitale Medien

    Machen elektronische Medien unsere Kinder krank?

    Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer warnte bei der Jahrestagung der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg e. V. (SAMA) vor digitaler Demenz und den gesellschaftlichen Folgen.
    Mehr
    • 30.04.2013
    • Arbeit

    Land bringt Initiative für „Gute Arbeit“ in Bundesrat ein

    Die Landesregierung wird eine umfassende Initiative für Gute Arbeit in den Bundesrat einbringen. Darin wird unter anderem ein gesetzlicher Mindestlohn, gleiche Bezahlung für Stammbelegschaft und Leiharbeiter sowie gleiche Bezahlung von Männer und Frauen gefordert.
    Mehr
    • 19.04.2013
    • Arbeit

    Die „Boys'Day Akademie“ geht an den Start

    Unter dem Motto „Soziale Berufe haben Zukunft!“ starten die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit und das Sozialministerium Baden-Württemberg das gemeinsame Projekt „Boys‘Day Akademie“ in Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 19.04.2013
    • Gesundheit

    Sozialministerium und AOK rufen Schüler zum Impfcheck auf

    Impfungen sind nach wie vor die wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen in der Medizin. Die Europäische Impfwoche soll deshalb die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken. „Trotz insgesamt steigender Impfquoten stellen wir insbesondere bei Jugendlichen nach wie vor Impflücken fest“, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 04.04.2013
    • Kinder- und Jugendarbeit

    Aktueller Report Familien in Baden-Württemberg erschienen

    „Unser Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg gute Zukunftschancen zu eröffnen“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter anlässlich der Veröffentlichung der neuen Online-Ausgabe des Reports Familien in Baden-Württemberg zum Thema „Jugendliche, außerschulische Jugendbildung, Partizipation“.
    Mehr
    • 28.03.2013
    • Arbeit

    Baden-Württemberg bei Arbeitslosenquote weiter auf Spitzenplatz

    Mit einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent nimmt Baden-Württemberg im Bundesvergleich weiterhin einen Spitzenplatz auf dem Arbeitsmarkt ein.
    Mehr
    • 22.03.2013
    • Familie

    Altpeter will Einführung des Betreuungsgelds noch stoppen

    Sozialministerin Katrin Altpeter will die für August 2013 geplante Einführung des Betreuungsgeldes noch stoppen. Baden-Württemberg bringt deshalb gemeinsam mit anderen SPD-geführten Bundesländern heute eine entsprechende Initiative in den Bundesrat ein.
    Mehr
    • 12.03.2013
    • Jugend

    Kabinett beschließt „„Zukunftsplan Jugend““

    „Für die Landesregierung sind die Belange von Kindern und Jugendlichen ein zentrales Politikfeld. Deshalb wollen wir über den ‚Zukunftsplan Jugend‘ alle Kräfte im Land bündeln und die für das Aufwachsen von jungen Menschen verantwortlichen Akteure stärker zusammenführen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    Mehr
    • 07.03.2013
    • Gesundheit

    Mehr Hausärzte im ländlichen Raum

    Das Landärzteprogramm von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter erweist sich als außerordentlich erfolgreich. „Wir wollen die ambulante medizinische Versorgung der Menschen auch in ländlichen Regionen sicherstellen und unterstützen deshalb Hausärzte bei einem Wechsel auf das Land“, erklärte Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang