Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

387 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau lässt sich gegen Grippe impfen
    Copyright picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
    • 12.09.2018
    • Gesundheit

    Minister Manne Lucha ruft Bevölkerung zu Schutzimpfungen gegen Influenza auf

    Die Influenzasaison 2017/2018 hat nach der Erkenntnis des Robert-Koch-Instituts bundesweit zu einer hohen Anzahl an Todesfällen geführt, auch die Zahl der Krankheitsfälle in den Betrieben und Arztpraxen war erheblich erhöht. Daher appelliert Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha an die Bürgerinnen und Bürger, sich rechtzeitig über eine mögliche Schutzimpfung zu informieren.
    Mehr
    • 04.06.2018
    • Integration

    Land fördert zusätzliche Intensivsprachkurse von jungen Geflüchteten vor der Ausbildung

    Junge Geflüchtete, die eine Ausbildung beginnen, sollen die Möglichkeit bekommen, in Intensivsprachkursen ihre Deutschkenntnisse weiter zu verbessern. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha heute in Stuttgart bekannt. Stadt- und Landkreise, die ein entsprechendes Angebot bereithalten, erhalten hierfür eine Landesförderung.
    Mehr
    • 18.05.2018
    • Gesundheit

    Ergebnisse des Förderaufrufes Diabetesprävention liegen vor

    Immer mehr Menschen, vor allem auch Kinder und Jugendliche, erkranken an Diabetes. Das Ministerium für Soziales und Integration hatte deshalb im Jahr 2017 zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention einen Förderaufruf Diabetesprävention an die Stadt- und Landkreise mit Kommunalen Gesundheitskonferenzen gerichtet. Nun liegen Ergebnisse aus zwei geförderten Landkreisen vor.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha bei seiner Begrüßungsrede auf dem Deutschen Fürsorgetag am 15. Mai 2018 in Stuttgart
    • 15.05.2018
    • Soziales/Gesellschaft

    „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ ist das Motto des 81. Deutschen Fürsorgetags in Stuttgart

    Unter dem Motto „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ werden sich beim Deutschen Fürsorgetag in Stuttgart 1.800 Expertinnen und Experten aus Sozialpolitik, Sozialrecht und der Sozialen Arbeit informieren, austauschen und vernetzen. Verschiedene Symposien und über vierzig Fachforen bieten dafür an drei Tagen ausreichend Gelegenheit. Gastgeber des bundesweiten Treffens ist diesmal das Land Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Spritze liegt auf aufgeschlagenem Impfpass
    Copyright Knipserin/Fotolia.com
    • 20.04.2018
    • Europäische Impfwoche

    Neue Landesarbeitsgemeinschaft soll Akzeptanz von Impfungen erhöhen

    Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin. „Mit einer ,Landesarbeitsgemeinschaft Impfen‘ wollen wir die Schlagkraft der vielen Aktivitäten zur Steigerung der Impfakzeptanz erhöhen“, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld der diesjährigen Europäischen Impfwoche mit.
    Mehr
    • 20.03.2018
    • Gesundheit

    455 Millionen Euro für die Krankenhäuser im Land

    Baden-Württemberg investiert 2018 insgesamt 455 Millionen Euro in die Krankenhäuser im Land. Davon stammen allein 235 Millionen Euro aus dem diesjährigen Jahreskrankenhausbauprogramm, das heute vom Ministerrat beschlossen wurde. Damit werde die Landesregierung ihrer Verantwortung für ihre Krankenhäuser gerecht, sagten Ministerpräsident Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Saskia Ulmer (Zweite Vorsitzende Landesfrauenrat BW), Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Erste Vorsitzende Landesfrauenrat BW) und Staatssekretärin Bärbl Mielich
    • 01.03.2018
    • Gleichstellung

    Ministerium und Landesfrauenrat vereinbaren enge Kooperation

    Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts steht die Gleichstellungspolitik noch immer vor immensen gesellschaftlichen Herausforderungen. Auf der Agenda des Ministeriums für Soziales und Integration für die laufende Legislaturperiode stehen deshalb quer durch die Abteilungen und Referate eine Vielzahl an frauenpolitischen Themen, die gemeinsam mit dem Landesfrauenrat diskutiert und bearbeitet werden sollen.
    Mehr
  • Euromünzen liegen auf Taschenrechner
    Copyright Pixabay
    • 13.02.2018
    • Armutsbekämpfung

    Landesregierung stärkt Schuldnerberatung in Baden-Württemberg

    Die kommunalen und frei gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen im Südwesten erhalten künftig eine um 25 Prozent höhere Landesförderung. „Die Beratungsstellen weisen vielen Bürgerinnen und Bürgern den Weg aus der Schuldenfalle. Die höhere Landesförderung ist ein wichtiger Beitrag zur Armutsbekämpfung“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 02.01.2018
    • Familien

    Landesfamilienpass 2018 ab sofort erhältlich

    Mit der ganzen Familie kostenlos ins Mercedes-Benz Museum in Stuttgart und ins Heidelberger Schloss oder zu einem reduzierten Preis in den Europa-Park Rust, ins Ravensburger Spieleland, in die Stuttgarter Wilhelma oder in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige der Angebote, die Familien mit dem Landesfamilienpass im Jahr 2018 wahrnehmen können.
    Mehr
  • Eine Frau hält ihre Handfläche in die Kamera
    Copyright vadymvdrobot/Fotolia.com
    • 26.10.2017
    • Prävention

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha ruft zum Kampf gegen Zwangsverheiratung auf

    „Nur wenn wir unsere Anstrengungen bei der Präventionsarbeit zielgerichtet koordinieren, können wir die Fälle von Zwangsverheiratung in Baden-Württemberg nachhaltig reduzieren“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei der 6. Sitzung des Landesforums gegen Zwangsverheiratung in Stuttgart. Insgesamt verzeichnete die vom Land geförderte Beratungsstelle Yasemin im vergangenen Jahr 155 Beratungsfälle aus ganz Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • Zur letzte Seite 39
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang