Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

303 Ergebnisse gefunden

  • Eine Person hält einen Organspendeausweis in der Hand. (Foto: Caroline Seidel / dpa)
    Caroline Seidel/dpa
    • 16.01.2024
    • Organspende

    Organspendezahlen in Baden-Württemberg weiter leicht im Aufwärtstrend

    Im letzten Jahr hatte Baden-Württemberg gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen und Hessen eine Bundesratsinitiative für die Einführung der Widerspruchslösung gestartet. Der Bundesrat hat am 15. Dezember 2023 mehrheitlich für die Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende gestimmt.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 08.01.2024
    • Pflegeberufe

    Landespflegekammer BW: Registrierungsverfahren geht in entscheidende Phase

    Ziel der künftigen Landespflegekammer ist es, durch eine Erhöhung der Attraktivität des Berufsstands auch einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs zu leisten. Mit dem Versand eines Informationsschreibens startet die entscheidende Phase des Registrierungsverfahren.
    Mehr
  • Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung.
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 03.01.2024
    • Inklusion

    Landesregierung investierte 2023 rund 18 Millionen Euro in den Bau von Behinderteneinrichtungen

    Zum Jahresende wurden noch einmal 4,07 Millionen Euro aus Landesmitteln und 7,84 Millionen Euro aus Ausgleichsabgabemitteln für den Ausbau gemeindenaher Wohnformen sowie die Verwirklichung von Inklusionsvorhaben freigegeben.
    Mehr
  • Linkes Bildhälfte: Jahreszahl 2024. Rechte Bildhälfte: Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr. Hintergrund ist weiß, Schrift ist golden.
    Midnight Studio
    • 29.12.2023
    • Silvester

    Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern

    An Silvester werden überall im Land wieder Raketen und Böller gezündet. Manche davon sind so laut, dass sie Hörschäden verursachen. Durch unvorsichtigen Umgang kommt es außerdem regelmäßig zu Verletzungen im Bereich der Hände, des Gesichtes und der Augen.
    Mehr
  • Dutzende Menschen tanzen in einem Club zur Musik.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 28.12.2023
    • Prävention

    Land unterstützt Kooperationsprojekt zur Aufklärung bei K.O.-Tropfen-Vorfällen

    K.O.-Tropfen sind im Nachtleben leider ein allgegenwärtiges Thema. Um die Nachsorge und Betreuung von Betroffenen zu verbessern, starten das Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Ulm und die Stadt Ulm gemeinsam das Projekt „Kampf dem K.O.“.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Pixabay
    • 28.12.2023
    • Elterngeld

    Auch 2023 ungebrochen starke Nachfrage nach Elterngeld

    Fast 150.000 Anträge auf finanzielle Unterstützung mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,1 Milliarden Euro konnten 2023 bewilligt werden. 64 Prozent der Anträge wurden elektronisch gestellt und noch mehr Männer als im Vorjahr nahmen Elterngeld in Anspruch. 
    Mehr
  • Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
    Klosterpark Adelberg
    • 27.12.2023
    • Familie

    Landesfamilienpass 2024 ab sofort erhältlich

    Der Pass und die dazugehörigen Gutscheinkarten für das Jahr 2024 sind bei den baden-württembergischen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Kinder und deren Bezugspersonen erhalten damit vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu zahlreichen Ausflugszielen.
    Mehr
  • Gemüse in einer Einkaufstasche
    Pixabay
    • 21.12.2023
    • Gesundheit/Soziales

    Land fördert Projekte gegen soziale Folgen von Ernährungsarmut mit rund 800.000 Euro 

    Ursprünglich waren Fördermittel in Höhe von 350.000 Euro geplant. Die Menge an Projektanträgen zeigt jedoch den hohen Bedarf im Land. Deshalb wurde die Fördersumme auf 800.000 Euro aufgestockt. Sie wird auf 24 Projekte in 17 Kreisen verteilt.
    Mehr
  • Medizinerhand zeichnet virtuelles Netzwerk
    everythingpossible/Fotolia.com
    • 20.12.2023
    • TRISAN

    Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration übernimmt erste TRISAN-Präsidentschaft

    Bei der ersten Vollversammlung am 12. Dezember 2023 in Kehl stimmten die Mitglieder einer gemeinsam erarbeiteten Vereinbarung zu und sprachen dem Sozialministerium Baden-Württemberg einstimmig das Vertrauen aus. Komplettiert wird das Präsidium durch Vertreterinnen und Vertreter aus Frankreich und der Schweiz.
    Mehr
  • Obdachloser sitzt mit Hund in einer Fußgängerzone
    Kara/Fotolia.com
    • 19.12.2023
    • Wohnungslosenhilfe

    Land investiert 1,9 Millionen Euro in die Wohnungsnotfallhilfe

    Finanzielle Unterstützung erhalten der Verein Evangelische Gesellschaft Stuttgart für den Ersatzneubau Immanuel-Grötzinger-Haus und der Bezirksverein für die soziale Rechtspflege in Mannheim für die Modernisierung von Büros und Verwaltungsflächen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.