Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

866 Ergebnisse gefunden

  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 11.05.2022
    • Pflege

    Tag der Pflege am 12. Mai

    Die Landesregierung Baden-Württemberg setzt sich weiter für nachhaltige Verbesserungen in der Pflege ein. Dies reicht von einer Aufwertung des Pflegeberufs über die Entlastung pflegender Angehöriger bis hin zu einer Reform der Pflegeversicherung.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    oatawa/stock.adobe.com
    • 02.05.2022
    • Coronavirus

    Quarantäne- und Isolationsregeln in Baden-Württemberg werden angepasst

    Neue Isolations- und Quarantäneregeln in Baden-Württemberg: Künftig beträgt die Isolation für positiv getestete Personen im Regelfall nur noch fünf Tage. Die Quarantäne für enge Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige entfällt.
    Mehr
  • Eine Frau zieht eine Dosis des Impfstoffes von Biontech/Pfizer für eine Corona-Impfung auf.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 07.04.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Meldungen von rund 5.600 Einrichtungen und Unternehmen eingegangen

    Rund 5.600 Einrichtungen und Unternehmen im Land haben den Gesundheitsämtern die Meldungen zum Impfstatus ihrer Beschäftigten übermittelt. Knapp 32.000 Beschäftigte sind noch nicht geimpft.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 04.04.2022
    • Coronavirus/Familie/Gleichstellung

    GesellschaftsReport BW untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Rollenverteilung in Familien

    Die aktuelle Ausgabe des „GesellschaftsReports BW“ geht der Frage nach, wie die Corona-Pandemie den Alltag von Familien verändert hat. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit, die familiäre Rollenverteilung und das Belastungsempfinden von Eltern.
    Mehr
  • Illustration Paragraph-Zeichen
    Pixabay
    • 01.04.2022
    • Coronavirus

    Landesregierung ändert Corona-Verordnung

    Ab dem 3. April 2022 entfallen in Baden-Württemberg die meisten Corona-Schutzmaßnahmen. Die neue Corona-Verordnung des Landes sieht aber weiterhin eine Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr und im medizinischen Bereich vor.
    Mehr
  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 31.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Impfquote bei Betreuten und Beschäftigten der Pflegeheime weiter gestiegen

    Die Impfquoten bei Beschäftigten und Betreuten in voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg sind erneut höher als im Vergleich zu den Erhebungen Anfang des Jahres. Das zeigt die neueste Auswertung des Landesgesundheitsamtes.
    Mehr
  • Startbildschirm des Impf-O-Mat mit Eckart von Hirschhausen und Dr. Natalie Grams-Nobmann
    Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 29.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Land startet Impf-O-Mat mit Eckart von Hirschhausen

    Im Rahmen der Impfkampagne #dranbleibenBW hat das Gesundheitsministerium einen Impf-O-Mat entwickelt. Das interaktive Internetangebot wird von Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Natalie Grams-Nobmann präsentiert.
    Mehr
  • Medizinisches Personal läuft über Krankenhausflur
    Monkey Business/Fotolia.com
    • 24.03.2022
    • Gesundheitsversorgung

    Interaktives Internetangebot zeigt Veränderungen der Krankenhauslandschaft

    Ein neues interaktives Internetangebot bildet ab, wie sich die Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg entwickelt hat und an künftige Herausforderungen angepasst wird. Das Land unterstützt die Krankenhäuser aktiv bei diesem Prozess.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 20.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Erfolgreicher Start des digitalen Meldeportals für die einrichtungsbezogene Impfpflicht

    Das digitale Meldeportal des Landes zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht ist gut gestartet. Einrichtungen und Unternehmen können darüber die gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an das für sie zuständige Gesundheitsamt übermitteln.
    Mehr
  • Illustration Paragraph-Zeichen
    Pixabay
    • 18.03.2022
    • Corona-Verordnung

    Geänderte Corona-Verordnung erfordert Anpassungen weiterer Verordnungen

    Der Wegfall des Stufensystems in der ab Samstag geltenden Corona-Verordnung führt zu Änderungen bei den Verordnungen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Absonderung, Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit sowie Familienbildung und Frühe Hilfen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 87
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.