Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

314 Ergebnisse gefunden

    • 07.11.2016
    • Frauen/Familie

    Land unterstützt Schwangerschaftsberatungsstellen mit über 18 Millionen Euro im Jahr

    Die Zahl der Frauen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die eine der 124 staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen in Baden-Württemberg aufsuchen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen.
    Mehr
    • 16.10.2016
    • Aktionswoche gegen Armut

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zur Aktionswoche gegen Armut

    Bei der Beseitigung von Armut setzt Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf die Herstellung ordnungspolitischer Rahmenbedingungen, die die Menschen befähigen, ihr Leben und ihre gesellschaftliche Teilhabe aus eigener Kraft selbstverantwortlich zu gestalten.
    Mehr
    • 26.08.2016
    • Förderprogramm

    Mittel in Millionenhöhe für Innovationsprogramm Pflege 2017

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt auch im kommenden Jahr Mittel in Millionenhöhe für das „Innovationsprogramm Pflege“ zur Verfügung. Mit den Geldern werden neuartige Versorgungskonzepte in der Pflege gefördert. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf Projekten, durch die pflegende Angehörige unterstützt und entlastet werden.
    Mehr
    • 15.08.2016
    • Sommertour

    Besuch der Psychologischen Lesben-und Schwulenberatung Rhein-Neckar

    „Es ist leider immer noch so, dass lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle oder queere Menschen oft einem hohen seelischen Leidensdruck ausgesetzt sind. Ein offenes Ohr und professionelle Hilfe, wie sie bei Plus e.V. geleistet wird, erweisen sich hier oftmals als ein Segen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich seines Besuchs in der Psychologischen Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar (PLUS) in Mannheim.
    Mehr
    • 08.08.2016
    • Sommertour

    Besuch bei inklusivem Aalener Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderungen

    „Eine inklusive Gesellschaft ist das oberste Ziel unserer Politik für Menschen mit Behinderungen. Das Projekt ‚Familienwohnen Aalen‘ ist ein Musterbeispiel dafür, wie Inklusion vor Ort gelingen kann“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha beim seinem Besuch vor Ort.
    Mehr
    • 27.07.2016
    • Pflegeberufe

    Start eines Modellprojekts für die Assistierte Ausbildung in Pflegeberufen - sieben Förderanträge in Höhe von insgesamt 1,6 Millionen Euro bewilligt

    „In der Pflege besteht vielerorts ein Fachkräftemangel. Auf der anderen Seite gibt es junge Menschen, die gerne einen Pflegeberuf ergreifen wollen, aber Unterstützung bei der entsprechenden Ausbildung brauchen. Mit unserem neuen Förderprogramm unterstützen wir die Interessentinnen und Interessenten mit einem bewährten Konzept dabei, eine Berufsausbildung in der Pflege aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
    • 13.06.2016
    • Gesundheit

    Landesregierung will Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung weiter verbessern

    Die Landesregierung will die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg in den kommenden Jahren weiterentwickeln und gemeinsam mit den relevanten Akteuren bedarfsgerecht ausbauen. Das sagte die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium, Bärbl Mielich, auf einem Festakt anlässlich des 20jährigen Bestehens des Hospiz- und Palliativverbandes Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Mehr
    • 18.04.2016
    • Pflege

    Neues Förderprogramm ermöglicht „Assistierte Ausbildung“ erstmals auch in Pflegeberufen

    Das Sozialministerium legt ein neues Förderprogramm auf, das jungen Menschen mit Förderbedarf eine Ausbildung und einen Berufsabschluss in der Pflegehilfe oder Alltagsbetreuung ermöglichen soll. Das Programm greift das bewährte Konzept der „Assistierten Ausbildung“ auf und überträgt es erstmals auf Berufe in der Pflege, wie Ministerin Katrin Altpeter am Montag (18. April) mitteilte.
    Mehr
    • 08.04.2016
    • Auszeichnung

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ vergeben

    Bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Bad Cannstatt hat Ministerialdirektor Jürgen Lämmle die Gewinner des baden-württembergischen Jugendbildungspreises „DeinDing“ ausgezeichnet. Mit „DeinDing“ würdigt das Sozialministerium herausragende Leistungen von Jugendlichen sowie Ehren- und Hauptamtlichen in der außerschulischen Jugendbildung.
    Mehr
    • 06.03.2016
    • Chancengleichheit

    Internationaler Frauentag am 8. März

    Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März hat Frauenministerin Katrin Altpeter bekräftigt, die Anstrengungen des Landes für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Fall einer erneuten Regierungsbeteiligung der SPD konsequent weiterzuführen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 32
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang