Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

751 Ergebnisse gefunden

  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 02.01.2017
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass 2017 viele attraktive Ausflugsziele im ganzen Land entdecken

    Freier Eintritt für die ganze Familie ins Porsche-Museum in Stuttgart und ins Technoseum in Mannheim oder zu einem deutlich reduzierten Preis in den Europa-Park Rust, ins Ravensburger Spieleland oder in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige der Angebote, die Familien mit dem Landesfamilienpass im Jahr 2017 wahrnehmen können.
    Mehr
    • 29.12.2016
    • Gesundheit

    Ohne Alkohol durch Schwangerschaft und Stillzeit – auch an Silvester

    Zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Schwangerschaft und der Stillzeit hat das Sozial- und Integrationsministerium gemeinsam mit dem Landesgesundheitsamt und weiteren Mitwirkenden die Broschüre „Schwanger: ja – Alkohol: nein“ entwickelt.
    Mehr
    • 29.11.2016
    • Pakt für Integration

    Landesregierung beginnt Verhandlungen mit Kommunalen Landesverbänden

    Um die Kommunen bei der Integration von Geflüchteten zu unterstützen, stellt das Land ihnen in den kommenden beiden Jahren insgesamt 320 Millionen Euro zu Verfügung. Mit 180 Millionen Euro werden die Kommunen bei den Kosten für die Anschlussunterbringung der Flüchtlinge entlastet. Weitere 140 Millionen Euro fließen in konkrete Integrationsförderprogramme und -maßnahmen vor Ort.
    Mehr
    • 28.11.2016
    • Gesundheit

    Regionale Strategiekonferenz in Ulm zu Digitalisierung in der Arbeitswelt und im Gesundheitswesen

    „Durch die Digitalisierung ergeben sich Möglichkeiten, um Familie, Beruf und Pflege besser miteinander vereinbaren zu können. Diese Chancen müssen wir diskutieren und ausloten“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich bei der fünften Regionalen Strategiekonferenz in Ulm. Es gebe aber auch Risiken, die ebenfalls in den Fokus genommen werden müssten.
    Mehr
    • 11.11.2016
    • Opferschutz/Behinderte/Kinder- und Jugendliche

    Baden-Württemberg beteiligt sich an Stiftung „Anerkennung und Hilfe“

    Das Land beteiligt sich an der bundesweiten Stiftung „Anerkennung und Hilfe“, aus der Menschen Hilfen erhalten sollen, die in der Zeit von 1949 bis 1975 (BRD) bzw. bis 1990 (DDR) als Kinder oder Jugendliche in Heimen der Behindertenhilfe und stationären Psychiatrien Opfer von Gewalt, Missbrauch und anderen Formen von Misshandlungen waren.
    Mehr
    • 07.11.2016
    • Frauen/Familie

    Land unterstützt Schwangerschaftsberatungsstellen mit über 18 Millionen Euro im Jahr

    Die Zahl der Frauen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die eine der 124 staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen in Baden-Württemberg aufsuchen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen.
    Mehr
    • 16.10.2016
    • Aktionswoche gegen Armut

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zur Aktionswoche gegen Armut

    Bei der Beseitigung von Armut setzt Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf die Herstellung ordnungspolitischer Rahmenbedingungen, die die Menschen befähigen, ihr Leben und ihre gesellschaftliche Teilhabe aus eigener Kraft selbstverantwortlich zu gestalten.
    Mehr
    • 05.10.2016
    • Flüchtlinge/Integration

    Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe: Land dehnt Förderung auf elf zusätzliche Projekte aus

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler haben am Mittwoch (5. Oktober 2016) in Stuttgart elf lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe bekannt gegeben, die außerplanmäßig für eine Förderung durch das Landesprogramm „Gemeinsam in Vielfalt“ ausgewählt wurden (Liste s. Anhang).
    Mehr
    • 02.10.2016
    • Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

    Sozial- und Integrationsminister wirbt für interreligiöses Dialogforum

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat im Vorfeld des Tags der offenen Moschee (3. Oktober) für einen regelmäßigen Dialog aller im Land vertretenen Religionen geworben. Er regte an, den in der vergangenen Legislaturperiode eingerichteten „Runden Tisch Islam“ zu einem Diskussionsforum weiterzuentwickeln, an dem künftig alle im Land vertretenen Religionen teilnehmen können.
    Mehr
    • 27.09.2016
    • Sucht

    Bundesweiter Aktionstag macht auf Gefahren von Glücksspielsucht aufmerksam

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat anlässlich des bundesweiten Aktionstags Glücksspielsucht am 28. September vor den Gefahren von krankhaftem Spielverhalten gewarnt. Den meisten Menschen bereitet das Glücksspiel keine Schwierigkeiten und sie können es ohne Probleme in ihren Alltag integrieren. Einigen jedoch gelingt dies nicht, sie entwickeln ein riskantes Spielverhalten, das sich zu einer Sucht entwickeln kann“, so der Minister.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 76
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang