Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

755 Ergebnisse gefunden

    • 15.05.2017
    • Internationaler Tag der Familie

    Familien im Alltag bedarfsgerecht und wirksam unterstützen

    Am Internationalen Tag der Familie am 15. Mai hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha den Startschuss zur Erarbeitung eines landesweiten Rahmenkonzepts „Familienbildung“ gegeben. Mit dieser Konzeption wolle man eine Basis für die Weiterentwicklung der Strukturen und der Qualität der Familienbildung im Land erzielen, so der Minister.
    Mehr
  • Gruppenfoto der Teilnehmenden der Impulsveranstaltung am 8. Mai 2017 in Schwäbisch Gmünd: Simone Fischer (Städtetag), 1. Bürgermeister Dr. Joachim Bläse, Christine Ehrhardt (FaFo Baden-Württemberg), Dr. Daniela Neumann und Sara Bode (Ministerium für Soziales und Integration), Staatssekretärin Bärbl Mielich, Iren Steiner (Gemeindenetzwerk), Bürgermeister Julius Mihm, Dr. Angela Postel und Ulrich Schmolz (Ministerium für Soziales und Integration), Prof. Mathias Hähnig (Hähnig-Gemmeke Freie Architekten),  Dr. Christine Dörner (Führungsakademie BW), Erich Stutzer (FaFo Baden-Württemberg), Benjamin Lachat (Städtetag) und Dieter Lehmann (Stadt Schwäbisch Gmünd)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 24.04.2017
    • Quartier 2020 / Ideenwettbewerb

    2,5 Mio. Euro für kommunale Konzepte zur altersgerechten Quartiersentwicklung

    Die Landesregierung will den sozialen Lebensraum in den Nachbarschaften, Stadtvierteln, Dörfern und Gemeinden in Baden-Württemberg stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, haben Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich jetzt den Startschuss für die Erarbeitung einer landesweiten Strategie zur Quartiersentwicklung für Baden-Württemberg gegeben. Mit einem Ideenwettbewerb sollen Kommunen dabei unterstützt werden, alters- und generationengerechte Konzepte für Dorf- und Stadtquartiere der Zukunft zu entwickeln.
    Mehr
  • Zwei Senioren drücken sich die Hände im Pflegeheim
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 12.04.2017
    • Innovationsprogramm Pflege 2017

    Land fördert Projekt „Erwachsenenschutz im Landkreis Tuttlingen“

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat bei seinem Besuch im Kreis Tuttlingen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 110.000 Euro für das Projekt „Erwachsenenschutz im Landkreis Tuttlingen – Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts im Sinne der Caring Community“ überreicht. Das auf drei Jahre angelegte Projekt zielt auf den Schutz pflegebedürftiger Menschen vor Gewalt und Missbrauch in der häuslichen Umgebung.
    Mehr
  • Porträt Bärbl Mielich
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 07.03.2017
    • Internationaler Frauentag

    Staatssekretärin Mielich würdigt Engagement von Frauen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich auf die unverzichtbare Bedeutung der Frauen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hingewiesen. „Ob bei den Landfrauen, in der Flüchtlingshilfe oder in der eigenen Familie – es sind die Frauen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.“
    Mehr
  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 02.01.2017
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass 2017 viele attraktive Ausflugsziele im ganzen Land entdecken

    Freier Eintritt für die ganze Familie ins Porsche-Museum in Stuttgart und ins Technoseum in Mannheim oder zu einem deutlich reduzierten Preis in den Europa-Park Rust, ins Ravensburger Spieleland oder in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige der Angebote, die Familien mit dem Landesfamilienpass im Jahr 2017 wahrnehmen können.
    Mehr
    • 29.12.2016
    • Gesundheit

    Ohne Alkohol durch Schwangerschaft und Stillzeit – auch an Silvester

    Zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Schwangerschaft und der Stillzeit hat das Sozial- und Integrationsministerium gemeinsam mit dem Landesgesundheitsamt und weiteren Mitwirkenden die Broschüre „Schwanger: ja – Alkohol: nein“ entwickelt.
    Mehr
    • 29.11.2016
    • Pakt für Integration

    Landesregierung beginnt Verhandlungen mit Kommunalen Landesverbänden

    Um die Kommunen bei der Integration von Geflüchteten zu unterstützen, stellt das Land ihnen in den kommenden beiden Jahren insgesamt 320 Millionen Euro zu Verfügung. Mit 180 Millionen Euro werden die Kommunen bei den Kosten für die Anschlussunterbringung der Flüchtlinge entlastet. Weitere 140 Millionen Euro fließen in konkrete Integrationsförderprogramme und -maßnahmen vor Ort.
    Mehr
    • 28.11.2016
    • Gesundheit

    Regionale Strategiekonferenz in Ulm zu Digitalisierung in der Arbeitswelt und im Gesundheitswesen

    „Durch die Digitalisierung ergeben sich Möglichkeiten, um Familie, Beruf und Pflege besser miteinander vereinbaren zu können. Diese Chancen müssen wir diskutieren und ausloten“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich bei der fünften Regionalen Strategiekonferenz in Ulm. Es gebe aber auch Risiken, die ebenfalls in den Fokus genommen werden müssten.
    Mehr
    • 11.11.2016
    • Opferschutz/Behinderte/Kinder- und Jugendliche

    Baden-Württemberg beteiligt sich an Stiftung „Anerkennung und Hilfe“

    Das Land beteiligt sich an der bundesweiten Stiftung „Anerkennung und Hilfe“, aus der Menschen Hilfen erhalten sollen, die in der Zeit von 1949 bis 1975 (BRD) bzw. bis 1990 (DDR) als Kinder oder Jugendliche in Heimen der Behindertenhilfe und stationären Psychiatrien Opfer von Gewalt, Missbrauch und anderen Formen von Misshandlungen waren.
    Mehr
    • 07.11.2016
    • Frauen/Familie

    Land unterstützt Schwangerschaftsberatungsstellen mit über 18 Millionen Euro im Jahr

    Die Zahl der Frauen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die eine der 124 staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen in Baden-Württemberg aufsuchen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 76
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang