Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.139 Ergebnisse gefunden

  • Junger Mann mit Behinderung sitzt an Tisch und liest in einem Lernheft
    Copyright Olesia Bilkei/Fotolia.com
    • 27.08.2017
    • Impulse Inklusion

    350.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Für innovative und kreative Projekte im Bereich Inklusion stellt Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in diesem Jahr erneut 350.000 Euro zur Verfügung. Ziel des Programms „Impulse Inklusion“ ist es, landesweit Initiativen zu fördern, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen. Daher wird bei der Auswahl der Projekte besonders Wert darauf gelegt, dass Menschen mit und ohne Behinderungen diese gemeinsam entwickeln, planen und durchführen.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 25.08.2017
    • Krankenhaus

    Rund 9 Millionen Euro für Erweiterungsbaumaßnahmen am Diakonissenkrankenhaus Mannheim

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 8,98 Millionen Euro für Baumaßnahmen am Diakonissenkrankenhaus in Mannheim freigegeben. Mit der Förderung ermöglicht das Land der Klinik unter anderem eine Erweiterung des bestehenden Operationsbereiches und neue Wartebereiche und Umkleidemöglichkeiten für Patienten.
    Mehr
  • Jugendliche unterhalten sich
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 24.08.2017
    • Zukunftsplan Jugend

    Zusätzliche 300.000 Euro für Lokale Bildungsnetze an sechs Standorten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha stellt in diesem Jahr zusätzliche 300.000 Euro für den Aus- und Aufbau von Bildungsnetzwerken für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Mit dem Geld können bereits erfolgreich begonnene Projekte in Blaubeuren, Böblingen, Karlsruhe, Reutlingen, Rottenburg und Schwäbisch Gmünd fortgeführt werden. Ziel des landesweiten Pilotprojekts „LoBiN - Auf- und Ausbau von Lokalen Bildungsnetzen“ ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Bildung zu stärken.
    Mehr
    • 31.07.2017
    • Quartiersentwicklung

    147 Bewerbungen bei landesweitem Quartierswettbewerb eingegangen

    Mit 147 Bewerbungen ist der Ideenwettbewerb des Sozial- und Integrationsministeriums zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ auf große Resonanz gestoßen. Für die Umsetzung ihrer Quartiersidee können Kommunen und Landkreise bis zu 100.000 Euro gewinnen. Insgesamt stehen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Ich bin begeistert, dass so viele Kommunen und Landkreise Ideen entwickelt haben, wie wir das Zusammenleben von morgen gestalten können“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Gruppenfoto aller Preisträger (Foto: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 30.07.2017
    • Kinder/Jugendliche

    Wettbewerb „DeinDing“ würdigt landesweit spannende Projekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Mit „DeinDing“, dem Jugendbildungspreis Baden-Württemberg, würdigt das Ministerium für Soziales und Integration in Zusammenarbeit mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg auch in diesem Jahr das außergewöhnliche Engagement von jungen Menschen in der schulischen und außerschulischen Jugendbildung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
    Mehr
  • Mutter holt Kind von Kindergarten ab
    Copyright RioPatuca Images/Fotolia.com
    • 28.07.2017
    • Beruf und Familie

    4,4 Millionen Euro für Förderung der Teilzeitausbildung

    Mit einem insgesamt 4,4 Millionen Euro schweren Förderprogramm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Landesmitteln will das Sozial- und Integrationsministerium Alleinerziehenden und ehrenamtlich Pflegenden dabei helfen, passgenaue Teilzeitausbildungsmodelle zu finden. Entsprechende Unterstützung und Begleitung bieten sechs ausgewählte Träger an 25 Standorten in Baden-Württemberg an.
    Mehr
    • 21.07.2017
    • Integration

    Sozial- und Integrationsminister Lucha gibt Startsignal für Umsetzung des Pakts für Integration mit den Kommunen

    Der Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, hat das Startsignal für die Umsetzung des Pakts für Integration mit den Kommunen gegeben. Kernelement des Pakts sind die so genannten Integrationsmanager, die eine flächendeckende und individuelle Sozialberatung für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung gewährleisten sollen.
    Mehr
    • 19.07.2017
    • Pflege

    Innovationsprogramm Pflege 2018 ausgeschrieben

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt für das Innovationsprogramm Pflege im kommenden Jahr 2018 Mittel in Höhe von rund 2.5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen, vergleichbar nahestehender Pflegepersonen sowie deren unterstützendem Umfeld.
    Mehr
    • 11.07.2017
    • Sucht

    Nichtraucherwettbewerb für smarte Schulklassen erfolgreich beendet

    Auch in diesem Schuljahr konnten sich baden-württembergische Klassen der Jahrgangsstufen 6 bis 9 am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ beteiligen. 626 Schulklassen haben sich freiwillig dazu verpflichtet, ein halbes Jahr lang dem blauen Dunst eine Absage zu erteilen und nicht zu rauchen – bundesweit waren es 6.808.
    Mehr
  • Rot beleuchtetes Fenster neben einer Treppe
    Copyright Anjo Kan/Fotolia.com
    • 30.06.2017
    • Bund/Länder

    Prostituiertenschutzgesetz: Land übernimmt Aufgaben zunächst in Eigenregie

    Baden-Württemberg beginnt pünktlich mit der Umsetzung des am 1. Juli 2017 in Kraft tretenden Prostituiertenschutzgesetzes des Bundes. „Bis zur Verabschiedung des Landesausführungsgesetzes durch den Landtag wird mein Haus die Aufgaben in Eigenregie übernehmen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart. Informationen über Anlaufstellen für Prostituierte und Betreiberinnen und Betreiber werden Anfang kommender Woche auf der Homepage des Ministeriums für Soziales und Integration veröffentlicht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • Zur letzte Seite 114
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang