Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

367 Ergebnisse gefunden

  • Junge Frau auf Parkbank und älterer Mann in Rollstuhl schauen auf ein Tablet
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 31.08.2020
    • Zusammenleben der Generationen

    Land fördert zwei weitere innovative Kommunikationskonzepte für Mehrgenerationenhäuser

    Angesichts der globalen Corona-Pandemie sind innovative Kommunikationsformate und -konzepte für das Zusammenleben von Jung und Alt von großer Bedeutung. Um Mehrgenerationenhäuser bei dieser Herausforderung zu unterstützen, stellt das Land Baden-Württemberg noch einmal 28.500 Euro für zwei solcher Projekte zur Verfügung.
    Mehr
  • Eine Person im Schutzanzug steht am geöffneten Fenster eines Autos.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 27.08.2020
    • Coronavirus

    Weitere COVID19-Teststation für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geht in Betrieb

    Ab dem morgigen Freitag (28. August) können sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten auch an der Autobahn A8 (Rastplatz Kemmental-Ost) kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Es ist die zweite Teststation an einer Autobahn in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Copyright Patrick Seeger/dpa
    • 23.07.2020
    • Bürgerengagement

    25-jährige Zusammenarbeit von Land und Kommunen beim Bürgerschaftlichen Engagement wird fortgeschrieben

    Das Land Baden-Württemberg und die Kommunalen Landesverbände haben die sechste Kooperationsvereinbarung zum Ausbau des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement unterzeichnet.
    Mehr
  • Mehrere Hände übereinander gelegt
    Copyright nenetus/Fotolia.com
    • 16.07.2020
    • Bürgerengagement

    Staatssekretärin Bärbl Mielich auf Engagement-Tour in Sulz am Neckar

    Bürgerengagement ist Ausdruck einer lebendigen Demokratie. Das hat man in Sulz am Neckar verstanden – insgesamt 63.000 Euro an Fördergeldern hat die Stadt von der Landesregierung für ihre innovativen Ideen bürgerschaftlichen Engagements erhalten.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 09.07.2020
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Erfolgreiche Teilnahme an bundesweitem Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“

    Auch in diesem Schuljahr haben sich baden-württembergische Klassen am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ beteiligt. Die Gewinner stammen aus Donzdorf, Schwäbisch Gmünd, Ravensburg, Weingarten und Wilhelmsdorf.
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Copyright Patrick Seeger/dpa
    • 08.07.2020
    • Bürgerengagement

    Land stellt 15 Millionen Euro für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen in Not bereit

    Mit bis zu fünfzehn Millionen Euro unterstützt die Landesregierung gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen, die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind und bislang keine anderweitige finanzielle Unterstützung erfahren haben.
    Mehr
  • Ein Integrationsmanager erarbeitet mit zwei jugendlichen Flüchtlingen aus Eritrea ein Bewerbungsschreiben.
    Copyright Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    • 02.07.2020
    • Zusammenhalt

    Land fördert Vernetzung von Kommunen und Migrantenorganisationen

    Sieben Standorte in Baden-Württemberg erhalten in einer ersten Förderrunde insgesamt rund 70 000 Euro aus dem Programm „Migrantenorganisationen stärken und vernetzen“
    Mehr
  • Bundesverdienstkreuz (Foto: © dpa)
    Copyright Lukas Barth
    • 19.06.2020
    • Engagement/Verleihung

    Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel

    Für sein jahrzehntelanges außergewöhnliches Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Professor Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
    Mehr
  • Junge Frau mit älterer Frau und Kleinkind auf Wiese
    Copyright itsmejust/Fotolia.com
    • 15.06.2020
    • Pflegeberufe / Landesförderung

    Land fördert „Kommunale Pflegekonferenzen BW - Netzwerke für Menschen

    Bei der Frage, wie Pflegeangebote künftig vor Ort konkret aussehen, kommt den Kommunen im Land eine zentrale Bedeutung zu. Ein wichtiger Baustein, um pflegerische Strukturen weiter auszubauen, sind Kommunale Pflegekonferenzen.
    Mehr
  • Jugendliche unterhalten sich
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 29.05.2020
    • Coronavirus

    Kinder- und Jugendarbeit kann ab 2. Juni stufenweise beginnen

    Ab dem 2. Juni 2020 können die Träger der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit unter bestimmten Voraussetzungen wieder Veranstaltungen und Aktivitäten bis maximal 15 Personen anbieten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang