Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

361 Ergebnisse gefunden

  • Verschiedene Hände halten Impfnachweise in die Höhe
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 21.01.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Land knackt die 50 Prozent–Marke bei Booster-Impfungen

    Mit insgesamt 5,54 Millionen Auffrischimpfungen seit 1. September 2021, dem Beginn der Booster-Impfkampagne des Landes, wird an diesem Wochenende in Baden-Württemberg die Hälfte der Bevölkerung gegen schwere Verläufe mit der Omikron-Variante des Corona-Virus geschützt sein.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 12.01.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Impfquote in den Alten- und Pflegeheimen in Baden-Württemberg bei rund 90 Prozent

    Auffrischimpfungen sind noch ausbaufähig. Hierfür stehen neben den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten auch die mobilen Impfteams in ausreichender Zahl zur Verfügung.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 29.12.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Positive Bilanz der Impfkampagne in Baden-Württemberg

    Die Landesregierung zieht zum Jahresende eine positive Bilanz der Impfoffensive: Mit 4,7 Millionen Impfungen zwischen dem 18. November und dem Jahreswechsel wird das Land die Zielvorgabe des Bundes deutlich übertreffen.
    Mehr
  • Ältere Frau und junger Mann spielen Mensch-ärgere-dich-nicht
    Copyright mma23/Fotolia.com
    • 03.12.2021
    • Coronavirus / Generationenbeziehungen

    Land unterstützt Mehrgenerationenhäuser mit 540.000 Euro

    Um die durch die Corona-Pandemie entstandenen Herausforderungen bewältigen zu können, unterstützt das Sozialministerium 41 Mehrgenerationenhäuser im Land mit insgesamt 540.000 Euro.
    Mehr
  • Rote Schleife mit Text am 21. Dezember ist Welt-AIDS-Tag
    Copyright Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
    • 30.11.2021
    • Gesundheitsschutz

    Welt-Aids-Tag am Mittwoch, 1. Dezember

    Trotz Erfolge bei Diagnostik und Behandlung HIV-positiver Menschen bleibt die Arbeit der Aidshilfen unverzichtbar
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 18.11.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Land baut Impfoffensive weiter aus

    In jedem Stadt- oder Landkreis sollen kleine, fest verankerte Impfstationen entstehen. Die Landesregierung hat dazu beschlossen, die niedergelassenen Arztpraxen mit 155 Mobilen Impfteams zu unterstützten.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 02.11.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Landesregierung stockt ab sofort Mobile Impfteams auf

    Engpässe bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sollen aufgefangen werden
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Copyright Patrick Seeger/dpa
    • 16.09.2021
    • Bürgerengagement

    Baden-Württemberg mit höchster Quote ehrenamtlich Engagierter unter allen Bundesländern

    In keinem anderen Bundesland ist der Anteil der Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, so hoch wie in Baden-Württemberg. Dies ergibt der Ländervergleich des aktuellen Freiwilligensurveys.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha im Gespräch beim Richtfest des Neubaus „Wilde 13“ in Friedrichshafen
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 06.08.2021
    • Sommertour

    Wohnhaus für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bundesweit beispielhaft

    Erstmalig in Deutschland entsteht in Friedrichshafen ein Wohnhaus für bis zu zehn junge Menschen mit psychischer Erkrankung. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha kam persönlich zum Richtfest der „Wilden 13“.
    Mehr
  • Infografik mit Logo „DranbleibenBW“ und in die Höhe gestreckten Händen, die Impfpass oder Handy mit QR-Code halten
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 30.07.2021
    • dranbleibenBW

    Landesweite Impf-Aktionswoche sehr erfolgreich

    Rund 250 Vor-Ort-Aktionen unter dem Motto „Impfen vor den Sommerferien“ hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in ganz Baden-Württemberg in der Woche vom 21. bis 28. Juli initiiert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang