Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

132 Ergebnisse gefunden

  • Landespressekonferenz mit Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha, Dr. Stephanie Saleth vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg und Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann Stiftung am 4. Februar 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.02.2019
    • Informationsangebot

    Neue Online-Plattform Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg vorgestellt

    Wie entwickelt sich die Zahl der von Armut bedrohten Kinder im Land, und wie steht es um die Erwerbsbeteiligung von Zuwanderern? Wie nehmen die Menschen im Land das Miteinander in ihrem Wohnumfeld wahr? Und wie schätzen sie die Unterstützung für ältere Menschen ein? Diese und viele weitere Fragen sollen das neue Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg und eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch die Bertelsmann Stiftung beantworten.
    Mehr
  • Obdachloser sitzt mit Hund in einer Fußgängerzone
    Copyright Kara/Fotolia.com
    • 23.01.2019
    • Soziales

    Aktuelle Kältewelle im Land gefährdet obdachlose Menschen

    Aktuell liegen die Temperaturen in Baden-Württemberg vor allem nachts wieder deutlich unter dem Gefrierpunkt. Gerade bei dieser anhaltenden Kälte sind Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben und unter freiem Himmel leben, besonders gefährdet. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte daher an alle Bürgerinnen und Bürger, bei obdachlosen Menschen in Not nicht wegzuschauen.
    Mehr
    • 19.11.2018
    • Soziales

    Kalte Temperaturen gefährden obdachlose Menschen

    Obdachlose Menschen, die auf der Straße übernachten, sind insbesondere in den nun beginnenden kalten und feuchten Wintermonaten großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte daher an alle Bürgerinnen und Bürger, bei obdachlosen Menschen in Not nicht wegzuschauen. „In Baden-Württemberg muss niemand auf der Straße übernachten, es gibt Hilfe“, sagte der Minister.
    Mehr
  • Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
    Copyright picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
    • 16.11.2018
    • Soziales/Kinder

    Land investiert 400.000 Euro in Projekte gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit

    „Wir dürfen nicht nachlassen, aktiv und gemeinsam gegen Kinderarmut vorzugehen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart anlässlich der Bekanntgabe von fünf Projektstandorten, die das Land mit 400.000 Euro bei der Prävention gegen Kinderarmut unterstützt.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.08.2018
    • GesellschaftsReport BW

    Familienarmut ist ein Risiko für die Gesundheit von Kindern

    Armutsgefährdete Kinder und Jugendliche haben ein höheres gesundheitliches Risiko und damit geringere Chancen auf ein gesundes Leben. Dies geht aus dem dritten Gesellschaftsreport Baden-Württemberg mit dem Titel „Familienarmut – ein Risiko für die Gesundheit von Kindern“ hervor, den Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha vorgestellt hat.
    Mehr
  • Fachtag Quartiersentwicklung am 25. Juli 2018 im Hospitalhof in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.07.2018
    • Quartiersentwicklung

    Über 300 Interessierte beim 1. Fach- und Vernetzungstag Quartiersentwicklung in Stuttgart

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hatte eingeladen – und es kamen über 300 Interessierte zum 1. Fach- und Vernetzungstag Quartiersentwicklung nach Stuttgart. Die Bandbreite war groß: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Fachexperten aus den Landkreisen, Quartierskoordinatorinnen und ehrenamtlich Engagierte aus dem ganzen Land.
    Mehr
    • 18.07.2018
    • Förderprogramm

    Weitere 3,4 Millionen Euro für Quartiersprojekte der Kommunen

    Mit zusätzlichen 3,4 Millionen Euro Fördergeldern geht die Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und Integration in die nächste Runde. Dies gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich des Starts der neuen Förderlinie unter dem Titel „Quartiersimpulse. Beratung und Umsetzung von Quartiersprojekten vor Ort“ in Stuttgart bekannt.
    Mehr
    • 04.07.2018
    • Quartiersentwicklung

    Staatssekretärin Bärbl Mielich besucht vier Preisträger des Ideenwettbewerbs Quartier 2020 und informiert sich über die erfolgreiche Quartiersarbeit vor Ort

    Wir benötigen lebendige und verlässliche Nachbarschaften, in denen Menschen Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen
    Mehr
  • Landrat Heinz Eininger überreicht Minister Lucha symbolisch ein Trikot mit dem Aufdruck "1. Quartiersforscher im Landkreis Esslingen".
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 22.06.2018
    • Quartiersentwicklung

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha besucht vier erfolgreiche Quartiersprojekte im Land

    Beim Ideenwettbewerb zur Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Ministerium für Soziales und Integration im vergangenen Jahr 53 Kommunen für ihre herausragenden Ideen einer alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung ausgezeichnet. Vier ausgewählte Preisträger hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha nun besucht und sich vor Ort ein Bild von den erfolgreichen Aktivitäten gemacht.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha bei seiner Begrüßungsrede auf dem Deutschen Fürsorgetag am 15. Mai 2018 in Stuttgart
    • 15.05.2018
    • Soziales/Gesellschaft

    „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ ist das Motto des 81. Deutschen Fürsorgetags in Stuttgart

    Unter dem Motto „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ werden sich beim Deutschen Fürsorgetag in Stuttgart 1.800 Expertinnen und Experten aus Sozialpolitik, Sozialrecht und der Sozialen Arbeit informieren, austauschen und vernetzen. Verschiedene Symposien und über vierzig Fachforen bieten dafür an drei Tagen ausreichend Gelegenheit. Gastgeber des bundesweiten Treffens ist diesmal das Land Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 14
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang