Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

852 Ergebnisse gefunden

    • 29.12.2017
    • Pflege

    Land startet Aktionsbündnis für Kurzzeitpflege und legt Investitionsprogramm in Höhe von 7,6 Millionen Euro auf

    Das Land hat ein Aktionsbündnis zum Ausbau der Kurzzeitpflege initiiert. Dem Bündnis gehören Land, Einrichtungsträger, Pflegekassen und die Kommunalen Landesverbände an. Ziel ist es, die Kurzzeitpflege im Land zu stärken. Das Land unterstützt das Aktionsbündnis in einem ersten Schritt mit einem Sonderförderprogramm in Höhe von 7,6 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein obdachloser Mann am Rande einer Fußgängerpassage
    Copyright Lino Mirgeler/dpa
    • 19.11.2017
    • Soziales

    Gesundheitliche Gefahren für Obdachlose im Winter - Arbeitshilfe für Kommunen und Einrichtungen

    Obdachlose Menschen, die auf der Straße übernachten, sind insbesondere in den kalten und feuchten Wintermonaten besonderen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat deshalb auf die im Internet abrufbare Arbeitshilfe aufmerksam gemacht, die Kommunen und Einrichtungen über Hilfsangebote für Wohnungslose informiert.
    Mehr
  • Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung.
    Copyright picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 14.11.2017
    • Menschen mit Behinderungen

    Land setzt Bundesteilhabegesetz in Baden-Württemberg konsequent um

    Die Landesregierung verbessert mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes die Situation für über 80.000 Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg. Das Gesetz soll Menschen mit Behinderung gleichwertige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
    Mehr
    • 07.11.2017
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz am Bande für Joschi Moser aus Schwäbisch Gmünd

    Als öffentliche Anerkennung für sein langjähriges herausragendes und vorbildhaftes Engagement in der politischen Schwulenbewegung hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Schwäbisch Gmünd das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande an Joschi Moser überreicht.
    Mehr
    • 25.10.2017
    • Familie

    Landesfamilienpass: Freizeit und Kultur im Herbst erleben

    Passend zum Beginn der Herbstferien lassen sich mit dem Landesfamilienpass im November zwei der beliebtesten Museen Baden-Württembergs – das Porsche-Museum und das Mercedes-Benz-Museum – kostenfrei entdecken. Zudem gibt es zahlreiche weitere Angebote im ganzen Land, die Familien mit dem Landesfamilienpass erleben können.
    Mehr
  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 11.10.2017
    • Gesundheit/Ältere Menschen

    26. Geriatrietag des Landes unter dem Motto „Aktiv im Alter“

    „Die Bedeutung der Geriatrie steigt mit dem demografischen Wandel. Deshalb richten wir die medizinische Versorgung auf die Bedürfnisse einer Gesellschaft des längeren Lebens aus“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich beim 26. Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg in Ettlingen. Der sektorenübergreifende Ansatz zwischen Krankenhaus, ambulanter ärztlicher und pflegerischer Versorgung soll weiterentwickelt und gestärkt werden.
    Mehr
    • 11.07.2017
    • Sucht

    Nichtraucherwettbewerb für smarte Schulklassen erfolgreich beendet

    Auch in diesem Schuljahr konnten sich baden-württembergische Klassen der Jahrgangsstufen 6 bis 9 am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ beteiligen. 626 Schulklassen haben sich freiwillig dazu verpflichtet, ein halbes Jahr lang dem blauen Dunst eine Absage zu erteilen und nicht zu rauchen – bundesweit waren es 6.808.
    Mehr
  • Gesundheitsministerkonferenz (GMK) 2017
    • 22.06.2017
    • Medizinische Versorgung

    Gesundheitsministerkonferenz einstimmig für Bund-Länder-Reformkommission zur sektorenübergreifenden Versorgung

    Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hat in Bremen auf Vorschlag Baden-Württembergs und Hamburgs einstimmig das Bundesministerium für Gesundheit gebeten, eine Bund-Länder-Reformkommission „Sektorenübergreifende Versorgung“ einzurichten.
    Mehr
    • 15.06.2017
    • Kinder/Jugendliche

    300.000 Euro für Projekte der außerschulischen Jugendbildung

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha stellt 2017 zusätzliche 300.000 Euro für Projekte der außerschulischen Jugendbildung zur Verfügung. Gefördert werden Projekte der sozialen Jugendbildung, Maßnahmen für die Integration von ausländischen und spätausgesiedelten Jugendlichen sowie Maßnahmen für eine engere Zusammenarbeit von Jugendarbeit und Schule.
    Mehr
  • Gruppenfoto der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder sowie des Staatssekretärs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 8. Juni 2017 in Weimar (Foto: Jens Meyer)
    • 08.06.2017
    • Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz

    Breite Mehrheit für Baden-Württembergs Antrag zu besseren Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige

    Bei der Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) am 7. und 8. Juni in Weimar ist ein Antrag Baden-Württembergs mit sehr großer Mehrheit angenommen worden, der sich für eine bessere Anrechnung von Pflegezeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausspricht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • Zur letzte Seite 86
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang