Landesgesundheitsamt wird neue Abteilung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Zum 1. Januar 2022 wird das Landesgesundheitsamt (LGA) in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eingegliedert. Der neuen Abteilung wird auch die Aufsicht über die Gesundheitsämter übertragen.
Ministerium für Soziales und Integration
Coronavirus
Freiwillige für Gesundheitswesen dringend gesucht
Gesundheitsminister Manne Lucha startet den dringenden Aufruf an Freiwillige, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu helfen.
Pixabay
Coronavirus / Soziales
„STÄRKER nach Corona“: 5,3 Millionen Euro für Familienangebote und Schuldnerberatung
Mit dem Ausbau von Angeboten der Familienbildung und -beratung sowie der Schuldnerberatung will die Landesregierung die sozialen Folgen der Pandemie für Familien und armutsgefährdete Menschen mildern.
Chinnapong/Fotolia.com
Sucht/Sicherheit
Prüfung zur Zwischennutzung des „Faulen Pelz“ für den Maßregelvollzug
Das Kabinett hat das Sozialministerium beauftragt, die Planungen für den Ausbau im Maßregelvollzug weiterzuführen sowie alle Schritte für eine befristete Nutzung des ehemaligen Frauengefängnisses „Fauler Pelz“ zu unternehmen.
Landes-Behindertenbeauftragte
Menschen mit Behinderungen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weist Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, auf die besondere Situation von Mädchen und Frauen mit Behinderungen hin.
momius/Fotolia.com
Sucht / Digitalisierung
Land fördert digitale Projekte im Bereich Suchthilfe und -prävention
Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Digitalisierung im Bereich Suchthilfe und Suchtprävention. Das Geld fließt an 12 Projekte, darunter ein Online-Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche / Coronavirus
Aufholen nach Corona: Zusätzliche Stellen in der mobilen Kinder- und Jugendsozialarbeit
Um die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern, fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Ausbau der mobilen Kinder- und Jugendsozialarbeit mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus
Corona-Verordnung angepasst
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst. Die Änderungen, die am morgigen Donnerstag (28. Oktober) in Kraft treten, betreffen vor allen das 2G-Optionsmodell und die Regeln für Weihnachtsmärkte.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus / Impfen
Gesundheitsministerium stellt Umfrage-Ergebnisse zur Impfbereitschaft vor
Um die Gründe für die Zurückhaltung von Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung eine Online-Befragung durchführen lassen. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Impfkampagne.
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
Sucht / Informationskampagne
Aktionstag gegen Glücksspielsucht am Mittwoch
Baden-Württemberg beteiligt sich mit einer Informationskampagne am bundesweiten „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ am 29. September. Unter dem Slogan „Setz dein Glück nicht aufs Spiel“ werden insbesondere junge Menschen auf sozialen Netzwerken angesprochen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.