Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

310 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau zieht eine Dosis des Impfstoffes von Biontech/Pfizer für eine Corona-Impfung auf.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 24.06.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt

    In Baden-Württemberg laufen derzeit mehr als 450 Bußgeldverfahren gegen Personen, die trotz behördlicher Aufforderung im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht noch keinen Immunitätsnachweis vorgelegt haben.
    Mehr
  • Saubere Utensilien für den Konsum von Drogen liegen in einem Drogenkonsumraum bereit.
    Copyright Christophe Gateau/dpa
    • 22.06.2022
    • Suchthilfe

    Drogenkonsumräume auch in Städten mit weniger als 300.000 Einwohnern möglich

    Der erste baden-württembergische Drogenkonsumraum in Karlsruhe hat sich als Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfe für Drogenabhängige bewährt. Nun hat die Landesregierung beschlossen, auch kleineren Städten die Einrichtung dieses niedrigschwelligen Hilfsangebots zu ermöglichen.
    Mehr
  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    Copyright picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 02.06.2022
    • Pflege

    Land lobt Ideenwettbewerb zu Pflegeberuf aus

    Pflegekräfte sind die unverzichtbare Stütze eines guten Gesundheitssystems. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wird einen Ideenwettbewerb zum Verbleib und Wiedereinstieg in den Pflegeberuf ausloben und stellt dafür eine Million Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Elektronenmikroskopische Aufnahme des Affenpockenvirus
    Copyright Andrea Männel/RKI/dpa
    • 23.05.2022
    • Infektionsschutz

    Erster Fall von Affenpocken in Baden-Württemberg

    In Baden-Württemberg ist der erste offizielle Fall einer Affenpockenvirus-Infektion aufgetreten. Der Patient aus dem Ortenaukreis ist Reiserückkehrer aus Spanien und wird am Universitätsklinikum Freiburg behandelt.
    Mehr
    • 13.05.2022
    • ALKOHOLPRÄVENTION

    Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“

    Rund eine Badewanne voll alkoholischer Getränke pro Jahr trinken die Menschen in Deutschland einer Studie der Hauptstelle für Suchtfragen zufolge im Durchschnitt. Um auf die Risiken von Alkohol für Kinder und Jugendliche hinzuweisen, beteiligt sich das Sozial- und Gesundheitsministerium in diesem Jahr mit einer Plakatkampagne an der bundesweiten „Aktionswoche Alkohol“ vom 14. bis 22. Mai
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 04.04.2022
    • Coronavirus/Familie/Gleichstellung

    GesellschaftsReport BW untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Rollenverteilung in Familien

    Die aktuelle Ausgabe des „GesellschaftsReports BW“ geht der Frage nach, wie die Corona-Pandemie den Alltag von Familien verändert hat. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit, die familiäre Rollenverteilung und das Belastungsempfinden von Eltern.
    Mehr
  • Medizinisches Personal läuft über Krankenhausflur
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 24.03.2022
    • Gesundheitsversorgung

    Interaktives Internetangebot zeigt Veränderungen der Krankenhauslandschaft

    Ein neues interaktives Internetangebot bildet ab, wie sich die Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg entwickelt hat und an künftige Herausforderungen angepasst wird. Das Land unterstützt die Krankenhäuser aktiv bei diesem Prozess.
    Mehr
  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 27.01.2022
    • Coronavirus

    Wissenschaftliche Fachtagung zu Long-Covid

    70.000 Betroffene in Baden-Württemberg könnten ersten Schätzungen zufolge an Long-Covid erkrankt sein. Denn Corona ist nicht nur eine schlimme Krankheit für all jene, die akut unter einem schweren Verlauf leiden. Viele von ihnen haben auch später noch mit den langfristigen Folgen zu kämpfen.
    Mehr
  • Frau bearbeitet Geschäftsdokumente
    Copyright Ihar Ulashchyk/Fotolia.com
    • 10.01.2022
    • Chancegleichheit

    Evaluation des Chancengleichheitsgesetzes liegt vor

    Mit dem 2016 in Kraft getretenen „Gesetz zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg“ (ChancenG) will die Landesregierung das berufliche Vorankommen von Frauen in der Verwaltung gezielt fördern und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf weiter verbessern.
    Mehr
  • Logo Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    • 30.12.2021
    • Organisation

    Landesgesundheitsamt wird neue Abteilung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

    Zum 1. Januar 2022 wird das Landesgesundheitsamt (LGA) in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eingegliedert. Der neuen Abteilung wird auch die Aufsicht über die Gesundheitsämter übertragen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang