Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

    • 08.06.2016
    • Kultursensible Pflege

    Fachausstellung auf der Landesgartenschau in Öhringen

    Von heute an bis zum 19. Juni 2016 informiert das Sozial- und Integrationsministerium auf der Landesgartenschau in Öhringen über innovative Pflegeangebote in Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 06.06.2016
    • Integration

    Landesregierung will mehr Menschen mit Migrationshintergrund für den Öffentlichen Dienst und die Verwaltung gewinnen

    Die Landesregierung will ihre Anstrengungen fortführen, um mehr Menschen mit Migrationshintergrund für die Arbeit im Öffentlichen Dienst und in der Verwaltung zu gewinnen. „Es ist an der Zeit, dass die gesellschaftliche Vielfalt Baden-Württembergs sich auch im Landesdienst widerspiegelt. Hier ist auch das Land als Arbeitgeber gefordert.
    Mehr
    • 25.04.2016
    • Kinder/Jugendliche

    Fall Alessio: Sozialministerin und Kinderschutzexperten erörtern mögliche Konsequenzen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat am Montag (25. April) mit Vertretern des Landesjugendamtes und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) mögliche landes- und bundespolitische Konsequenzen aus dem tragischen Tod des kleinen Alessio erörtert. Grundlage des nicht-öffentlichen Fachgesprächs war das vom DJI im Auftrag des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald erstellte Gutachten zum Fall Alessio.
    Mehr
    • 21.04.2016
    • Gesundheit

    Europäische Impfwoche 2016 - Baden-Württemberg startet Jugend-Initiative „Mach den Impfcheck“

    Sozialministerin Katrin Altpeter und der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann, haben im Vorfeld der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April die Bevölkerung in Baden-Württemberg dazu aufgerufen, sich über ihren Impfstatus zu informieren und fehlende Impfungen nachzuholen.
    Mehr
    • 31.03.2016
    • Arbeit

    Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg startet mit positiven Vorzeichen in den Frühling

    „Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent startet der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg mit positiven Vorzeichen in den Frühling“, erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
    Mehr
    • 19.02.2016
    • Gewalt gegen Frauen

    Maßnahmenpaket zum Schutz von weiblichen Flüchtlingen

    Sozialministerin Katrin Altpeter will, dass weibliche Flüchtlinge in Baden-Württemberg in Zukunft besser über ihre Rechte informiert sind und persönliche Beratungs- und Hilfeangebote in Anspruch nehmen können, wenn sie Gewalt oder Missbrauch ausgesetzt sind oder waren. Dazu hat die Ministerin ein Paket an Schutzmaßnahmen auf den Weg gebracht, das sich gezielt an Frauen in den Erstaufnahmeeinrichtungen und in den Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung in den Stadt- und Landkreisen richtet.
    Mehr
    • 17.02.2016
    • Gleichstellung

    Gesetz zur Chancengleichheit im öffentlichen Dienst vom Landtag beschlossen

    „Mit dem neuen Chancengleichheitsgesetz liegt für Baden-Württemberg ein Instrument zur gezielten beruflichen Förderung von Frauen im öffentlichen Dienst vor“, sagte Ministerin Katrin Altpeter. Herzstück des Gesetzes ist die Einsetzung von hauptamtlichen Frauengleichstellungsbeauftragten in allen baden-württembergischen Stadt- und Landkreisen sowie Städten ab 50.000 Einwohnern.
    Mehr
  • Gesundheitsministerin Katrin Altpeter steht an Redepult
    • 29.01.2016
    • Gesundheit

    Rede von Frau Ministerin Katrin Altpeter anlässlich des Landeskongresses Gesundheit in Stuttgart

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat auf dem „Landeskongress Gesundheit: Die Digitalisierung im Fokus“ in Stuttgart eine Bilanz ihrer Gesundheitspolitik in den vergangenen fünf Jahren gezogen. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Landes Baden-Württemberg und findet 2016 parallel zur Stuttgarter Fachmesse MEDIZIN statt.
    Mehr
    • 05.01.2016
    • Arbeitsmarkt 2015

    Arbeitsministerin Altpeter und Wirtschaftsminister Schmid ziehen positive Bilanz und blicken optimistisch ins neue Jahr

    Mit Blick auf die Entwicklung des baden-württembergischen Arbeitsmarktes im vergangenen Jahr ziehen Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid eine positive Bilanz. „Wir gehen davon aus, dass sich der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg auch im neuen Jahr sehr gut entwickeln und allen Herausforderungen trotzen wird. Wir rechnen mit einem deutlichen Beschäftigungsanstieg bei einer weiterhin niedrigen Arbeitslosigkeit.“
    Mehr
    • 04.01.2016
    • Gesundheit

    Medizinische Versorgung auch in Zukunft sicherstellen: Land entwickelt neue Konzepte

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat ein Modellprojekt gestartet, mit dem das Land neue Ansätze zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung entwickeln will. In einer aus den Landkreisen Reutlingen, Biberach und Ravensburg bestehenden Modellregion sollen Lösungen für eine sektorenübergreifende Weiterentwicklung der ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen erarbeitet werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang