Schülerausweis gilt auch in den Herbstferien als Testnachweis
Die Landesregierung hat Regelungen festgelegt, die Kindern und Jugendlichen in den Ferien ermöglichen, ohne Tests an Freizeit- oder Sportangeboten teilzunehmen. Ausnahme sind Angebote der Kinder- und Jugendarbeit.
Matej Kastelic/Fotolia.com
Quartiersentwicklung
Neue Quartiersakademie unterstützt Quartiersarbeit im Land
Die neu gegründete Quartiersakademie ist eine Anlaufstelle für Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Initiativen, Verbänden sowie Städten und Gemeinden, die sich in der Quartiersentwicklung weiterbilden oder engagieren möchten.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche / Coronavirus
Aufholen nach Corona: Zusätzliche Stellen in der mobilen Kinder- und Jugendsozialarbeit
Um die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern, fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration den Ausbau der mobilen Kinder- und Jugendsozialarbeit mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro.
Gesellschaft
Neuer GesellschaftsReport erschienen
Die Familienforschungsstelle des Statistischen Landesamtes thematisiert Zusammenhänge von Mobilität und sozialer Teilhabe und zeigt deutliche Nachteile für Kinder und Senioren.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Corona-Warnstufe in Baden-Württemberg könnte schon Ende nächster Woche erreicht werden
Angesichts steigender Infektionszahlen und einer deutlich zunehmenden Auslastung der Intensivstationen warnt Gesundheitsminister Manne Lucha davor, bei den Corona-Maßnahmen nachlässig zu werden.
Pixabay
Coronavirus / Veranstaltungen
Fastnacht und Karneval sollen stattfinden können
Um Veranstaltern und Verbänden frühzeitig Planungssicherheit für die kommende Fasnet und Karnevalssaison zu geben, hat sich das Gesundheitsministerium mit den Narrenverbänden und dem Städte- und Gemeindetag zu Rahmenbedingungen ausgetauscht.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche
Kinderschutz in der Jugendarbeit verankern
Das vom Land Baden-Württemberg geförderte Projekt „Kinderschutz in Baden-Württemberg“ hat das Ziel, den Kinderschutz in Vereinen und Jugendverbänden zu verankern. Im Zentrum stehen Aufbau und Implementierung von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus / Testen
Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag (11. Oktober) an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt.
Pixabay
Coronavirus / Impfen
Digitale Informationsveranstaltung am Mittwoch zur Corona-Impfung für Schwangere
Im Rahmen der Kampagne #dranbleibenBW findet am 29. September eine digitale Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung für Schwangere, Stillende und Personen mit Kinderwunsch statt.
picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Coronavirus / Impfen
Zumeldung zur STIKO-Empfehlung Impfung für Schwangere
Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig, äußert sich zur Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Impfung für Schwangere
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.