Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Minister Manne Lucha
      • Sommertour 2023
      • Interviews und Artikel
    • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig
      • Sommertour 2023
    • Amtschefin Leonie Dirks
    • Landes-Behindertenbeauftragte
      • Vor Ort
    • Bürgerreferent
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Aufgaben & Organigramm
    • Haushalt
    • Europa, Internationales
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
    Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie
    • Auszeichnung

    Zukunftsorientiert familienbewusst

    Mehr
  • Soziales
    • Familie
      • Leistungen
      • Eltern- und Familienbildung
      • Rat und Unterstützung
      • GesellschaftsReport BW
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderland Baden-Württemberg
      • Masterplan Jugend
      • Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ältere Menschen
    • Generationenbeziehungen
    • Quartier 2030
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Leistungen & Unterstützung
      • Soziale Leistungen
      • Armutsbekämpfung
      • Opferentschädigung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Sozialversicherung
      • Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten
      • Prüfungsamt für die Sozialversicherung
      • Aufsicht im Bereich Sozialversicherung
    • Europäischer Sozialfonds (ESF)
    • Bürgerengagement
    • Menschen mit Behinderungen
      • Inklusion / UN-BRK
      • Förderprogramme
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Gleiche Chancen für
      Frauen und Männer
    • Akzeptanz & gleiche Rechte
    • Gegen Gewalt an Frauen
    • Gegen Gewalt an Männern
    • Themen A-Z
    Logo der Strategie „Quartier 2020 - Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    • Quartiersentwicklung

    Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!

    Mehr
  • Integration
    • Interkulturelle Öffnung
    • Erwerbsleben
    • Landessprachförderprogramm „VwV Deutsch“
    • Anonymisiertes Bewerbungsverfahren
    • Partizipations- und Integrationsgesetz
    • Teilhabe und Migrantenselbstorganisationen
    • Pakt für Integration
    • Förderung der Integration auf kommunaler Ebene
    • Netzwerk Integration BW
    • Integrationsbeauftragte
    • Landesbeirat für Integration
    • Runder Tisch der Religionen
    • Integrationspreis des Landes
    • Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz
    • Charta der Vielfalt
    • Forschung und Wissenschaft
    • Integrationsministerkonferenz
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bekämpfung von Rassismus
      • Prävention
      • Vernetzung
      • Beratung
    • Bekämpfung von Zwangsverheiratung
    • Hilfreiche Links und Apps
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
    • Förderprogramme im Integrationsbereich
    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) mit Grafik eines Löwen umringt von bunten Strichen
    • Vielfalt und Toleranz

    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg

    Mehr
  • Gesundheit & Pflege
    • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
    • Zukunftsplan Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
      • Sektorenübergreifende Versorgung
      • Haus- und Landärzte
      • Landarztquote
      • Psychiatrische Versorgung
      • Zentren für Psychiatrie/ Maßregelvollzug
      • Schmerzversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Onkologische Versorgung
    • Digitalisierung in Medizin und Pflege
    • Krankenhäuser
    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Pflege
      • Aktionsbündnis Kurzzeitpflege
      • Ideenwettbewerb
      • Wohnen im Alter
      • Unterstützende Technik im Alltag
      • Ehrenamt und Selbsthilfe
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
      • Pflegeberufereform
      • Pflegekammer in Baden-Württemberg
    • Runder Tisch Geburtshilfe
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Gesundheitsschutz
      • Informationen zum Coronavirus
      • Informationen zum Affenpockenvirus
      • Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit
      • Impfen
      • Umwelt und Gesundheit
      • Informationen zu PFC
      • Feinstaub und Luftreinhaltung
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst
    • Medizinethik
      • Organspende
      • Bestattungswesen
    • Sucht
    • Selbsthilfe und Beratungsangebote
    • Themen A-Z
    Logo Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    • Abteilung 7 im Sozialministerium

    Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Presseanfragen
    • Bürgerreferent
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • RSS
    • Stellenangebote
    • Förderaufrufe und Vergabeveröffentlichungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Bekanntmachungen
    • Aktuell diskutierte Gesetzesentwürfe
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontaktformular
    Junger Mensch läuft Treppe hinauf
    • Service

    Förderaufrufe

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

480 Ergebnisse gefunden

  • 09.07.2021
    Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    • Coronavirus / Impfen

    Weitere Impfangebote des Landes speziell für Studierende

    Mit weiteren Impfangeboten für Studentinnen und Studenten soll im kommenden Wintersemester deutlich mehr Präsenzlehre an den Hochschulen des Landes ermöglicht werden.
    Mehr
  • 09.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Kampf gegen das Coronavirus muss weltweit geführt werden

    Die Initiative „Covax-Access“ setzt sich für eine weltweit gerechtere Verteilung der Covid-19-Impfstoffe ein. Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat die Schirmherrschaft übernommen.
    Mehr
  • 08.07.2021
    Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    • Coronavirus / Impfen

    Lob für Sonderimpftag am Robert-Bosch-Krankenhaus

    Im Impfzentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart fand heute (8. Juli) ein offener Sonderimpftag ohne Voranmeldung statt. Solche Aktionen soll es in den kommenden Wochen landesweit auch in anderen Städten geben.
    Mehr
  • 08.07.2021
    Infografik mit Logo „DranbleibenBW“ und in die Höhe gestreckten Händen, die Impfpass oder Handy mit QR-Code halten
    • Coronavirus / Impfen

    Start der Informations- und Aktionskampagne zum Impfen #dranbleibenBW

    Mehr als 56 Prozent der Bevölkerung in Baden-Württemberg haben bereits mindestens eine erste Impfung erhalten. Die neue Aktionskampagne des Landes #dranbleibenBW will darauf aufmerksam machen, jetzt beim Impfen nicht nachzulassen.
    Mehr
  • 07.07.2021
    Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • Familie / Kinder und Jugendliche

    Land führt Landesfamilienpass für Freizeitangebote fort

    Auch in diesem Jahr erhalten erhalten Kinder und ihre Bezugspersonen mit dem Landesfamilienpass vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Aufgrund der Corona-Situation bestehen unterschiedliche Einschränkungen für einen Besuch.
    Mehr
  • 06.07.2021
    Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    • Gesundheit / Kinder und Jugendliche

    Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ erfolgreich beendet

    Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
    Mehr
  • 06.07.2021
    Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg ermöglicht Impfen mit verkürzten Abständen

    Das Land Baden-Württemberg folgt der aktuellen STIKO-Empfehlung zu verkürzten Impfabständen bei den Corona-Impfstoffen. Alle Impfzentren im Land werden in den kommenden Tagen zum jeweiligen Vorgehen informieren.
    Mehr
  • 02.07.2021
    Eine Person wird geimpft.
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg setzt STIKO-Empfehlung ab sofort um

    Das Land Baden-Württemberg folgt der aktuellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur heterologen Impfung: Bereits von Samstag (3. Juli) an wird Personen, die eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff angeboten.
    Mehr
  • 01.07.2021
    Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    • Coronavirus / Impfen

    Landesregierung beschließt Verlängerung der Kreisimpfzentren

    Der Großteil der bislang durchgeführten Impfungen wurde in den Impfzentren und durch die Mobilen Impfteams des Landes durchgeführt. Die Landesregierung hat beschlossen, die Arbeit der 50 Kreisimpfzentren bis zum 30. September 2021 zu verlängern.
    Mehr
  • 01.07.2021
    Jugendzeltlager im Wald
    • Coronavirus / Kinder und Jugendliche

    Land lockert Beschränkungen bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

    Das Land ermöglicht jetzt mehr bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit und stellt gleichzeitig sicher, dass der Infektionsschutz gewahrt bleibt. Die entsprechende Corona-Verordnung ist am 1. Juli in Kraft getreten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • Zur letzte Seite 48
Weiter
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Beteiligungsportal
  • X / Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum