Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

42 Ergebnisse gefunden für Gleichstellung

  • Plakat mit Informationen zum E-Learning-Angebot zum Thema Chancengleichheit
    Plakat

    E-Learning-Angebot zum Thema Chancengleichheit - Plakat

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Plakat
    Seitenzahl: 1
    Publikationsdatum: 2025

    Das Sozialministerium Baden-Württemberg bietet ein interaktives E-Learning-Modul zum Thema Chancengleichheit und Chancengleichheitsgesetz (ChancenG) an. Das Modul richtet sich an alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Interessierte, die sich für Gleichstellung einsetzen möchten.

    • Als PDF herunterladen
  • Postkarte mit Informationen zum E-Learning-Angebot zum Thema Chancengleichheit
    Sonderformat

    E-Learning-Angebot zum Thema Chancengleichheit - Postkarte

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: Postkarte
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 2025

    Das Sozialministerium Baden-Württemberg bietet ein interaktives E-Learning-Modul zum Thema Chancengleichheit und Chancengleichheitsgesetz (ChancenG) an. Das Modul richtet sich an alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Interessierte, die sich für Gleichstellung einsetzen möchten.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie für Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 76
    Publikationsdatum: 2025

    Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine Grundvoraussetzung unserer Demokratie. Die erste ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie des Landes Baden-Württemberg gibt erstmalig einen Überblick über alle gleichstellungspolitischen Maßnahmen der Landesregierung.

    • Als PDF herunterladen
  • Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Baden-Württemberg 2.0
    Broschüre

    Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Baden-Württemberg 2.0

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 96
    Publikationsdatum: Juli 2025

    Ziel des Plans ist die Verbesserung des Schutzes vor – insbesondere gegen Frauen und Mädchen gerichteter – geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt sowie die Verhinderung von Femiziden. Die insgesamt 47 erarbeiteten Maßnahmen reichen von Schutzmöglichkeiten über Hilfsangebote bis hin zu Absprachen zur Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Institutionen. Der Landesaktionsplan ist eine wichtige Brücke zum neuen Gewalthilfegesetz des Bundes, das am 28. Februar 2025 in Kraft getreten ist.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Zweiter Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 78
    Publikationsdatum: August 2024

    Der Bericht ist Bestandteil der modularen Armutsberichterstattung des Landes Baden-Württemberg. Bis 2028 werden insgesamt fünf Berichte zur gesellschaftlichen Teilhabe mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten erstellt.

    Barrierefreies PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    Die weiteren Berichte zur gesellschaftlichen Teilhabe:

    Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Altersarmut in Baden-Württemberg

    Dritter Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Ökonomische Ungleichheit, Demokratiezufriedenheit und politisches Vertrauen in Baden-Württemberg

    • Als PDF herunterladen
  • Titelbild Anaylsebericht zum Stand der Gleichstellung in Baden-Württemberg
    Broschüre

    Zum Stand der Gleichstellung in Baden-Württemberg. Analysen und Entwicklungsoptionen

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 156
    Publikationsdatum: Februar 2024

    Der Bericht ist das Ergebnis einer Analyse zum Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Baden-Württemberg. Er stellt damit die Basis für die Entwicklung der ersten ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie des Landes Baden-Württemberg dar.

    Die Landesregierung hat im Koalitionsvertrag festgelegt, erstmalig alle laufenden und geplanten Gleichstellungsmaßnahmen in einer Gleichstellungsstrategie zu bündeln. Der Bericht ist das Ergebnis einer Analyse zum Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Baden-Württemberg. Er ist Ausgangspunkt für die Entwicklung der ersten ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie des Landes Baden-Württemberg.

    Die Analyse konzentriert sich auf folgende sechs Themenfelder: (1) Teilhabe und Zusammenhalt in der Gesellschaft; (2) Bildung, Wissenschaft und Berufswahl; (3) Wirtschaft, Arbeitswelt und Familie; (4) Diskriminierungsfreiheit, Sicherheit und Gewaltschutz ;(5) Leben und Vielfalt in der Stadt und im ländlichen Raum; (6) Digitalisierung.

    Der Bericht wurde im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg durch das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS) erstellt.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • GesellschaftsReport BW 2-2023: „Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg“
    Broschüre

    GesellschaftsReport BW 2-2023: „Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg“

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 25
    Publikationsdatum: 2023

    Vor dem Hintergrund der Kommunalwahlen 2024 untersucht dieser GesellschaftsReport BW, wie Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg eingesetzt wird und welche Auswirkungen Hatespeech für die Betroffenen auf persönlicher und auf politischer Ebene hat.

    Hatespeech ist eine Unterform digitaler Gewalt und beschreibt die im Netz öffentliche, oft aggressive Abwertung, Beschimpfung oder Bedrohung von Personen mit bestimmter Gruppenzugehörigkeit. Kommunalpolitikerinnen sind immer häufiger von digitaler Gewalt und Hatespeech betroffen.

    Dieser GesellschaftsReport BW beleuchtet vor dem Hintergrund der Kommunalwahlen 2024 die diesbezügliche Situation für Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg. Durch die Analyse leitfadengestützter qualitativer Interviews untersucht er, wie Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen eingesetzt wird und sich auf ihr politisches Engagement auswirkt. Ebenso werden die Mechanismen offengelegt, mit denen Politikerinnen im Netz angegriffen werden. Mit dem Report soll auch der Unterstützungsbedarf für ehrenamtlich engagierte Politikerinnen ausgelotet werden. Zusätzlich werden bestehende Angebote und Potenziale aufgezeigt, die Politikerinnen auf Kommunalebene stärken, damit sie sich nicht aus dem digitalen Diskurs oder der Politik zurückziehen.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
  • Grafik eines Löwen in einem Kreis aus bunten Strichen - Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)
    Broschüre

    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 32
    Publikationsdatum: Redaktionell überarbeitet im Juni 2022

    Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.

    Inhaltsverzeichnis:

    • Was ist Diskriminierung?
    • LADS: Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Antidiskriminierungsmerkmale
    • Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg
    • Aus der Praxis: Fälle von Diskriminierung
    • Diskriminierung erkennen und vorbeugen
    • Weitere Anlaufstellen gegen Diskriminierung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Glossar
    • Kontakt

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
  • Flyer „Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg“
    Flyer

    Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Antidiskrimierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)
    Publikationsart: Flyer
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2025

    Der Flyer stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) vor und gibt einen Überblick über die Beratungsstellen gegen Diskriminierung im Land. Er liegt auch in Leichter Sprache und elf anderen Sprachen vor.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    In Leichter Sprache:

    • Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg in Leichter Sprache

    In other Languages (barrier-free):

    • English/Englisch
    • Français/Französisch
    • Italiano/Italienisch
    • Español/Spanisch
    • Türkçe/Türkisch
    • Polski/Polnisch
    • Româna/Rumänisch
    • український/Ukrainisch
    • Pусский/Russisch
    • عربي/Arabisch
    • فارسی/Farsi
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Flyer „Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg“
    Flyer

    Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg (Leichte Sprache)

    Herausgeber: Antidiskrimierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)
    Publikationsart: Flyer
    Seitenzahl: 14
    Publikationsdatum: 2025

    Der Flyer in Leichter Sprache stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) vor und gibt einen Überblick über die Beratungsstellen gegen Diskriminierung im Land.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • …
  • 5
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang