Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

IT-Mitarbeiter/in (w/m/d)

  • Teilen
Gebäudes des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Dorotheenquartier in Stuttgart

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

IT-Mitarbeiter/in (w/m/d)

Kennziffer: 029-25

Ihre Aufgaben

  • IT-Betreuung der Anwenderinnen und Anwender.
  • Abruf von Dienstleistungen der Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW).
  • Verwaltung der eingesetzten Hard- und Software, einschließlich Vorbereitung von Beschaffungen.
  • Einrichtung und Betreuung von iOS-Geräten (iPhone, iPad).
  • Zuarbeit und Unterstützung des CISO in Angelegenheiten der Informationssicherheit.
  • Informationstechnische Betreuung der Drucksysteme.
  • IT-technische Betreuung der Konferenzräume und Videokonferenzsysteme.
  • Koordination von Wartungsarbeiten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder Quereinstieg mit gleichwertigen Fähigkeiten und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel) und vertiefte Kenntnisse im Windows-Umfeld.
  • Organisationsgeschick und eine kollegiale, teamorientierte Arbeitsweise liegen Ihnen.
  • Sie haben einen ausgeprägten Sinn für eine sorgfältige und termingerechte Aufgabenerledigung.
  • Auch in stressigen Situationen bleiben Sie ruhig und behalten den Blick für das Wesentliche.

Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).

Unser Angebot

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle im IT-Referat; es besteht die Möglichkeit, die Tätigkeit in Teilzeit zu verrichten.
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe E9a.
  • Im Einzelfall kann die Zahlung einer zusätzlichen monatlichen IT-Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 EUR geprüft werden.
  • Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal
Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Kontakt:
Daniel Wilczek
0711/123 – 3824
personalgewinnung@sm.bwl.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
 

Bewerbungsfrist: 21.04.2025