Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration - ÖGD

Volljurist/Volljuristin (w/m/d)

  • Teilen
Gebäudes des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Dorotheenquartier in Stuttgart

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landratsamt Ludwigsburg als untere staatliche Verwaltungsbehörde eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:

Volljurist/Volljuristin (w/m/d)

Vollzeit | unbefristet | Kennziffer 105-VA-J03 | Einsatzort: Ludwigsburg

Ihre Aufgaben

Das Tätigkeitsfeld beinhaltet als Schwerpunkt die rechtliche Begleitung von Verfahren und Entscheidungen.

Dazu gehört insbesondere auch die Klärung schwieriger Rechtsfragen nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) und dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV), sowie die Bearbeitung rechtlich komplexer Fälle mit Bezug zu anderen Sozialgesetzbüchern insbesondere SGB V, SGB XI und SGB XII. Gearbeitet wird in einem motivierten, aufgeschlossenen, multiprofessionellen Team, was vernetztes Arbeiten voraussetzt.

Ihr Profil

Wir erwarten den erfolgreichen Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften mit der zweiten Staatsprüfung, davon mindestens ein juristisches Staatsexamen im mittleren Prädikatsbereich (mindestens 6 Punkte). 
Sie sollten zuverlässig, verantwortungsbewusst, teamfähig und entscheidungsfreudig sein sowie ein nachhaltiges Interesse an der beschriebenen Aufgabe haben. Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und Freude am interdisziplinären Arbeiten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des TV-L. 

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter Information IfSG ÖGD.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.

  • Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Frau Dierbach (Tel.: 07141 144-347).
  • Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von Frau Spöhrer (Tel.: 0711 123-3790).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 04.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 105-VA-J03 über unser Online-Bewerbungsportal

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.    
 

Bewerbungsfrist: 04.03.2025