Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

269 Ergebnisse gefunden

  • Euromünzen liegen auf Taschenrechner
    Copyright Pixabay
    • 08.08.2023
    • Soziales/Familien

    Über 900.000 Euro für weitere dreizehn Projekte der Schuldnerberatung für Familien

    Damit weitere Pilotprojekte im Bereich der Schuldnerberatung für Familien in Baden-Württemberg erproben können, wie eine rasche Hilfe gelingen kann, stellt das Land über 900.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht vor Publikum auf dem Fachsymposium Kinder- und Jugendgesundheit am 25. Juli 2023 in Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 25.07.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Land rüstet sich für gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

    Um gut für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere im Herbst und Winter gerüstet zu sein, haben Gesundheitsminister Manne Lucha und die Teilnehmenden des Fachsymposiums Kinder- und Jugendgesundheit konkrete Maßnahmen vereinbart.
    Mehr
  • Das Foto zeigt den neuen Gründungsausschusses für die Landespflegekammer. 20 der insgesamt 30 Haupt- und Ersatzmitglieder sind auf dem Foto gemeinsam mit Gesundheitsminister Manne Lucha zu sehen. Sie halten ihre Ernennungsurkunden in den Händen.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 19.07.2023
    • Pflegeberufe

    Landespflegekammer Baden-Württemberg: Mitglieder des Gründungsausschusses stehen fest

    Der Gründungsausschuss hat die Aufgabe, die Landespflegekammer aufzubauen. 15 Hauptmitglieder sowie 15 Ersatzmitglieder wurden von Berufsverbänden der Pflege vorgeschlagen und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ernannt. 
    Mehr
    • 13.07.2023
    • Gesundheit

    Führungskräfte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tagen in Ulm 

    Hitze, Abwehr biologischer Gefahrenlagen, Kinder- und Jugendgesundheit, Digitalisierung, Vernetzung von Strukturen sowie eine effektive Verwaltung - spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist.
    Mehr
  • Kinder auf Rutsche
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 12.07.2023
    • Masterplan Jugend

    Land stellt rund 9,8 Millionen Euro für Kinderschutz zur Verfügung

    Gefördert werden beispielsweise Programme zu Kinderschutzkonzepten in Vereinen und Jugendverbänden, sogenannte Babylotsen in Kliniken oder Präventionsprogramme gegen sexualisierte Gewalt. 
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 10.07.2023
    • Gesundheit/Migration

    Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ tagt erstmals

    Am Montag hat in Stuttgart erstmals der Runde Tisch „Zuwanderung in die Gesundheits- und Pflegeberufe in Baden-Württemberg“ getagt. Das Ziel: Fragen einer engeren Zusammenarbeit zwischen Anerkennungs- und Ausländerbehörden, Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung sowie aufenthaltsrechtliche Perspektiven von Hilfskräften in der Pflege.
    Mehr
  • Pressekonferenz der GMK 2023 in Friedrichshafen mit Minister Manne Lucha (Baden-Württemberg), Senatorin Melanie Schlotzhauer (Hamburg), Ministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken (Schleswig-Holstein), Staatsminister Klaus Holetschek (Bayern) und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 06.07.2023
    • Gesundheitsministerkonferenz

    Bund und Länder setzen Beratungen zu Krankenhausreform fort

    Die Bundesländer und der Bund nähern sich bei der Krankenhausstrukturreform an. Das ist das wichtigste Ergebnis der zweitägigen Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Friedrichshafen. Am letzten Konferenztag wurde auch zum Thema Arzneimittelknappheit beraten.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha sitzt mit anderen Teilnehmenden in Konferenzsaal, im Hintergrund eine Stellwand mit GMK-Logo
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 05.07.2023
    • Gesundheitsministerkonferenz

    GMK fasst wegweisende Beschlüsse unter anderem zu ME/CFS, Digitalisierung und Fachkräftebedarf

    Start der 96. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Friedrichshafen: Die für Gesundheit zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen haben wichtige Beschlüsse zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen gefasst.
    Mehr
  • Junge Pflegerin mit Seniorin
    Copyright Alexander Raths/Fotolia.com
    • 30.06.2023
    • Pflegeberufe

    Mehr Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung in der Pflege

    Um junge Menschen gut auf die Ausbildung Pflegefachmann/-frau vorzubereiten und in der Ausbildung zu unterstützen, arbeiten die Bundesagentur für Arbeit (BA), das Sozialministerium und das Kultusministerium künftig noch enger zusammen.
    Mehr
  • Junger Elektroniker mit Schraubenzieher vor Stromkasten
    Copyright Kadmy/Fotolia.com
    • 23.06.2023
    • Integration/Erwerbsleben

    Integrationsminister Manne Lucha begrüßt Beschluss des Bundestags zu neuem Einwanderungsgesetz

    Der baden-württembergische Integrationsminister Manne Lucha begrüßt den heutigen Beschluss der Ampel-Fraktionen im Bundestag für eine Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes ausdrücklich.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 27
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang