Fünf Millionen Euro für ESF-Projekte gegen Personalmangel in Pflege und Behindertenhilfe
Das Sozialministerium unterstützt mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg die Assistierte Ausbildung in Pflegehilfe und Alltagsbetreuung sowie erstmals auch in Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz.
Uwe Anspach/dpa
Jugend- und Familienministerkonferenz
Baden-Württemberg setzt sich für Qualität in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe ein
Auf der Jugend- und Familienministerkonferenz in Bremen hat sich Baden-Württemberg für die Fortführung der Bundesförderung des KiTa-Qualitätsgesetzes, Lotsendienste an Geburts- und Kinderkliniken sowie eine bessere Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege
Land baut Vorreiterrolle im Bereich Innovation und Digitalisierung in der Pflege weiter aus
Mit mehreren Maßnahmen will die Landesregierung die Digitalisierung und Personalgewinnung in der Langzeitpflege weiter stärken. Das Kabinett gab grünes Licht für die Projektförderung von Televisiten in Pflegeeinrichtungen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Gesundheits- und Pflegeberufe
Landesregierung startet Initiative FachkräfteLÄND
Um dem Fachkräftemangel in Baden-Württemberg aktiv zu begegnen, hat die Landesregierung die Initiative „FachkräfteLÄND“ gestartet. Unter einem Dach bündeln die beteiligten Ministerien ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, darunter das Sozialministerium mit Fokus auf die Fachkräftezuwanderung im Gesundheits- und Pflegebereich.
everythingpossible/Fotolia.com
TRISAN
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration übernimmt erste TRISAN-Präsidentschaft
Bei der ersten Vollversammlung am 12. Dezember 2023 in Kehl stimmten die Mitglieder einer gemeinsam erarbeiteten Vereinbarung zu und sprachen dem Sozialministerium Baden-Württemberg einstimmig das Vertrauen aus. Komplettiert wird das Präsidium durch Vertreterinnen und Vertreter aus Frankreich und der Schweiz.
Andy Shell/stock.adobe.com
Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Bessere Finanzierung im Pflegebereich und für Qualifikation von Menschen mit Behinderungen
Baden-Württemberg hat sich auf der 100. Konferenz der Arbeits- und Sozialminister erfolgreich für eine Weiterentwicklung der beruflichen Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen sowie eine einheitliche trägerunabhängige Finanzierung der Ausbildungskosten in der Pflegehilfe- und -assistenz eingesetzt.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Pflegeberufe
Land fördert Koordinierung der Pflegeberufereform erneut mit rund 1,3 Millionen Euro
Baden-Württemberg unterstützt alle regionalen Koordinierungsstellen zur Umsetzung der Pflegeberufereform erneut mit jeweils bis zu 30.000 Euro. Derzeit werden rund 1.3 Millionen Euro Fördermittel an die 34 Stadt- und Landkreise mit Koordinierungsstellen ausgezahlt.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege/Quartiersentwicklung
Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit weiteren rund zwei Millionen Euro
Bei den Konferenzen geht es darum, die Pflege- und Unterstützungsangebote vor Ort zu gestalten, altersgerechte Quartiere zu schaffen sowie Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Denn die Rolle der Kommunen bei der pflegerischen Versorgung wird immer wichtiger.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Pflegeberufe
Triple Win: Pflegekräfte aus dem Ausland für Baden-Württemberg gewinnen
Eine Einrichtung, die vom Programm „Triple Win“ bereits profitiert hat, ist das Paritätische Mehrgenerationenzentrum in Stuttgart-Vaihingen. Dort arbeiten 69 Pflegekräfte aus 22 Nationen. Sozialminister Manne Lucha besuchte die Einrichtung auf seiner Sommertour.
Gesundheit
Führungskräfte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tagen in Ulm
Hitze, Abwehr biologischer Gefahrenlagen, Kinder- und Jugendgesundheit, Digitalisierung, Vernetzung von Strukturen sowie eine effektive Verwaltung - spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.