Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

423 Ergebnisse gefunden

  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 22.11.2024
    • Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz

    Lucha bedauert Entscheidung des Bundesrats zur Krankenhausreform

    Der Bundesrat hat nicht für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) passieren lassen.
    Mehr
    • 19.11.2024
    • Krankenhausstrukturfonds

    192 Millionen Euro Fördermittel für Krankenhäuser

    Neben einem Projekt zur Verbesserung der IT-Sicherheit werden sieben Vorhaben gefördert, die zur Verbesserung der Infrastruktur der Krankenhauslandschaft beitragen.
    Mehr
  • Ärztin behandelt Patientin
    Copyright Pixabay
    • 21.10.2024
    • Gesundheitsversorgung

    Minister Lucha zur Neustrukturierung der ärztlichen Bereitschaftsdienste

    Knapper werdende Ressourcen müssen gebündelt werden, sodass Wege zur hausärztlichen Versorgung außerhalb der Sprechzeiten teilweise länger werden.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 12.09.2024
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Delegationsreise in Dänemark

    Dänemark zeichnet sich durch eine hohe Digitalisierung im Gesundheitsbereich aus. Das Land hat ein Nationales Gesundheitsportal etabliert, über das die elektronische Patientenakte, elektronische Medikationslisten und E-Rezepte laufen.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 07.05.2024
    • Pflege

    Land baut Vorreiterrolle im Bereich Innovation und Digitalisierung in der Pflege weiter aus

    Mit mehreren Maßnahmen will die Landesregierung die Digitalisierung und Personalgewinnung in der Langzeitpflege weiter stärken. Das Kabinett gab grünes Licht für die Projektförderung von Televisiten in Pflegeeinrichtungen.
    Mehr
    • 09.04.2024
    • Krankenhäuser

    Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2024

    Mit 248 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung die baden-württembergischen Krankenhäuser in diesem Jahr bei ihren Baumaßnahmen. Insgesamt investiert das Land im Doppelhaushalt 2023/2024 rund 910 Millionen Euro in die Krankenhausstruktur.
    Mehr
  • Frau mit Neugeborenem sitzt auf Bett
    Copyright annanahabed/stock.adobe.com
    • 02.04.2024
    • Geburtshilfe/Krankenhäuser

    Geburtshilfliche Versorgung in den Krankenhäusern erneut mit rund 15,65 Millionen Euro gefördert

    Diese zusätzlichen Bundesmittel sollen die Geburtshilfe unabhängig von der leistungsorientierten Fallkostenpauschale finanziell absichern und die Fachabteilungen für Geburtshilfe in den Krankenhäusern unterstützen.
    Mehr
  • Gruppe von Jugendliche streckt Daumen in die Luft
    Copyright william87/Fotolia.com
    • 19.03.2024
    • FSJ

    Land erhöht Pro-Kopf-Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)

    12.100 Menschen leisten in Baden-Württemberg ein Freiwilliges Soziales Jahr ab – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Die Landesregierung erhöht die jährliche Pro-Kopf-Förderung des FSJ jetzt von 500 auf 550 Euro pro Freiwilligem.
    Mehr
  • Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 19.02.2024
    • Gesundheits- und Pflegeberufe

    Land und Bundesagentur für Arbeit setzen erfolgreiche Fachkräfteoffensive fort

    Das Projekt „Triple Win“ geht in die nächste Runde: Mit der Sprachförderung im Ausland setzen das Land und die Bundesagentur für Arbeit einen Anreiz für Arbeitgeber, mehr ausländische Fachkräfte einzustellen. Das Land stellt dafür insgesamt eine Million Euro bereit.
    Mehr
  • Frau mit Neugeborenem sitzt auf Bett
    Copyright annanahabed/stock.adobe.com
    • 16.02.2024
    • Geburtshilfe

    Hebammenkreißsäle in den Frauenkliniken von Baden-Württemberg werden ausgebaut

    Um Hebammenkreißsäle in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln und auszubauen, stellt das Land seit Sommer 2023 Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 43
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang