Rund 410.000 Euro für 28 Inklusionsprojekte im Land
Mit dem Förderprogramm „Impulse Inklusion“ fördert das Ministerium für Soziales und Integration in diesem Jahr 28 Projekte, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen im Alltag voranbringen. Dafür stellt das Land rund 410.100 Euro zur Verfügung.
Ministerium für Soziales und Integration
Bund/Länder
Runder Tisch und Fachtag zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes in Baden-Württemberg
Um die Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes in Baden-Württemberg intensiv zu begleiten, wurde ein „Runder Tisch Prostitution“ ins Leben gerufen. Der konstituierenden Sitzung folgte am Nachmittag ein Fachtag mit rund 150 Teilnehmenden.
Sebastian Gollnow/dpa
Kinder/Jugendliche
Minister Manne Lucha zum „Kinderrechte-Index“ für Baden-Württemberg
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den sogenannten „Kinderrechte-Index“ veröffentlicht. In der Pilotstudie wird analysiert, wie gut die Bundesländer jeweils fünf zentrale Kinderrechte umgesetzt haben.
itsmejust/Fotolia.com
Quartiersimpulse
Land fördert kommunale Projekte zur Quartiersentwicklung mit rund 852.000 Euro
Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration zwölf innovative Projekte in Baden-Württemberg, die zeigen, wie ein gutes Zusammenleben von Jung und Alt in Zukunft aussehen kann.
picture alliance / dpa | Arne Dedert
Welt-Aids-Tag 2019
Vorurteile gegenüber Menschen mit HIV abbauen
In Baden-Württemberg leben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts geschätzt 10.700 Menschen mit HIV. Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und über das Thema aufzuklären.
Danny Gohlke
Pflege / Digitalisierung
Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der 97. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK)
Baden-Württemberg übernimmt zum 1. Januar für ein Jahr den Vorsitz der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder (ASMK). Die Hauptkonferenz findet am 26./27. November 2020 in Mannheim statt. Am Rande der diesjährigen Konferenz in Rostock wurde das Steuerrad der ASMK symbolisch an das Land Baden-Württemberg übergeben.
Uli Deck/dpa
Bürgerengagement
Land fördert 36 Projekte bürgerschaftlichen Engagements mit rund einer Millionen Euro
Ob Sportangebote für geflüchtete Kinder, Projekte zur Stärkung der Demokratiekompetenz oder der Aufbau eines Begegnungscafés – rund eine Millionen Euro stellt das Ministerium für Soziales und Integration für insgesamt 36 Projekte bürgerschaftlichen Engagements zur Verfügung.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinderrechte im Grundgesetz
Entwurf des Bundesjustizministeriums ist vollkommen unzureichend
Die Vorschläge von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht zur Ergänzung von Kinderrechten im Grundgesetz bleiben nach Ansicht von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und den Jugendministerinnen und -ministern von Rheinland-Pfalz, Hessen und der Freien Hansestadt Bremen deutlich hinter den Erwartungen zurück.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Armutsbekämpfung
Rund fünf Millionen Euro für neun Projekte gegen Kinderarmut
Zum Auftakt des Jahres gegen Kinderarmut 2020 wird das Ministerium für Soziales und Integration Mittel in Höhe von fünf Millionen Euro an neun Projekte in Baden-Württemberg vergeben. Diese werden an verschiedenen Standorten im ganzen Land durchgeführt und sind die ersten Bausteine der Strategie „Starke Kinder – Chancenreich“.
Jan Potente/Ministerium für Soziales und Integration
Integration
Über 120 Migrantenorganisationen auf Landesfachtag in Stuttgart
Beim ersten Landesfachtag Migrantenorganisationen des Ministeriums für Soziales und Integration in Kooperation mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V. in Stuttgart konnte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.