Baden-Württemberg verbessert Vergütung für Hebammen
Gesundheitsminister Manne Lucha hat eine Änderung der Hebammengebührenordnung unterschrieben und damit den Weg für eine bessere Bezahlung der Hebammen im Land frei gemacht.
Gesundheitsberufe
THE LÄNDARZT: 390 Bewerbungen für 75 Studienplätze der Landarztquote eingegangen
Insgesamt 390 Bewerbungen haben das Regierungspräsidium Stuttgart für einen von 75 Medizin-Studienplätzen erreicht, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Landarztquote vergeben werden. Im nächsten Schritt finden persönliche Auswahlgespräche statt.
Pixabay
Gegen Gewalt an Männern
Vier Jahre Männerhilfetelefon: Mehr Männer brechen ihr Schweigen
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird dessen Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen. Baden-Württemberg unterstützt das kostenlose und anonyme Beratungsangebot seit 2021.
Ermolaev Alexandr/stock.adobe.com
Geburtshilfe
Abschlussbericht zu lokalen Gesundheitszentren veröffentlicht
Die Landesförderung für bislang 13 lokale Gesundheitszentren mit Fokus auf geburtshilflicher Versorgung hat für einen Schub in der Weiterentwicklung der Geburtshilfe gesorgt. Das Sozialministerium hat die Projekte mit einer umfangreichen Studie begleiten lassen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Gesundheits- und Pflegeberufe
Landesregierung startet Initiative FachkräfteLÄND
Um dem Fachkräftemangel in Baden-Württemberg aktiv zu begegnen, hat die Landesregierung die Initiative „FachkräfteLÄND“ gestartet. Unter einem Dach bündeln die beteiligten Ministerien ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, darunter das Sozialministerium mit Fokus auf die Fachkräftezuwanderung im Gesundheits- und Pflegebereich.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Ältere Menschen/Soziales
Altersarmut in Baden-Württemberg: Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe veröffentlicht
Die Statistik zeigt: Auch im Südwesten sind Menschen ab 65 Jahren armutsgefährdet. Das Sozialministerium stellt Vorschläge und Maßnahmen vor, wie Teilhabechancen von älteren, armutsgefährdeten Menschen verbessert werden können.
Pixabay
Weltfrauentag
Landesregierung will Frauen besser vor digitaler Gewalt schützen
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Die Landesregierung setzt sich in diesem Jahr insbesondere für den Schutz und eine gerechte Teilhabe von Frauen im digitalen Raum ein.
Rawpixel.com/stock.adobe.com
Gleichstellung
Landesregierung startet ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie
Gleichstellung kann nur ressortübergreifend erreicht werden. Das zeigen die Analysen, die Staatssekretärin Dr. Ute Leidig einem breiten Publikum aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft präsentierte.
connel_design/Fotolia.com
Soziales
Minister Lucha anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar appelliert Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, sich aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Soziale Gerechtigkeit müsse von allen immer wieder aufs Neue geschaffen und getragen werden.
annanahabed/stock.adobe.com
Geburtshilfe
Hebammenkreißsäle in den Frauenkliniken von Baden-Württemberg werden ausgebaut
Um Hebammenkreißsäle in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln und auszubauen, stellt das Land seit Sommer 2023 Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.