Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

767 Ergebnisse gefunden

  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 31.05.2024
    • Frauen/Migration

    Land fördert 36 lokale Empowermentprojekte für Frauen mit rund 800.000 Euro

    Gefördert werden Projekte mit dem Ziel, die Teilhabe von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte an der Gesellschaft und am Erwerbsleben vor Ort zu stärken. Bei der Förderentscheidung wurde das Ministerium von einem plural besetzten, unabhängigen Expertengremium beraten.
    Mehr
  • Eine Hebamme hört mit einem CTG die Herztöne eines Babys ab.
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 16.05.2024
    • Geburtshilfe

    Baden-Württemberg verbessert Vergütung für Hebammen

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat eine Änderung der Hebammengebührenordnung unterschrieben und damit den Weg für eine bessere Bezahlung der Hebammen im Land frei gemacht.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 24.04.2024
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT: 390 Bewerbungen für 75 Studienplätze der Landarztquote eingegangen

    Insgesamt 390 Bewerbungen haben das Regierungspräsidium Stuttgart für einen von 75 Medizin-Studienplätzen erreicht, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Landarztquote vergeben werden. Im nächsten Schritt finden persönliche Auswahlgespräche statt.
    Mehr
  • Mann streckt Hand vor sich aus
    Copyright Pixabay
    • 23.04.2024
    • Gegen Gewalt an Männern

    Vier Jahre Männerhilfetelefon: Mehr Männer brechen ihr Schweigen

    Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird dessen Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen. Baden-Württemberg unterstützt das kostenlose und anonyme Beratungsangebot seit 2021.
    Mehr
  • Nahaufnahme eines Ultraschallgeräts bei Untersuchung einer schwangeren Frau.
    Copyright Ermolaev Alexandr/stock.adobe.com
    • 18.04.2024
    • Geburtshilfe

    Abschlussbericht zu lokalen Gesundheitszentren veröffentlicht

    Die Landesförderung für bislang 13 lokale Gesundheitszentren mit Fokus auf geburtshilflicher Versorgung hat für einen Schub in der Weiterentwicklung der Geburtshilfe gesorgt. Das Sozialministerium hat die Projekte mit einer umfangreichen Studie begleiten lassen.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 16.04.2024
    • Gesundheits- und Pflegeberufe

    Landesregierung startet Initiative FachkräfteLÄND

    Um dem Fachkräftemangel in Baden-Württemberg aktiv zu begegnen, hat die Landesregierung die Initiative „FachkräfteLÄND“ gestartet. Unter einem Dach bündeln die beteiligten Ministerien ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, darunter das Sozialministerium mit Fokus auf die Fachkräftezuwanderung im Gesundheits- und Pflegebereich.
    Mehr
  • Gruppe von älteren Menschen spielt mit Ball
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 21.03.2024
    • Ältere Menschen/Soziales

    Altersarmut in Baden-Württemberg: Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe veröffentlicht

    Die Statistik zeigt: Auch im Südwesten sind Menschen ab 65 Jahren armutsgefährdet. Das Sozialministerium stellt Vorschläge und Maßnahmen vor, wie Teilhabechancen von älteren, armutsgefährdeten Menschen verbessert werden können.
    Mehr
  • Frau arbeitet an PC im Büro
    Copyright Pixabay
    • 06.03.2024
    • Weltfrauentag

    Landesregierung will Frauen besser vor digitaler Gewalt schützen

    Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Die Landesregierung setzt sich in diesem Jahr insbesondere für den Schutz und eine gerechte Teilhabe von Frauen im digitalen Raum ein.
    Mehr
  • Vater schaut Kleinkind beim Spielen in einer Spielgruppe zu
    Copyright Rawpixel.com/stock.adobe.com
    • 29.02.2024
    • Gleichstellung

    Landesregierung startet ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie

    Gleichstellung kann nur ressortübergreifend erreicht werden. Das zeigen die Analysen, die Staatssekretärin Dr. Ute Leidig einem breiten Publikum aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft präsentierte.
    Mehr
  • Menschen auf der Straße
    Copyright connel_design/Fotolia.com
    • 19.02.2024
    • Soziales

    Minister Lucha anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit

    Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar appelliert Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, sich aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Soziale Gerechtigkeit müsse von allen immer wieder aufs Neue geschaffen und getragen werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 77
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang