Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

  • Junge Eltern sitzen mit zwei Kleinkindern und einem Säugling in einem Kinderzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 13.12.2018
    • Familie

    Informationsbroschüre für junge Eltern und Familien überarbeitet

    Die 16. Auflage der Broschüre „Informationen für Mütter und Väter“ des Ministeriums für Soziales und Integration wurde inhaltlich und optisch überarbeitet. Die Informationsbroschüre gibt Familien einen umfassenden Überblick über Leistungen und unterstützende Angebote in Baden-Württemberg. Ein neues Online-Angebot unterstützt Eltern bei der Suche nach Adressen von Ansprechpartnern und Einrichtungen.
    Mehr
  • Gruppenbild von Irmgard Fischer-Orthwein (Anlauf- und Beratungsstelle Heimerziehung), Minister Manne Lucha, Kristin Schwarz (Verbandsdirektorin des Kommunalverbands für Jugend und Soziales) und Willy Dorn (Vertreter der Betroffenen)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 26.11.2018
    • Abschlussveranstaltung

    Umfangreicher Bericht zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Baden-Württemberg vorgestellt

    Seit dem Jahr 2012 meldeten sich mehr als 2.400 ehemalige Heimkinder haben bei der Anlauf- und Beratungsstelle „Heimerziehung 1949-1975 Baden-Württemberg“, um von ihren schrecklichen Erfahrungen zu berichten. Die Ergebnisse aus der intensiven Aufarbeitung wurden zu einem umfangreichen Bericht zusammengefasst, der nun in Anwesenheit mehrerer hundert Betroffener der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
    Mehr
  • Gegen Gewalt an Frauen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 18.11.2018
    • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Landesregierung macht mit Plakat- und Social-Media-Aktion auf bundesweites Hilfetelefon aufmerksam

    Zum Auftakt einer Aktionswoche im Vorfeld des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November haben Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich den Startschuss zur Plakat- und Social-Media-Aktion „JEDE VIERTE FRAU…“ gegeben. Mit der Aktion, an der sich weitere bekannte Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg beteiligen, soll das deutschlandweite Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Frauen noch bekannter gemacht werden.
    Mehr
    • 17.11.2018
    • Integration

    Ausländer in Pflegeausbildung dürfen in Baden-Württemberg bleiben

    Ausländer, die sich zum staatlich anerkannten Alten- bzw. Krankenpflegehelfer ausbilden lassen oder eine Einstiegsqualifizierung wahrnehmen, werden nun vor Abschiebung geschützt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha begrüßt die neue Verordnung des Innenministeriums. „ Damit gewinnen wir dringend benötigte zusätzliche Fachkräfte für die Pflege und bieten Geflüchteten eine wichtige Integrationsperspektive“, sagte Lucha.
    Mehr
  • Blick auf Tischrunde in Sitzungssaal (Bild: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 15.10.2018
    • Dialog

    Zweite Sitzung des Runden Tischs der Religionen in Stuttgart

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Runden Tischs der Religionen sind zu ihrer zweiten Sitzung in Stuttgart zusammengekommen. Zentrales Thema war die gemeinsame Bekämpfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. In der Sitzung wurde auch über ein gemeinsames Manifest diskutiert, das als Arbeitsgrundlage für die weiteren Beratungen des Runden Tischs dienen soll.
    Mehr
  • Voll besetzter Veranstaltungssaal im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
    Copyright anja koehler | andereart.de
    • 01.10.2018
    • Integration

    Ministerien veranstalten gemeinsamen Kongress zur Integration von Flüchtlingen in das Erwerbsleben

    Der Kongress „Integration von Flüchtlingen in das Erwerbsleben“ hat rund 350 Personen aus dem Land nach Stuttgart in das Haus der Wirtschaft geführt. Da dieses Thema Bezüge zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, zur Teilhabe in den Kommunen vor Ort und zum Aufenthaltsrecht hat, haben das Ministerium für Soziales und Integration, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration den Fachtag gemeinsam veranstaltet.
    Mehr
  • Podium und Publikum
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 14.09.2018
    • Gesundheit

    Bürgertag „Zukunft der Hospiz- und Palliativversorgung“

    1,3 Millionen Euro schwerer Aktionsplan des Ministeriums vorgestellt / Land fördert Weiterbildung zu ehrenamtlichen Trauerbegleitern
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht im Bundesverfassungsgericht mit Journalisten
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 24.07.2018
    • Gesundheit

    Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von Psychiatrie-Patienten bei Fixierungen

    Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Rechte von Psychiatrie-Patienten bei zeitweisen Fixierungen ans Bett gestärkt. Mit seinem wegweisenden Urteil bestätigt Karlsruhe den Kern des patientenorientierten baden-württembergischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Seniorenpaar sitzt an Cafeteriatisch im Pflegeheim
    Copyright Kzenon Premium/Fotolia.com
    • 18.07.2018
    • Pflege

    Landesheimbauverordnung auf einem guten Weg

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zieht insgesamt eine erste positive Bilanz zur Umsetzung der Landesheimbauverordnung, die bauliche Vorgaben für Pflegeheime macht. Jüngst wurden nochmals Richtlinien überarbeitet, die die Umsetzung der Verordnung erleichtern sollen.
    Mehr
    • 12.07.2018
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Start der Plakataktion „JEDE VIERTE FRAU“ – Baden-Württemberg setzt klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Mit der Plakataktion „JEDE VIERTE FRAU“ macht das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg darauf aufmerksam, dass Gewalt gegen Frauen jeden Tag und in allen Lebensbereichen stattfindet – am Arbeitsplatz, in der Freizeit und in der Partnerschaft.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang