Vollständige Öffnung von Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen
Ab dem 29. Mai dürfen Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze wieder vollständig öffnen. Die entsprechende Corona-Verordung Beherbergungsbetriebe gibt jedoch bestimmte Hygiene-Auflagen vor.
Pixabay
Coronavirus
Antrag auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz ab sofort über Online-Portal möglich
Die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben im Zuge der Corona-Pandemie die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz übernommen. Anträge können ab sofort über ein Online-Portal eingereicht werden.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Coronavirus
Land unterstützt Frauen- und Kinderschutzhäuser bei der Schaffung von Ausweichquartieren und zusätzlichen Schutzplätzen
Damit Frauen- und Kinderschutzhäuser auch in der Corona-Zeit sichere Schutzräume bieten können, wird das Ministerium für Soziales und Integration die Anmietung von Ausweichquartieren und zusätzlichen Schutzplätzen mit einer Nothilfe unterstützen.
Felix Kästle/dpa
Coronavirus
Lockerung für Pendler aus dem Ausland
Derzeit ist es Pendlern aus dem Ausland nicht gestattet, ihren Arbeitsweg zu unterbrechen, um Einkäufe zu erledigen. Diese Einschränkung soll durch eine Änderung der Corona-Verordnung Quarantäne-Einreise entfallen.
Pixabay
Gesundheitsschutz
Deutlich weniger Hantavirus-Erkrankungen als im Vorjahr
Seit Jahresbeginn 2020 wurden dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bislang 21 Hantavirus-Erkrankungen übermittelt. Das sind deutlich weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit 168 Fällen.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Coronavirus
Mit Unterstützung von Daimler: 12,4 Millionen KN95/FFP2-Schutzmasken aus China für Baden-Württemberg
Das Ministerium für Soziales und Integration hat die ersten 600.000 von insgesamt 12,4 Millionen KN95/FFP2-Atemschutzmasken erhalten, die in Kooperation mit der Daimler AG und der Landesregierung in China beschafft wurden.
Pixabay
Coronavirus
Schrittweise Öffnung der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen ab 4. Mai
Auch für viele Beschäftigte in den Werkstädten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) ist mit der Corona-Pandemie ein geregelter und strukturierter Tagesablauf weggebrochen. Nun beginnt das Land mit deren schrittweisen Öffnung.
Pixabay
Coronavirus
Richtlinie zur Öffnung von Friseurbetrieben
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration haben eine gemeinsame Richtlinie zu den Hygiene- und Schutzmaßnahmen in Friseurbetrieben veröffentlicht.
mma23/Fotolia.com
Quartier 2020
Land unterstützt Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg mit weiteren 2,3 Millionen Euro
Um die alters- und generationengerechter Quartiersentwicklung zu unterstützen, stellt das Land mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ in den Jahren 2020 und 2021 noch einmal insgesamt rund 2,3 Millionen zur Verfügung.
Pixabay
Coronavirus
Web-Portal für bessere Verfügbarkeit von Covid-19 relevanten Arzneimitteln in Baden-Württemberg
Damit die Apotheken im Land weiterhin die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung sicherstellen können, hat die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg ein Covid-19-Arzneimittelportal entwickelt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.