Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

194 Ergebnisse gefunden

  • Besucher fahren im Erlebnispark Tripsdrill in der Achterbahn.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 07.06.2021
    • Coronavirus

    Freizeitparks können ab 8. Juni landesweit öffnen

    Angesichts sinkender Inzidenzen und aufgrund des erfolgreichen Modellprojekts im Europa-Park können ab Dienstag, dem 8. Juni 2021, wieder alle Freizeitparks in Baden-Württemberg öffnen. Zugangsvoraussetzung ist die Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises.
    Mehr
  • Menschen sitzen im Stuttgarter Schlosspark auf Mauer, im Hintergrund vollbesetzte Tische eines Biergartens.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 03.06.2021
    • Corona-Verordnung

    Geänderte Corona-Verordnung tritt am 7. Juni in Kraft

    Angesichts der sinkenden Inzidenzen in Baden-Württemberg hat das Kabinett die Corona-Verordnung geändert. Die ab kommenden Montag geltenden Regelungen umfassen weitere Lockerungen und Erleichterungen in vielen Bereichen.
    Mehr
  • Ein Schild weist in einer Innenstadt auf die Maskenpflicht hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 17.05.2021
    • Coronavirus / Öffnungsschritte

    Kreisscharfe Bewertung der Inzidenzlage ist bei Öffnungsschritten unerlässlich

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich zu ersten Öffnungsschritten der Gastronomie in einigen Regionen Baden-Württembergs und dem befürchteten so genannten „Landkreis-Hopping“ geäußert.
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 16.04.2021
    • Quartiersentwicklung

    Land unterstützt Quartiersentwicklung mit rund 1,8 Millionen Euro

    24 kommunale Projekte zur Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren bekommen insgesamt rund 1,8 Millionen Euro. Das Förderprogramm ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
    Mehr
  • Eine betagte Dame wird gegen Covid-19 geimpft
    Copyright Thomas Heckmann
    • 01.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Vor-Ort-Impftermine in den Kommunen für über 80-Jährige erfolgreich gestartet

    Seit Anfang März können Kommunen Impfungen auch vor Ort durch mobile Impfteams anbieten. Bislang wurden bereits 205 Vor-Ort-Aktionen durchgeführt und insgesamt mehr als 21.100 Menschen über 80 Jahren geimpft.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters und Nationalität
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 19.03.2021
    • Antidiskriminierung

    Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2021

    Vom 15. bis 28. März 2021 organisiert die „Stiftung gegen Rassismus“ zum 26. Mal in Deutschland die Internationalen Wochen gegen Rassismus – diesmal unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“.
    Mehr
  • Ärztin zeigt Ampulle mit dem Impfstoff AstraZeneca
    Copyright Julian Stratenschulte/dpa
    • 15.03.2021
    • Coronavirus/Impfungen

    Impfungen mit AstraZeneca auch in Baden-Württemberg gestoppt

    Baden-Württemberg hat die Impfzentren im Land aufgefordert, unverzüglich die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu stoppen. Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts setzt die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich aus.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 02.03.2021
    • Gesundheit

    440 Millionen Euro für baden-württembergische Krankenhäuser

    Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 sowie der ersten Tranche des Krankenhausstrukturfonds-II-Programms werden insgesamt zehn Baumaßnahmen und vier Planungsraten gefördert.
    Mehr
  • Eine Frau lässt sich gegen Grippe impfen
    Copyright picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
    • 22.02.2021
    • Gesundheit/Infektionsschutz

    Influenza-Zahlen liegen drastisch unter dem Niveau der Vorjahre

    Die AHA-Regeln sowie Kontaktbeschränkungen und Hinweise zur Grippeschutzimpfung haben bislang zum Ausbleiben der Grippewelle geführt. Seit Beginn der Influenzasaison im Oktober 2020 sind bislang nur 48 Influenzafälle gemeldet worden.
    Mehr
  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 20.02.2021
    • Coronavirus

    Ab sofort beginnen AstraZeneca-Impfungen in den Impfzentren

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat angekündigt, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher bei der Impfung vorzuziehen. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung soll aller Voraussicht nach auch in der Gesundheitsministerkonferenz fallen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Zur letzte Seite 20
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang