Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

816 Ergebnisse gefunden

    • 19.11.2024
    • Krankenhausstrukturfonds

    192 Millionen Euro Fördermittel für Krankenhäuser

    Neben einem Projekt zur Verbesserung der IT-Sicherheit werden sieben Vorhaben gefördert, die zur Verbesserung der Infrastruktur der Krankenhauslandschaft beitragen.
    Mehr
  • Ärztin behandelt Patientin
    Copyright Pixabay
    • 21.10.2024
    • Gesundheitsversorgung

    Minister Lucha zur Neustrukturierung der ärztlichen Bereitschaftsdienste

    Knapper werdende Ressourcen müssen gebündelt werden, sodass Wege zur hausärztlichen Versorgung außerhalb der Sprechzeiten teilweise länger werden.
    Mehr
  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 17.10.2024
    • Gesundheitsversorgung

    Minister Lucha zum Wegfall von Bereitschaftspraxen

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat die Kassenärztliche Vereinigung bereits vor Monaten aufgefordert, gute Alternativen für wegfallende Angebote zu schaffen.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 09.10.2024
    • Gesundheit/Impfen

    Jetzt gegen Influenza, COVID-19 und RSV impfen lassen

    Die Atemwegsinfektions-Saison steht bevor: Personen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, sollten sich jetzt impfen lassen.
    Mehr
  • Grafik mit Icons zum Thema Medizin mit einer Krankenschwester im Hintergrund, die ein Stethoskop an ein Herz-Icon hält.
    Copyright alice_photo/stock.adobe.com
    • 07.10.2024
    • Gesundheit

    Regionale Gesundheitsversorgung aus einem Guss

    Der Öffentliche Gesundheitsdienst muss qualitätsorientiert weiterentwickelt werden. Ein Meilenstein ist das Gesundheitsplanung-Symposium am 7. und 8. Oktober in Stuttgart.
    Mehr
  • Stethoskop neben Laptop auf Schreibtisch, darüber gelegt halbtransparentes Schaubild zum Thema Digitalisierung Gesundheit
    Copyright Danai/stock.adobe.com
    • 25.09.2024
    • Gesundheit

    Öffentlichen Gesundheitsdienst konsequent stärken und weiterentwickeln

    Durch den von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst hat auch der ÖGD in Baden-Württemberg mehr Personalstellen erhalten. Ziel ist die Transformation hin zu einer modernen, digitalen Gesundheitsverwaltung.
    Mehr
  • Abgebildet sind zwei Frauenhände. In der linken Hand hält die Frau ein Smartphone. Mit einer App hat sie einen Leberfleck auf ihrem rechten Arm gescannt.
    Copyright DKFZ Heidelberg
    • 19.09.2024
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Digitale Gesundheit zum Anfassen auf der Landesgartenschau

    Am 20. und 21. September stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Vielzahl von digitalen und KI-gestützten Gesundheitsanwendungen vor.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 12.09.2024
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Delegationsreise in Dänemark

    Dänemark zeichnet sich durch eine hohe Digitalisierung im Gesundheitsbereich aus. Das Land hat ein Nationales Gesundheitsportal etabliert, über das die elektronische Patientenakte, elektronische Medikationslisten und E-Rezepte laufen.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 15.08.2024
    • Pflege

    1,7 Millionen Euro für Weiterentwicklung von Televisite in Pflegeeinrichtungen

    Durch den Einsatz von Televisiten wird das Zusammenwirken zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzteschaft effektiv ausgestaltet, die Versorgung der Pflegebedürftigen verbessert und das Pflegepersonal entlastet.
    Mehr
  • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig beim Gruppenbild mit eingeladenen Gästen zum Aktionstag des Landesfamilienpasses.
    Copyright Erlebnispark Tripsdrill
    • 14.08.2024
    • Sommertour 2024

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg

    Auf ihrer diesjährigen Sommertour besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zahlreiche Einrichtungen und Projekte im Land aus den Bereichen Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang