Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

633 Ergebnisse gefunden

  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 23.02.2024
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT: Vom 1. bis 31. März 2024 für Studienplätze bewerben

    Die Landarztquote in Baden-Württemberg geht in die vierte Runde: Interessierte können sich über ländarzt.de für einen von 75 Studienplätzen im Bereich Humanmedizin bewerben – und das unabhängig von ihrer Abiturnote.
    Mehr
  • Landesombudsfrau Dr. Sonja Kuhn und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 21.02.2024
    • Kinder- und Jugendhilfe

    Neuer Materialkoffer für Ombudpersonen, Ehrenamtliche und Jugendhilfeeinrichtungen

    Der neu entwickelte Materialkoffer der Ombudschaft Baden-Württemberg bietet interaktive Möglichkeiten und spielerische Zugänge, um im pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen altersgerecht über ihre Rechte ins Gespräch zu kommen.
    Mehr
  • Menschen auf der Straße
    Copyright connel_design/Fotolia.com
    • 19.02.2024
    • Soziales

    Minister Lucha anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit

    Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar appelliert Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, sich aktiv am politischen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Soziale Gerechtigkeit müsse von allen immer wieder aufs Neue geschaffen und getragen werden.
    Mehr
  • Screenshot der Website www.jumpz-bw.de mit Suchfeld für Beratungsstellen in der Nähe und Illustrationen von einem Jungen auf Skateboard und sitzende junge Frau
    • 16.02.2024
    • Sucht/Familie

    Bundesweite Aktionswoche rückt Kinder aus suchtbelasteten Familien in den Fokus

    Vom 18. bis 24. Februar werden Kinder suchtkranker Eltern bundesweit mit zahlreichen Aktivitäten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Das Land fördert seit vielen Jahren Projekte in diesem Bereich, so etwa das Online-Hilfeportal „jumpZ“.
    Mehr
  • Kleinkind spielt mit Abakus
    Copyright Mitarart/Fotolia.com
    • 09.02.2024
    • Corona

    STÄRKER nach Corona: Land finanziert Bildungsfreizeiten mit rund 700.000 Euro 

    Familien waren in den vergangenen Jahren insbesondere während der Pandemie und auch angesichts der vielfältigen aktuellen Krisen enorm gefordert. Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt gezielt auf Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen.    
    Mehr
  • Junger Arzt spricht mit kleinem Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 01.02.2024
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Land stärkt ambulante Pädiatrie durch Finanzierung der Weiterbildungsförderung

    Mit der Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg in Höhe von 648.000 Euro können weitere angehende Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte ausgebildet werden, was aufgrund des aktuell bestehenden rechtlichen Kontingents nicht möglich wäre.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 26.01.2024
    • Kinderschutz

    Begleitgruppe zum Masterplan Kinderschutz eingerichtet

    Das Gremium bündelt die im Land vorhandene breite Expertise zum Kinderschutz. In der Auftaktsitzung wurden aktuelle Herausforderungen diskutiert und Erwartungen an den Masterplan Kinderschutz formuliert.
    Mehr
  • Hand tippt auf Tablet mit virtuellem Hologramm der Erde
    Copyright Pixabay
    • 18.01.2024
    • Digitale Suchtberatung

    Gemeinsame Finanzierung der Länder ermöglicht Weiterbetrieb der Plattform „DigiSucht“

    Seit dem 1. Januar 2024 fördert Baden-Württemberg gemeinsam mit anderen Bundesländern die bundesweite Online-Beratungsplattform DigiSucht und stellt so ihren Weiterbetrieb sicher.
    Mehr
  • Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
    Copyright Klosterpark Adelberg
    • 27.12.2023
    • Familie

    Landesfamilienpass 2024 ab sofort erhältlich

    Der Pass und die dazugehörigen Gutscheinkarten für das Jahr 2024 sind bei den baden-württembergischen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Kinder und deren Bezugspersonen erhalten damit vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu zahlreichen Ausflugszielen.
    Mehr
  • Gemüse in einer Einkaufstasche
    Copyright Pixabay
    • 21.12.2023
    • Gesundheit/Soziales

    Land fördert Projekte gegen soziale Folgen von Ernährungsarmut mit rund 800.000 Euro 

    Ursprünglich waren Fördermittel in Höhe von 350.000 Euro geplant. Die Menge an Projektanträgen zeigt jedoch den hohen Bedarf im Land. Deshalb wurde die Fördersumme auf 800.000 Euro aufgestockt. Sie wird auf 24 Projekte in 17 Kreisen verteilt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang