Baden-Württemberg passt Corona-Verordnung an neues Infektionsschutzgesetz an
Die derzeit in Baden-Württemberg geltenden Corona-Regelungen werden an das geänderte Infektionsschutzgesetz des Bundes angepasst. Die neue Corona-Verordnung soll am 1. Oktober 2022 in Kraft treten.
upixa/Fotolia.com
Gesundheit/Bundesrat
Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein fordern Inflationsausgleich für Krankenhäuser
Steigende Energiekosten machen den Krankenhäusern, Rehakliniken und Pflegeeinrichtungen erhebliche Probleme. Baden-Württemberg, Bayern und Schleswig-Holstein fordern den Bund auf, die Mehrkosten auszugleichen.
Pixabay
Gesundheitsversorgung
Elf weitere Primärversorgungszentren können loslegen
Um neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg zu erproben, fördert das Gesundheitsministerium elf weitere lokale Gesundheitszentren, auch Primärversorgungszentren genannt. Insgesamt stellt das Land in diesem Jahr 10 Millionen Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Pflegeberufe
Gemeinsame Erklärung zur Gewinnung von Pflegefachkräften im Ausland unterzeichnet
Um mehr Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und damit der angespannten Personalsituation im Pflegebereich entgegen zu wirken, wird die Landesregierung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit langfristig enger zusammenarbeiten.
TrudiDesign/Fotolia.com
Medizinische Versorgung
140 Millionen Euro für Krankenhäuser im Land
Die Landesregierung fördert Investitionen in sieben Krankenhausprojekte in Baden-Württemberg, dazu werden drei Planungsvorhaben bezuschusst. Das hat der Ministerrat jetzt beschlossen und 140 Millionen Euro dafür bereitgestellt. Zuvor hatte der Landeskrankenhausausschuss sich bereits für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen.
Sebastian Gollnow/dpa
Lage
Krankenhäuser und Arztpraxen durch Personalausfälle stark belastet
Appell von Gesundheitsminister Manne Lucha, Kassenärztlicher Vereinigung und Krankenhausgesellschaft: Telefonische Krankschreibung nutzen
Pixabay
Gesundheits- und Pflegeberufe
Modellprojekte zur Intensivpflege an Universitätskliniken können starten
Die Landesregierung hat fünf Modellprojekte an Universitätskliniken genehmigt, mit denen eine schnellere Weiterbildung und damit ein schnellerer Personaleinsatz in der Intensivpflege ermöglicht wird.
upixa/Fotolia.com
Coronavirus
Corona-Verordnung Absonderung in Baden-Württemberg angepasst
Baden-Württemberg hat die Regelungen zum Tätigkeitsverbot bei asymptomatischem positiv getestetem medizinischem Personal angepasst. Im Einzelfall dürfen Beschäftige arbeiten. Die neue Regelung gilt ab Montag (25. Juli).
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
Wegen und mit Corona im Krankenhaus
Mehr als 47 Prozent der Corona-Erkrankten in den Krankenhäusern wurde dort primär wegen und nicht mit Corona behandelt. Das hat eine Erhebung im Auftrag des Gesundheitsministeriums ergeben.
Pixabay
Gesundheit
Zehn Primärversorgungszentren können loslegen
Zehn Projekte in Baden-Württemberg erproben von Juli an neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Sozialministerium fördert diese neuen, lokalen Gesundheitszentren – auch Primärversorgungszentren genannt – mit insgesamt 10 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.