Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

310 Ergebnisse gefunden

  • Gespräch zwischen Arzt und Patient
    Copyright Chinnapong/Fotolia.com
    • 07.07.2023
    • Sucht/Sicherheit

    Bundesrat gibt grünes Licht für Reform des Maßregelvollzugs

    Auch in Baden-Württemberg landeten in den letzten Jahren mehr Menschen im Maßregelvollzug nach § 64 StGB (Unterbringung in einer Entziehungsanstalt). Dabei handelt es sich um forensische Fachkliniken, die auf die Behandlung von suchtkranken Straftätern spezialisiert sind.
    Mehr
  • Arzthelferin nimmt Blut bei Mann ab
    Copyright YakobchukOlena/Fotolia.com
    • 28.06.2023
    • Gesundheitsschutz

    Rastatt und Mittelbaden: Dritte Runde der PFC-Blutkontrolluntersuchungen startet

    Drei Jahre nach der letzten PFC-Blutkontrolluntersuchung in Rastatt und Mittelbaden werden Blutproben von ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern untersucht, um herauszufinden, ob die Konzentration des Schadstoffs im Blut weiter zurückgegangen ist.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 15.06.2023
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Mit elektronischer Patientenakte und Gesundheitsdatennutzung medizinische Versorgung verbessern

    Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin die Frage „Elektronische Patientenakte (ePA) und Datennutzung, welche konkreten Schritte zum Erfolg in der Praxis braucht es?“. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnte Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessern. 
    Mehr
  • Gespräch zwischen Arzt und Patient
    Copyright Chinnapong/Fotolia.com
    • 25.04.2023
    • Sucht/Sicherheit

    „Fauler Pelz“: Vereinbarung zwischen Stadt und Land getroffen

    Das ehemalige Gefängnis „Fauler Pelz“ in Heidelberg wird ab Juli 2023 vorübergehend für den Maßregelvollzug genutzt. Max. 80 Personen werden dort untergebracht. Die Nutzung ist auf 24 Monate befristet.
    Mehr
  • Hand hält eine Spritze vor einem Plakat, das eine Zecke zeigt (Foto: Tobias Hase / dpa)
    Copyright Tobias Hase/dpa
    • 05.04.2023
    • Gesundheitsschutz

    Zeckensaison hat begonnen

    Aktuell steigt wieder das Risiko, sich durch einen Zeckenstich eine gefährliche Frühsommer-Meningoenzephalitis-Erkrankung (FSME) einzufangen. Da Baden-Württemberg FSME-Risikogebiet ist, wird empfohlen, den Impfschutz zu überprüfen.
    Mehr
  • Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
    Copyright picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
    • 19.03.2023
    • Armutsbekämpfung

    Fachtagung zur Hilfe für verschuldete Familien

    Das Land Baden-Württemberg stellt weitere 800.000 Euro für den Auf- und Ausbau der Schuldnerberatung für Familien bereit. Wie Politik und Beratungsstellen betroffene Kinder und Eltern besser unterstützen können, beleuchtet eine Online-Veranstaltung am 24. März.
    Mehr
  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    Copyright picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 07.03.2023
    • Pflege

    Monitoring Pflegepersonal in Baden-Württemberg 2022 liegt vor

    Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern? Um faktenbasierte und vor allem regional angepasste Lösungen zu finden, fehlte bislang eine solide Datenlage. Mit einer vom Sozialministerium geförderten Studie erhalten Akteure vor Ort nun eine wichtige Hilfestellung.
    Mehr
  • Gespräch zwischen Arzt und Patient
    Copyright Chinnapong/Fotolia.com
    • 02.03.2023
    • Sucht/Sicherheit

    Gemeinderat Winnenden: Positive Entscheidung für Neubau einer Maßregelvollzugsklinik

    Der Gemeinderat hat einer Rahmenvereinbarung zwischen Stadt, Zentrum für Psychiatrie und dem Sozialministerium zum Neubau und Betrieb einer Maßregelvollzugsklinik in Winnenden zugestimmt. Das Land kann nun weitere, dringend benötigte Plätze für die Behandlung suchtkranker Straftäter schaffen.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 18.01.2023
    • Kinder/Armutsbekämpfung

    Kampf gegen Kinderarmut: Land stellt für Präventionsangebote in den kommenden Jahren knapp 4 Millionen Euro zur Verfügung

    Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist armutsgefährdet. Bis zum Jahr 2030 soll deshalb in jedem Stadt- und Landkreis ein Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut eingerichtet werden. Dafür stellt das Land in den kommenden Jahren knapp 4 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Copyright Pixabay
    • 11.01.2023
    • Familie/Coronavirus

    Land finanziert Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien mit rund 700.000 Euro

    Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt auf gezielte Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. In diesem Jahr werden insgesamt etwa 30 durch das Land Baden-Württemberg geförderte Freizeiten für diese Zielgruppen stattfinden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang