Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten
Der Landesfamilienpass bietet auch in den Sommerferien wieder vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Dazu gehören beispielsweise Freizeitparks, Museen oder Freibäder.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Sommertour
Minister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Wie in den zurückliegenden Jahren nutzt Sozial-, Gesundheits- und Integrationsminister Manne Lucha den Sommer 2024, um zahlreiche Projekte und Einrichtung im Land zu besuchen und sich auszutauschen.
836 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben in diesem Jahr am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Zusätzlich zur Preisverleihung des Bundes wurde in Baden-Württemberg auch wieder ein Kreativwettbewerb durchgeführt.
Syda Productions/Fotolia.com
Konsumcannabisgesetz
RP Freiburg übernimmt Erlaubnisverfahren zum Betreiben von Anbauvereinigungen
Ab dem 1. Juli können landesweit Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen beim Regierungspräsidium Freiburg gestellt werden. Das Regierungspräsidium Tübingen übernimmt landesweit die Überwachung der Anbauvereinigungen.
Uwe Anspach/dpa
Jugend- und Familienministerkonferenz
Baden-Württemberg setzt sich für Qualität in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe ein
Auf der Jugend- und Familienministerkonferenz in Bremen hat sich Baden-Württemberg für die Fortführung der Bundesförderung des KiTa-Qualitätsgesetzes, Lotsendienste an Geburts- und Kinderkliniken sowie eine bessere Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt.
Gesundheitsberufe
THE LÄNDARZT: 390 Bewerbungen für 75 Studienplätze der Landarztquote eingegangen
Insgesamt 390 Bewerbungen haben das Regierungspräsidium Stuttgart für einen von 75 Medizin-Studienplätzen erreicht, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Landarztquote vergeben werden. Im nächsten Schritt finden persönliche Auswahlgespräche statt.
Pixabay
Gegen Gewalt an Männern
Vier Jahre Männerhilfetelefon: Mehr Männer brechen ihr Schweigen
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird dessen Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen. Baden-Württemberg unterstützt das kostenlose und anonyme Beratungsangebot seit 2021.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Integration/Zusammenhalt
Empfang der Landesregierung zum Fastenbrechen vor Ende des Ramadan
Zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan empfing die Landesregierung zahlreiche Musliminnen und Muslime zum gemeinsamen Fastenbrechen im Neuen Schloss in Stuttgart. Der Empfang stand im Zeichen des Engagements junger Menschen muslimischen Glaubens.
Gesundheitsberufe
THE LÄNDARZT: Nur noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss
Noch bis zum 31. März 2024 haben Bewerberinnen und Bewerber Zeit, ihre Unterlagen unter ländarzt.de einzureichen. Damit bewerben sie sich um einen von 75 Studienplätzen im Bereich Humanmedizin – und das unabhängig von ihrer Abiturnote.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Kinder und Jugendliche
Kinderschutz-Konzepte im Land könnten bespielhaft für Europa sein
Die Arbeit des Landes Baden-Württemberg im Bereich Kinderschutz findet auch auf europäischer Ebene Beachtung. Sozialminister Manne Lucha hat die Konzepte und den Masterplan Kinderschutz der Landesregierung in Brüssel vorgestellt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.