Regelmäßige Testungen in Schulen und Kitas nach den Sommerferien vorgesehen
Der Schulstart nach den Sommerferien soll durch regelmäßige Tests in Schulen, Kitas und der Kindertagespflege begleitet werden. Das Land stellt dafür rund 73 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus / Impfen
Landesregierung beschließt Verlängerung der Kreisimpfzentren
Der Großteil der bislang durchgeführten Impfungen wurde in den Impfzentren und durch die Mobilen Impfteams des Landes durchgeführt. Die Landesregierung hat beschlossen, die Arbeit der 50 Kreisimpfzentren bis zum 30. September 2021 zu verlängern.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus / Impfen
Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg mindestens einmal geimpft
An diesem Wochenende wird die Hälfte aller Baden-Württemberginnen und Baden-Württemberger mindestens eine Impfung erhalten haben. Insgesamt wurden im Land bisher mehr als 8,5 Millionen Impfungen verabreicht.
Monkey Business/Fotolia.com
Pflege
Startschuss für Online-Schulungsplattform „Wohlfahrts-Lerncampus“
Mit einer neuen E-Learning-Plattform unterstützt das Land bürgerschaftlich Engagierte im Umgang mit Pflegebedürftigen. Über das ortsunabhängige Online-Lernangebot können sie sich ohne großen Aufwand für die Betreuung älterer Menschen qualifizieren.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Start für drei weitere Modellprojekte zum betrieblichen Impfen in Handwerksbetrieben
Beim Modellprojekt Impfen in Betrieben wurden bereits seit Mai in zwölf Unternehmen in Baden-Württemberg rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft.
Thomas Heckmann
Coronavirus
Land will gemeinsam mit Impfzentren und Kommunen Impfungen in sozial benachteiligten Vierteln und Stadtteilen voranbringen
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Vor-Ort-Impfungen für sozial Benachteiligte werden Teil der Impfkampagne im ganzen Land sein“
Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Coronavirus/Impfen
Arztpraxen und Impfzentren üben Schulterschluss
Sozialministerium und Arztpraxen gehen gemeinsam in die nächste Phase der Impfkampagne. Bei einem gemeinsamen Austausch zogen die Beteiligten ein positives Fazit zum Impfstart in den Praxen.
Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Coronavirus/Impfen
Impfstart in den Hausarztpraxen nach Ostern
Die Hausarztpraxen in Baden-Württemberg werden nach Ostern flächendeckend in die Impfkampagne einsteigen. Wegen des Impfstoffmangels erhalten die Praxen zunächst nur eine limitierte Anzahl an Dosen pro Woche.
Rawpixel.com/Fotolia.com
Antidiskriminierung
Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2021
Vom 15. bis 28. März 2021 organisiert die „Stiftung gegen Rassismus“ zum 26. Mal in Deutschland die Internationalen Wochen gegen Rassismus – diesmal unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.