Ergebnisse des Long-COVID-Forschungsprojekts liegen vor
Zusammengefasst lässt sich sagen: Long COVID ist ein komplexes Krankheitsbild und erfordert eine gezielte und koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Svitlana/stock.adobe.com
Pflege
Land unterstützt und entlastet pflegende Angehörige
Durch neue unbürokratische Regelungen können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung für die Alltagsunterstützung nun auch für ehrenamtliche Helfende einsetzen.
Danai/stock.adobe.com
Gesundheit
Auf dem Weg zum „Health Valley“
Die Teilnehmenden der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg diskutierten, welche Technologien das Land vorantreiben sollte und wie Patientinnen und Patienten schon heute davon profitieren können
Sozialministerium Baden-Württemberg
11. Landesgesundheitskonferenz
Starkes Bekenntnis für eine gesunde Zukunft von Kindern und Jugendlichen
Die diesjährige Landesgesundheitskonferenz hat Beschlüsse zu Themen wie Schulgesundheit, Sport, psychische Gesundheit und Inklusion gefasst.
picture alliance / dpa | Arne Dedert
Gesundheit
Minister Lucha zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
Der Welt-Aids-Tag erinnert seit 1988 an die Rechte von Menschen mit HIV, ruft zur Solidarität auf und tritt Vorurteilen durch Aufklärung und Wissensvermittlung entgegen.
Gerhard Seybert/Fotolia.com
Pflege
Drei Millionen Euro für innovative Pflege-Angebote
Auch im kommenden Jahr fördert das Land innovative Angebote der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Für das Innovationsprogramm Pflege 2025 stehen rund drei Millionen Euro zur Verfügung.
upixa/Fotolia.com
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz
Lucha bedauert Entscheidung des Bundesrats zur Krankenhausreform
Der Bundesrat hat nicht für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) passieren lassen.
Krankenhausstrukturfonds
192 Millionen Euro Fördermittel für Krankenhäuser
Neben einem Projekt zur Verbesserung der IT-Sicherheit werden sieben Vorhaben gefördert, die zur Verbesserung der Infrastruktur der Krankenhauslandschaft beitragen.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Gesundheitsversorgung
Import isotonischer Kochsalzlösung stellt Gesundheitsversorgung sicher
Die Bundesregierung hat die rechtlichen Möglichkeiten geschaffen, damit Kochsalzlösungen, die bereits in anderen Ländern eine Zulassung haben, eingeführt werden können.
Pixabay
Gesundheitsversorgung
Minister Lucha zur Neustrukturierung der ärztlichen Bereitschaftsdienste
Knapper werdende Ressourcen müssen gebündelt werden, sodass Wege zur hausärztlichen Versorgung außerhalb der Sprechzeiten teilweise länger werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.