Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

819 Ergebnisse gefunden

    • 18.03.2019
    • Öffentlichere Gesundheitsdienst

    Erstmals Tag des Gesundheitsamtes am 19. März

    Die 38 Gesundheitsämter im Land leisten einen wichtigen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Sie kümmern sich beispielsweise um die infektionshygienische Überwachung von Kliniken, untersuchen Kinder vor ihrer Einschulung, überwachen und beproben Trinkwasseranlagen oder entscheiden bei ansteckenden Erkrankungen wie Masern über die zu ergreifenden Maßnahmen. Das Robert Koch Institut (RKI) hat 2019 erstmals den Tag des Gesundheitsamtes am 19. März ausgerufen, um die Leistungsfähigkeit und die Arbeit der Gesundheitsbehörden in den Fokus zu rücken.
    Mehr
  • Voll besetzter Saal im Stuttgarter Jugendhaus „Cann“
    Copyright Jugendstiftung Baden-Württemberg
    • 15.03.2019
    • Preisverleihung

    Engagement Jugendlicher mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ ausgezeichnet

    Bereits zum zehnten Mal würdigt das Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Engagement junger Menschen sowie ehren- und hauptamtlicher Betreuer mit dem Jugendbildungspreis „Dein Ding“. Die Gewinner wurden bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Stuttgart vorgestellt und prämiert.
    Mehr
  • Patricia Haas (Architektin und Projektleiterin für Kreiskrankenhaus im Landratsamt Emmendingen), Staatssekretärin Bärbl Mielich, Elisabeth Vario (Geschäftsführerin des Kreiskrankenhauses Emmendingen) und Hanno Hurth (Landrat des Landkreises Emmendingen) halten zusammen symbolischen Scheck
    Copyright Landratsamt Emmendingen
    • 22.02.2019
    • Krankenhäuser

    Land fördert Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Kreiskrankenhaus Emmendingen mit rund 27 Millionen Euro

    Insgesamt 26,8 Millionen Euro stellt das Land für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Kreiskrankenhaus in Emmendingen zur Verfügung. Die Fördermittel des Landes fließen unter anderem in die Erweiterung des Operationsbereichs und in die Neuordnung der zentralen Notaufnahme.
    Mehr
    • 22.01.2019
    • Medizinische Versorgung

    Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Kabinett bringt Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes auf den Weg

    Der baden-württembergische Ministerrat hat am heutigen Dienstag (22. Januar) bei seiner auswärtigen Sitzung in Brüssel den Gesetzentwurf zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes auf den Weg gebracht und zur Anhörung freigegeben. Eines der wesentlichen Ziele des Gesetzentwurfs ist die Umsetzung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts für die Fixierung untergebrachter Patienten.
    Mehr
  • Eine Person hält einen Organspendeausweis in der Hand. (Foto: Caroline Seidel / dpa)
    Copyright Caroline Seidel/dpa
    • 11.01.2019
    • Gesundheit

    Zahl der Organspenden im Südwesten gestiegen

    Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat bekannt gegeben, dass die Zahl der Organspender im Südwesten im vergangenen Jahr leicht gestiegen ist. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zeigte sich erfreut über die Zunahme: „Ich begrüße es sehr, dass sich die Organspenden im vergangenen Jahr auch in Baden-Württemberg so positiv entwickelt haben.
    Mehr
  • Gefaltete Hände einer älteren Frau
    Copyright xy/Fotolia.com
    • 08.01.2019
    • Gesundheit

    Neue Informationsplattform zur Hospiz- und Palliativversorgung

    Wo finde ich Hilfe, wenn ein Angehöriger sterbenskrank ist? Gibt es Hospize in meiner Nähe oder spezielle Pflegeteams, an die ich mich in dieser schwierigen Lebensphase wenden kann? Solche und ähnliche Fragen beantwortet ein neues Informationsportal für Bürgerinnen und Bürger, das zum Jahreswechsel online gegangen ist.
    Mehr
    • 21.12.2018
    • Gesundheitsschutz / Medizinische Versorgung

    Land fördert „Zentrum für sexuelle Gesundheit“ der AIDS-Hilfe Freiburg in den kommenden drei Jahren mit über 230.000 Euro

    Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die sektorenübergreifende Zusammenarbeit von Prävention, Beratung, Testung und medizinischer Versorgung bei HIV-/STI Infektionen an einem Ort ist richtungsweisend / Checkpoint Freiburg wird als Leuchtturm auf das ganze Land ausstrahlen“
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf gemeinsamer Regierungspressekonferenz in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 18.12.2018
    • Krankenhäuser

    Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2019

    Das Kabinett hat das Jahreskrankenhausbauprogramm 2019 mit einem Volumen von über 222 Millionen Euro beschlossen. Gefördert werden 15 Baumaßnahmen und drei Planungsraten. Insgesamt investiert das Land im kommenden Jahr über 450 Millionen Euro in die Krankenhäuser in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Copyright everythingpossible/Fotolia.com
    • 14.12.2018
    • Gesundheit

    Sektorenübergreifende medizinische Versorgung: Land fördert sechs Projekte der Stadt- und Landkreise mit rund 250.000 Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Unser Ziel ist es, dass Sektorengrenzen für Patienten nicht mehr wahrnehmbar sind“ / Baden-Württemberg nimmt Spitzenposition beim zukunftsweisenden Umbau der Gesundheitsversorgung ein
    Mehr
  • Junge Eltern sitzen mit zwei Kleinkindern und einem Säugling in einem Kinderzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 13.12.2018
    • Familie

    Informationsbroschüre für junge Eltern und Familien überarbeitet

    Die 16. Auflage der Broschüre „Informationen für Mütter und Väter“ des Ministeriums für Soziales und Integration wurde inhaltlich und optisch überarbeitet. Die Informationsbroschüre gibt Familien einen umfassenden Überblick über Leistungen und unterstützende Angebote in Baden-Württemberg. Ein neues Online-Angebot unterstützt Eltern bei der Suche nach Adressen von Ansprechpartnern und Einrichtungen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang