Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

244 Ergebnisse gefunden

    • 23.04.2012
    • Soziales

    Report zur Armutsgefährdung von Familien veröffentlicht

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat in Stuttgart den Report zur Armutsgefährdung von Familien in Baden-Württemberg vorgestellt. Danach ist etwa jede siebte Familie im Land armutsgefährdet.
    Mehr
    • 22.03.2012
    • Chancengleichheit

    Neue Broschüre zur Umsetzung von Chancengleichheit in Landesministerien

    "Wir haben einen gangbaren Weg aufgezeigt, die Ungleichbehandlung in der Arbeitswelt aufzubrechen. Jetzt muss die Bundesregierung zeigen, ob es ihr ernst ist mit der Gleichstellung von Frauen und Männern und entsprechende Regelung erlassen", erklärte Ministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 19.03.2012
    • Arbeit

    Welttag der Hauswirtschaft

    Hauswirtschaftliche Berufe sichern Lebensqualität. Hauswirtschaftliche Berufe haben nicht nur Zukunft - sie gestalten auch Zukunft, darauf weist Sozialministerin Katrin Altpeter im Vorfeld des Welttages der Hauswirtschaft hin.
    Mehr
    • 29.02.2012
    • Arbeitsmarkt

    Baden-Württemberg bundesweit weiter auf Platz eins mit niedrigster Arbeitslosenquote

    "Die Arbeitslosigkeit im Land hat auch im Februar wieder den niedrigsten Wert seit 1992 erreicht", erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. Die Arbeitslosenquote liegt, wie im Vormonat, bei 4,1 Prozent.
    Mehr
    • 17.02.2012
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Margarete Haaß-Wiesegart

    Margarete Haaß-Wiesegart hat sich der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet Psychotherpie verschrieben. Sozialministerin Katrin Altpeter händigte ihr dafür das Bundesverdienstkreuz aus.
    Mehr
    • 13.02.2012
    • Frauen

    Land fördert Teilzeitausbildung von alleinerziehenden Frauen

    Alleinerziehende Frauen gehören zu den am Arbeitsmarkt besonders benachteiligten Personengruppen. "Das wollen wir mit den neuen Projekten zur Teilzeitausbildung für Alleinerziehende ändern und diesen Personenkreis direkt ansprechen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 29.01.2012
    • Arbeit

    Fünf neue Projekte zur beruflichen Integration von Frauen

    Mit diesen Projekten wollen wir Frauen helfen, die mit besonderen Schwierigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche oder bei der Ausbildung zu kämpfen haben. Diese Projekte gehören zum Programm "Gute und sichere Arbeit".
    Mehr
    • 20.01.2012
    • Arbeit

    Altpeter informiert sich über Modellprojekt "Verlängerte Werkbank"

    "Mit dem Programm für gute und sichere Arbeit will ich den Benachteiligten auf dem Arbeitsmarkt neue Beschäftigungschancen bieten. Wir brauchen unkonventionelle Ansätze, um denen zu helfen, die mit besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen haben", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 10.01.2012
    • Arbeit

    Regierung beschließt Konzept für „Gute und sichere Arbeit“

    Mit neuen Ideen will die Landesregierung benachteiligten Menschen bessere Chancen für eine dauerhafte Beschäftigung eröffnen. Das Kabinett hat ein entsprechendes Konzept für „Gute und sichere Arbeit“ beschlossen.
    Mehr
    • 09.12.2011
    • Schule

    Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung der "Initiative Inklusion"

    Die Kooperationsvereinbarung zur landesweiten Umsetzung des ersten Teils des Bundesprogramms "Initiative Inklusion" wurde unterzeichnet. Ziel ist es, die Chancen schwerbehinderter Schüler auf eine Berufsausbildung beziehungsweise eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt weiter zu stärken.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang