Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.139 Ergebnisse gefunden

  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 14.10.2019
    • Soziales

    Minister Manne Lucha zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht alle“

    Heute (14. Oktober) startet die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“, die gemeinsam von der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg veranstaltet und vom Ministerium für Soziales und Integration unterstützt wird. Dieses Jahr lautet das Thema „Der Mensch ist mehr als eine Zahl“.
    Mehr
  • Copyright Arno Burgi/dpa
    • 11.10.2019
    • Gesundheit

    Bundesrat spricht sich mit Stimmen von Baden-Württemberg für Rauchverbot in Autos mit Schwangeren und Kindern aus

    Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich freue mich, dass sich so viele Länder meinem Vorstoß aus dem vergangenen Jahr an-geschlossen haben / Es kann nicht sein, dass Deutschland beim Gesundheitsschutz hinterherhinkt“
    Mehr
  • Trauriger Mann sitzt neben Gleisen
    Copyright chalabala/Fotolia.com
    • 09.10.2019
    • Gesundheit

    Welttag für seelische Gesundheit 2019 / Schwerpunkt Suizidprävention

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Offenerer Umgang mit dem Thema Suizid und psychischen Erkrankungen wünschenswert“
    Mehr
  • Babyhand hält Finger fest
    Copyright Pixabay
    • 01.10.2019
    • Gesundheit

    Keine Auffälligkeiten von Handfehlbildungen in Baden-Württemberg

    Nach einer Häufung von Handfehlbildungen bei Neugeborenen in einer Klinik in Nordrhein-Westfalen hatte das Ministerium für Soziales und Integration über die Baden-Württembergische Krankenhaus-Gesellschaft (BWKG) eine Umfrage an allen baden-württembergischen Krankenhäusern mit einer geburtshilflichen Fachabteilung in Auftrag gegeben.
    Mehr
  • Junge Frau stützt ältere Frau beim Spazierengehen
    Copyright Peter Maszlen/Fotolia.com
    • 30.09.2019
    • Quartier 2020

    Landesregierung fördert weitere fünf Kommunen für neue Ideen zur Quartiersentwicklung

    Mit knapp 200.000 Euro werden in der mittlerweile siebten und achten Runde des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ fünf innovative Kommunen im Land gefördert: Radolfzell, Niedereschach, Frittlingen, Waiblingen und Reutlingen. Die Quartiersimpulse sind ein wichtiger Baustein der umfassenden Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“.
    Mehr
  • Gruppenfoto von Vertretern des Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen-Schwenningen, Minister Manne Lucha und Dr. Christina Schleicher von der DSO-Region Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 30.09.2019
    • Organspende

    Minister Manne Lucha würdigt engagierte Kliniken und Transplantationsbeauftragte

    Im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen und im Klinikum Stuttgart setzen sich Transplantationsbeauftragte mit Unterstützung ihrer Kollegen und der Klinikleitung in besonderer Weise für die Organspende ein. Für dieses Engagement wurden sie von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gemeinsam mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e. V. und der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 28.09.2019
    • Ehrenamts-Tour

    Minister Lucha besucht Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“

    Anlässlich seiner Engagement-Tour besuchte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“ im Landkreis Ravensburg, für die er die Schirmherrschaft übernommen hat. Stellvertretend für alle Engagierten im Land bedankte er sich bei den Verantwortlichen vor Ort für die Umsetzung.
    Mehr
  • Vorderseite der Staufermedialle mit Inschrift „Die Staufer + 1079 - 1268“ und Thronbild von Kaiser Friedrich I. Barbarossa sowie Rückseite mit Drei-Löwen-Wappen des Landes Baden-Württemberg. (Bild: Land Baden-Württemberg)
    • 27.09.2019
    • Auszeichnung

    Staufermedaille für Engelbert Knitz aus Baienfurt

    Als öffentliche Anerkennung für sein langjähriges und herausragendes Engagement für die Gemeinde Baienfurt, die deutsch-deutsche Partnerschaft und den europäischen Austausch hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg an Engelbert Knitz überreicht.
    Mehr
  • Die Teilnehmenden der vierten Sitzung des Runden Tisches der Religionen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.09.2019
    • Dialog

    Vierte Sitzung des Runden Tischs der Religionen in Stuttgart

    Die Teilnehmenden am Runden Tisch der Religionen haben sich in Stuttgart zu ihrer vierten Sitzung getroffen. Zentrales Thema war das Engagement der Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften im Land in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Darüber hinaus wurde das Manifest gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit erweitert.
    Mehr
  • Älterer Mann zeigt mit Finger auf Gesundheitsapp auf einem Smartphone
    Copyright georgejmclittle/Fotolia.com
    • 25.09.2019
    • Gesundheit / Ältere Menschen

    Baden-Württemberg ist europaweites Vorbild im Bereich „Aktives und Gesundes Leben im Alter“

    Die Europäische Kommission hat das Land Baden-Württemberg als Referenzstandort der Europäischen Innovationspartnerschaften im Bereich „Aktives und Gesundes Altern“ (AHA) ausgezeichnet. Baden-Württemberg zählt damit europaweit gemeinsam mit 77 weiteren Regionen zu den Vorbildern im Bereich der Digitalisierung in Medizin und Pflege sowie dem gesunden Älterwerden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • Zur letzte Seite 114
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang