Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

355 Ergebnisse gefunden

  • Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung.
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 29.01.2021
    • Corona-Impfung

    Krankenkassen und Sozialministerium beschließen Regelung für Fahrten in Impfzentren

    Die Krankenkassen in Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales und Integration einigen sich auf Regelungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die nicht selbstständig zu einem der Impfzentren gelangen können. 
    Mehr
    • 23.12.2020
    • Integration

    Erster Integrationsbericht des Landes Baden-Württemberg veröffentlicht

    Das Land hat den ersten Bericht zum Stand der Integration in Baden-Württemberg veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass eine große Offenheit für kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft besteht, aber auch Sorgen vor Ausländerfeindlichkeit weit verbreitet sind.
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Patrick Seeger/dpa
    • 04.11.2020
    • Coronavirus/Bürgerengagement

    Corona-Pandemie: Land verlängert finanzielle Hilfe für gemeinnützige Vereine

    Die Landesregierung hat ihr Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen verlängert. Diese können fünf weitere Monate lang Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen.
    Mehr
  • Mann spricht bei Besprechung mit Brille in der Hand
    Pixabay
    • 26.10.2020
    • Zusammenhalt

    Land unterstützt Vernetzung von Kommunen und Migrantenorganisationen mit zweiter Förderrunde

    Gemeinsam mit dem Forum der Kulturen Stuttgart unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration in einer zweiten Förderrunde die Arbeit von Migrantenorganisationen nochmals mit rund 130.000 Euro. Die Antragsfrist endet am 20. November 2020.
    Mehr
  • Acht gezeichnete Hausumrisse zeigen verschiedene Lebenslagen wie zum Beispiel Mutter und Kind oder Person im Rollstuhl (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 30.09.2020
    • Quartiersentwicklung

    Land unterstützt Quartiersentwicklung mit rund 480.000 Euro

    Mit rund 480.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration sechs Kommunen bei ihrer alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
    Mehr
  • Guenter E. Bergmann - Photography
    • 16.09.2020
    • Anerkennung

    Dr. Stefanie Schuster erhält die Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges Engagement als Gründerin und Präsidentin der Stuttgarter Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Mittwoch (16. September) die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg an Dr. Stefanie Schuster überreicht.
    Mehr
  • Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 15.09.2020
    • Coronavirus

    Land wappnet sich für mögliche zweite Corona-Welle

    Die Landesregierung hat sich intensiv auf eine mögliche zweite Infektionswelle vorbereitet. Ein neues Stufensystem gibt Auskunft über die Pandemielage im Land. Ministerpräsident Winfried Kretschmann appelliert an die Menschen im Land, weiterhin vorsichtig zu sein.
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Patrick Seeger/dpa
    • 01.09.2020
    • Coronavirus/Bürgerengagement

    Corona-Hilfen: Land unterstützt gemeinnützige Vereine mit 15 Millionen Euro

    Mit einem Hilfspaket unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration Vereine und Organisationen aus seinem Zuständigkeitsbereich, die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind oder zu geraten drohen. Die Fördermittel können ab sofort beantragt werden.
    Mehr
  • Junge Frau auf Parkbank und älterer Mann in Rollstuhl schauen auf ein Tablet
    Photographee.eu/Fotolia.com
    • 31.08.2020
    • Zusammenleben der Generationen

    Land fördert zwei weitere innovative Kommunikationskonzepte für Mehrgenerationenhäuser

    Angesichts der globalen Corona-Pandemie sind innovative Kommunikationsformate und -konzepte für das Zusammenleben von Jung und Alt von großer Bedeutung. Um Mehrgenerationenhäuser bei dieser Herausforderung zu unterstützen, stellt das Land Baden-Württemberg noch einmal 28.500 Euro für zwei solcher Projekte zur Verfügung.
    Mehr
  • Eine Person im Schutzanzug steht am geöffneten Fenster eines Autos.
    Philipp von Ditfurth/dpa
    • 27.08.2020
    • Coronavirus

    Weitere COVID19-Teststation für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geht in Betrieb

    Ab dem morgigen Freitag (28. August) können sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten auch an der Autobahn A8 (Rastplatz Kemmental-Ost) kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Es ist die zweite Teststation an einer Autobahn in Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 36
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.