Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

115 Ergebnisse gefunden

  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht vor Teilnehmenden der ersten Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg am 28. März 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 28.03.2019
    • Gesundheitsschutz

    Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen

    „Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin und haben die Last durch Infektionskrankheiten erheblich vermindert. Nur sauberes Trinkwasser hat noch besser gewirkt“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha aus Anlass der Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Mehr
  • Gefaltete Hände einer älteren Frau
    Copyright xy/Fotolia.com
    • 08.01.2019
    • Gesundheit

    Neue Informationsplattform zur Hospiz- und Palliativversorgung

    Wo finde ich Hilfe, wenn ein Angehöriger sterbenskrank ist? Gibt es Hospize in meiner Nähe oder spezielle Pflegeteams, an die ich mich in dieser schwierigen Lebensphase wenden kann? Solche und ähnliche Fragen beantwortet ein neues Informationsportal für Bürgerinnen und Bürger, das zum Jahreswechsel online gegangen ist.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann beantworten Fragen von Journalisten auf der Regierungspressekonferenz in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.12.2018
    • Menschenwürdiges Sterben

    Land stärkt Hospiz- und Palliativversorgung mit 1,3 Millionen Euro

    Ein mit 1,3 Millionen Euro ausgestatteter Aktionsplan soll die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg verbessern. Der Ministerrat hat über die Umsetzung dieser vom Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit dem Landesbeirat Palliativversorgung Baden-Württemberg erarbeiteten Konzeption beraten.
    Mehr
    • 16.11.2018
    • Pflege

    Aktionsbündnis Kurzzeitpflege: Land unterstützt Einrichtungen mit 7,6 Millionen Euro

    Angesichts des großen Bedarfs im Bereich der Kurzzeitpflege hat das Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit den Pflegekassen, Einrichtungsträgern und Kommunalen Landesverbänden ein „Aktionsbündnis Kurzzeitpflege“ ins Leben gerufen. Insgesamt stehen 7,6 Millionen Euro zur Stärkung der Kurzzeitpflege im Land zur Verfügung.
    Mehr
  • Podium und Publikum
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 14.09.2018
    • Gesundheit

    Bürgertag „Zukunft der Hospiz- und Palliativversorgung“

    1,3 Millionen Euro schwerer Aktionsplan des Ministeriums vorgestellt / Land fördert Weiterbildung zu ehrenamtlichen Trauerbegleitern
    Mehr
  • Seniorenpaar sitzt an Cafeteriatisch im Pflegeheim
    Copyright Kzenon Premium/Fotolia.com
    • 18.07.2018
    • Pflege

    Landesheimbauverordnung auf einem guten Weg

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zieht insgesamt eine erste positive Bilanz zur Umsetzung der Landesheimbauverordnung, die bauliche Vorgaben für Pflegeheime macht. Jüngst wurden nochmals Richtlinien überarbeitet, die die Umsetzung der Verordnung erleichtern sollen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Regierungspressekonferenz
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 06.02.2018
    • Neues Landespflegegesetz

    Landesregierung stärkt wohnortnahe Pflegestrukturen

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann Eckpunkte zu einem neuen Landespflegegesetz vorgestellt. Unter anderem soll die ambulante und teilstationäre Pflege gestärkt und landesweit die Pflegeberatung verbessert werden.
    Mehr
    • 04.01.2018
    • Integration

    Integrationsminister Manne Lucha kritisiert Auskunft des Bundesinnenministeriums zur Duldung von geflüchteten Auszubildenden in der Pflege

    Mit scharfer Kritik hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf eine Auskunft des Bundesinnenministeriums reagiert, die so genannte 3+2-Regelung für geflüchtete Auszubildende nicht auf pflegerische Helferberufe ausweiten zu wollen.
    Mehr
    • 15.11.2017
    • Pflege/Heimaufsicht

    Land stellt hohe Qualität von Pflegeeinrichtungen sicher

    Getrennte Prüfungen durch Heimaufsicht, Gesundheitsamt und Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bei stationären Pflegeeinrichtungen reduzieren den Verwaltungsaufwand auf ein Mindestmaß.
    Mehr
  • Älterer Mann in Rollstuhl lächelt
    Copyright WavebreakmediaMicro/Fotolia.com
    • 26.10.2017
    • Pflege

    7,6 Millionen Euro Förderung für Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege

    Das Land stellt über ein Sonderförderprogramm 7,6 Millionen Euro für Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege bereit. „Es ist unser Ziel, dass unterstützungs- und pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause wohnen bleiben können. Deshalb wollen wir entsprechende Unterstützungsangebote fördern, insbesondere auch im ländlichen Raum“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang