Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

994 Ergebnisse gefunden

    • 17.08.2016
    • Krankenhaus

    Land investiert gut 35 Millionen Euro in Neubau beim Klinikum Heidenheim

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 35,38 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt der Gesamtsanierung des Klinikums Heidenheim freigegeben. In dem Neubau werden Apotheke, Radiologie, OP-Bereich, Zentralsterilisation sowie zwei Stockwerke für die Normalpflege untergebracht.
    Mehr
    • 11.08.2016
    • Integration

    Lucha erteilt Forderungen nach einer Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft klare Absage

    Zu den aktuellen Äußerungen von Innenpolitikern aus der Union erklärte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Die Hürden für den Doppelpass anzuheben oder diesen ganz abzuschaffen wäre reine Symbolpolitik mit falschen Vorzeichen. Ob sich junge Menschen loyal zum deutschen Staat verhalten, hängt nicht von der Anzahl der Pässe ab, sondern von der Teilhabe an Bildung, Arbeit und Gesellschaft.“
    Mehr
  • Gemeinsames Frühstück von Minister Manne Lucha mit Katharina Kiewel (Landratsamt Esslingen), Regine Glück (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart), Michael Waldmann (Kreisdiakonieverband Landkreis Esslingen), Dr. Jürgen Armbruster (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart) und Andrea Lindlohr (Landtagsabgeordnete, Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau)
    • 09.08.2016
    • Sommertour

    Besuch im Aufnahmehaus Berberdorf in Esslingen

    „Die Zahl wohnungsloser Menschen steigt. Die Gründe dafür sind genauso vielfältig wie die individuellen Schicksale der Betroffenen. Die Kommunen, deren Aufgabe die Wohnungslosenhilfe ist, stehen hier vor besonderen Herausforderungen, bei denen wir sie nach Kräften mit unserer freiwilligen Landesförderung unterstützen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei seinem Besuch im Aufnahmehaus Berberdorf in Esslingen.
    Mehr
    • 03.08.2016
    • Sommertour 2016

    Besuch bei Singener Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut

    „Die Mitglieder des Vereins „Kinderchancen Singen“ zeigen mit ihrem Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut beispielhaft, wie regionale Akteure gemeinsam und wirksam gegen Kinderarmut und deren schlimme Auswirkungen vorgehen können. Das Modell hat Vorbildcharakter für ganz Baden-Württemberg“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Singen, wo er auf seiner Sommertour Station machte.
    Mehr
  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 22.07.2016
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass Freizeit, Kultur und Geschichte erleben

    Die Sommerferien stehen vor der Tür, viele Familien finden nun endlich die Zeit für gemeinsame Ausflüge im Land. „Dabei helfen wir mit unserem Landesfamilienpass. Das Angebot hält für alle etwas bereit, egal bei welchem Wetter oder in welchem Alter die Kinder sind“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart.
    Mehr
  • Staatssekretärin Bärbl Mielich und BWKG-Hauptgeschäftsführer Matthias Einwag unterzeichnen Dokument
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 18.07.2016
    • Gesundheit

    Gemeinsame Initiative für mehr Patientenfürsprecher an Krankenhäusern – Land und Krankenhausgesellschaft unterzeichnen Vereinbarung

    Das Sozial- und Integrationsministerium und die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) starten eine gemeinsame Initiative, die darauf abzielt, die Zahl von Patientenfürsprecherinnen und -fürsprechern an den Krankenhäusern im Land deutlich zu erhöhen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich und der Hauptgeschäftsführer der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) Matthias Einwag in Stuttgart unterzeichnet.
    Mehr
    • 16.07.2016
    • Gesundheit

    Krankenhaus Tauberbischofsheim: Gratulation zu 50 Jahren Erfolgsgeschichte und Einweihung der neuen Psychiatrie

    „Ich freue mich, dass ich der Stadt Tauberbischofsheim und ihren Bürgerinnen und Bürgern heute sowohl zum 50-jährigen Bestehen ihres Krankenhauses sowie auch zur Einweihung der neuen psychiatrischen Klinik gratulieren darf“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
    • 01.07.2016
    • Flüchtlingshilfe

    Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe: Land dehnt Förderung auf weitere 54 Initiativen aus

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler haben am Freitag (1. Juli) in Stuttgart die 54 Initiativen bekannt gegeben, die für eine Förderung durch das Landesprogramm „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe“ ausgewählt wurden (Liste s. Anhang).
    Mehr
    • 30.06.2016
    • Arbeit

    Relaunch des Online-Portals www.kompetenzzentrum-bw.de

    Ministerialdirektor Wolf-Dietrich Hammann: „Die neu gestaltete Webseite bietet Arbeitgebern einen schnellen und attraktiven Einstieg in die moderne Personalpolitik.“
    Mehr
    • 27.06.2016
    • Innovationsprogramm Pflege

    Vielfalt in der Pflegelandschaft: Landesregierung fördert innovative Versorgungsmodelle in Baden-Württemberg

    Die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich hat am Montag (27. Juni) die zweite Tranche der Pflegeprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr durch das „Innovationsprogramm Pflege“ des Ministeriums gefördert werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang