Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

751 Ergebnisse gefunden

  • Eine Hand wirft Geld in einen Spielautomaten in einer Spielhalle.
    Copyright picture alliance / dpa | Ole Spata
    • 23.09.2019
    • Gesundheit

    Aktionstag Glücksspielsucht am 25. September 2019

    Am 25. September 2019 findet zum neunten Mal der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt, bei dem in allen Bundesländern über Risiken des Glücksspiels und über Beratungsmöglichkeiten vor Ort informiert wird. Auch in Baden-Württemberg regen Suchtberatungsstellen und kommunale Suchtbeauftragte in den Stadt- und Landkreisen die Auseinandersetzung mit der Thematik an.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright scusi/Fotolia.com
    • 20.09.2019
    • Offenheit / Akzeptanz

    Neuer GesellschaftsReport BW zur Beratung für LSBTTIQ-Menschen in Baden-Württemberg

    Auch wenn die Sensibilität und die Akzeptanz für Vielfalt merklich zunehmen, sind Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere – kurz: LSBTTIQ-Menschen – immer noch diskriminierendem Verhalten ausgesetzt. Sie fühlen sich infolgedessen häufiger psychisch belastet und sind weniger zufrieden mit ihrem Leben. Dies geht aus dem aktuellen GesellschaftsReport BW hervor, der in Stuttgart anlässlich eines Fachforums zum Thema erstmals vorgestellt wurde.
    Mehr
  • Jugendliche unterhalten sich
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 05.08.2019
    • Soziales

    Land fördert Projekte gegen Kinderarmut mit rund vier Millionen Euro

    Mit der Strategie „Starke Kinder – Chancenreich“ will das Ministerium für Soziales und Integration die Startbedingungen für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg verbessern. Dafür stellt das Land weitere rund vier Millionen Euro für Projekte gegen Kinderarmut zur Verfügung. Die Mittel stammen zur Hälfte aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
    Mehr
  • Kinder bestaunen Roboter Paul im Technoseum in Mannheim
    Copyright TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
    • 29.07.2019
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass in den Sommerferien Freizeit, Kultur und Geschichte erleben

    Lange ersehnt und heiß erwartet: die Sommerferien sind da! Mit dem Landesfamilienpass ermöglicht das Land antragsberechtigten Familien, spannende Ausflugsziele in ganz Baden-Württemberg kostenlos oder zu vergünstigten Preisen zu besuchen.
    Mehr
  • Frau hilft älterer Frau beim Gemüse schneiden
    Copyright Gerhard Seybert/Fotolia.com
    • 26.07.2019
    • Quartiersentwicklung

    Rund drei Millionen Euro für innovative Quartiersentwicklung in Kommunen

    Rund drei Millionen Euro gibt das Land für Projekte aus dem „Sonderprogramm Quartier“ aus, für das sich zahlreiche Kommunen und Landkreise mit vielen Ideen beworben haben. In den 53 geförderten Projekten geht es um Bürgerbeteiligung, Entwicklung zukunftsfähiger Quartiere, den Aufbau lokaler Treffpunkte und sorgender Nachbarschaftsstrukturen.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 19.07.2019
    • Pflege

    Innovationsprogramm Pflege 2020 gestartet

    Im kommenden Jahr stellt das Ministerium für Soziales und Integration für das Innovationsprogramm Pflege erneut Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen, nahestehender Pflegepersonen sowie deren unterstützendem Umfeld.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright scusi/Fotolia.com
    • 16.07.2019
    • Armutsbekämpfung

    Neuer GesellschaftsReport BW zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Armutsgefährdeten vorgestellt

    Regelmäßige soziale Kontakte wirken sich positiv auf die politische und zivilgesellschaftliche Teilhabe von armutsgefährdeten Menschen in Baden-Württemberg aus. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite GesellschaftsReport BW des Jahres 2019.
    Mehr
  • Auftakt der Ehrenamtstour 2019 in Tiefenbronn
    Copyright Simone Haydt
    • 08.07.2019
    • Ehrenamt

    Manne Lucha startet große Ehrenamts-Tour in Tiefenbronn

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich würdigen Projekte und Initiativen im ganzen Land
    Mehr
  • Gesprächssituation
    Copyright Paolese/Fotolia.com
    • 03.06.2019
    • Kinderschutz

    Mehr spezialisierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt im ländlichen Raum

    Die Fachberatungsstelle Brennessel e. V. in Ravensburg wurde bundesweit als einer von drei Projektpartnern für eine spezialisierte Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in ländlichen Regionen ausgewählt.
    Mehr
  • Gruppenbild aller Preisträger des Integrationspreises des Landes Baden-Württemberg auf der Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 21.05.2019
    • Preisverleihung

    Baden-Württemberg verleiht ersten Integrationspreis des Landes

    Vor rund 800 Gästen haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart den ersten Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg in vier verschiedenen Kategorien vergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Zur letzte Seite 76
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang