Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.147 Ergebnisse gefunden

  • Ein Paar Füße mit bunten Socken
    Copyright sitthiphong/stock.adobe.com
    • 19.03.2023
    • Menschen mit Behinderungen

    Welt-Down-Syndrom-Tag am Dienstag

    Am Dienstag (21. März) ist der jährliche Welt-Down-Syndrom-Tag. Ziel ist es, das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Menschen zu schaffen, die mit dem Down-Syndrom leben.
    Mehr
  • Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
    Copyright picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
    • 19.03.2023
    • Armutsbekämpfung

    Fachtagung zur Hilfe für verschuldete Familien

    Das Land Baden-Württemberg stellt weitere 800.000 Euro für den Auf- und Ausbau der Schuldnerberatung für Familien bereit. Wie Politik und Beratungsstellen betroffene Kinder und Eltern besser unterstützen können, beleuchtet eine Online-Veranstaltung am 24. März.
    Mehr
  • Junge Frau füllt einen Prüfungsbogen aus.
    Copyright Chinnapong/stock.adobe.com
    • 17.03.2023
    • Frauen/Migration

    Fachtag zu Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

    Auf Einladung des Sozialministeriums haben Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Zivilgesellschaft und Wirtschaft gemeinsam Herausforderungen und Handlungsbedarfe definiert, wie Frauen mit Zuwanderungsgeschichte ihre Potenziale gleichberechtigt einbringen können.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Mitglieder des Landeskrankenhausausschusses in Sitzungssaal
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 15.03.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Breites Bündnis zur Stärkung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Land

    Ein breites Bündnis aus Politik, Ärztevertretern und Krankenkassen stärkt die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg. Mit einer angepassten Bedarfsplanung soll nun die Zahl der benötigten Betten und Plätze neu berechnet werden.
    Mehr
  • Handschlag bei Vorstellungsgespräch
    Copyright contrastwerkstatt/Fotolia.com
    • 06.03.2023
    • Gleichstellung

    Weltfrauentag: Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen noch immer gewaltig unterrepräsentiert 

    Frauen sind in Führungsstrukturen von Wirtschaft, Politik, Medien, Wissenschaft oder Kultur noch immer stark unterrepräsentiert. Die gleichberechtigte Repräsentanz und Teilhabe in allen Gesellschaftsbereichen ist aber eine zentrale Aufgabe unserer Demokratie.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und Teammitglieder der neu eröffneten Anlaufstelle FGM/C in Göppingen
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 02.03.2023
    • Frauen/Mädchen

    Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung eröffnet

    Genitalverstümmelung (FGM/C) ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, bei der Teile des weiblichen Genitals entfernt oder verletzt werden. Am Donnerstag (2. März) eröffnete Staatsekretärin Dr. Ute Leidig in Göppingen eine zentrale Anlaufstelle für betroffene oder bedrohte Frauen und Mädchen.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Sozialminister Manne Lucha mit den Preisträgern des Ideenwettbewerbs Pflegeberuf im Hospitalhof Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg/Christian Göhler
    • 02.03.2023
    • Pflege

    13 Projekte bei Ideenwettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ ausgezeichnet

    Wie können Pflegekräfte im Beruf gehalten oder für den Wiedereinstieg gewonnen werden? Beim Ideenwettbewerb des Sozialministeriums Baden-Württemberg wurden kreative und konkrete Ideen prämiert, die zeigen, wie der Pflegeberuf attraktiver werden kann.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.03.2023
    • Kinder/Integration

    Land unterstützt interkulturelle Elternmentoren-Programme rund 660.000 Euro

    Durch die Projekte werden Eltern in ihrer Erziehungsarbeit gestärkt. Das Ziel: Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung zu verbessern. Der Förderzeitraum beträgt zwei Jahre, um auch längerfristige und nachhaltigere Projekte unterstützen zu können.
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 02.02.2023
    • Quartiersimpulse

    Land unterstützt weitere zehn Projekte mit insgesamt mehr als 800.000 Euro

    Mit dem Förderprogramm Quartiersimpulse unterstützt das Land Gemeinden, Städte und Landkreise bei der Entwicklung alters- und generationengerechter Quartiere. In der aktuellen Förderrunde erhalten zehn Projekte insgesamt 820.000 Euro. Eine Projektübersicht finden Sie im Anhang.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 20.01.2023
    • Impulse Inklusion

    342.000 Euro für 22 innovative Inklusionsprojekte im Land

    22 innovative Modellprojekte zur Inklusion werden vom Land mit insgesamt 342.000 Euro gefördert. Berücksichtigt wurden vor allem Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, die von Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam umgesetzt werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Zur letzte Seite 115
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang