Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

819 Ergebnisse gefunden

  • Krankenschwester dosiert Medikament während Operation
    Copyright Pixabay
    • 01.03.2022
    • Hilfsaktion

    Landesregierung spendet medizinische Schutzausrüstung für Kliniken in der Ukraine

    Das Sozialministerium und die Universitätsklinik Freiburg unterstützen die Stadt Freiburg bei einer Hilfsaktion für deren ukrainische Partnerstadt Lemberg (Lviv). Persönliche Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte im Wert von knapp 2,6 Millionen Euro werden in die Ukraine geliefert.
    Mehr
  • Illustration Paragraph-Zeichen
    Copyright Pixabay
    • 22.02.2022
    • Coronavirus

    Corona-Verordnung angepasst: Ab Mittwoch gilt die Warnstufe

    Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung geändert und lockert mit Bedacht die Einschränkungen. Ab 23. Februar 2022 gilt damit in Baden-Württemberg in vielen Bereichen wieder die 3G-Regelung.
    Mehr
  • Verschiedene Arten von Medikamenten liegen auf einem Tisch
    Copyright Pixabay
    • 22.02.2022
    • Medizinprodukte / Sicherheit

    Brüsseler Gespräche zur europäischen Medizinprodukteverordnung

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Gesundheitsminister Manne Lucha fordern Erleichterungen bei der europäischen Medizinprodukteverordnung. Sie befürchten sonst einen Engpass bei der Versorgung mit sicheren Medizinprodukten.
    Mehr
  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 21.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Handreichung zur Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

    Ab dem 16. März 2022 gilt für das Personal in bestimmten Einrichtungen und Unternehmen wie etwa Alten- und Pflegeheimen eine Impfpflicht. Zur Unterstützung der betroffenen Einrichtungen und Unternehmen hat die Landesregierung eine Handreichung erarbeitet.
    Mehr
  • Eine Reisende wird im Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart getestet.
    Copyright Christoph Schmidt/dpa
    • 08.02.2022
    • Coronavirus / Testen

    Land beteiligt sich an Finanzierung von PoC-PCR-Geräten in Apotheken

    Um die PCR-Testkapazitäten auszubauen, stellt die Landesregierung Apotheken für die Anschaffung von 500 PoC-PCR-Geräten rund 750.000 Euro zur Verfügung. PoC-PCR-Tests liefern vor Ort innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 03.02.2022
    • Coronavirus / Auffrischimpfung

    Landesregierung folgt STIKO-Empfehlung

    Baden-Württemberg wird die aktualisierte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur zweiten COVID-19-Auffrischimpfung für bestimmte Personengruppen umsetzen.
    Mehr
  • Ein Mann zeigt Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 03.02.2022
    • Coronavirus / Testen

    Baden-Württemberg lässt Coronavirus-Teststellen verstärkt kontrollieren

    Betreiber von Coronavirus-Teststellen in Baden-Württemberg müssen sich künftig auf mehr Kontrollen einstellen. Das Land wird einen externen Dienstleister beauftragen, um die lokalen Behörden bei dieser Aufgabe zu unterstützen.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 01.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Digitale Informationsveranstaltung am 3. Februar 2022

    Am kommenden Donnerstag (3. Februar) veranstaltet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eine digitale Informationsveranstaltung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.
    Mehr
  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 27.01.2022
    • Coronavirus

    Wissenschaftliche Fachtagung zu Long-Covid

    70.000 Betroffene in Baden-Württemberg könnten ersten Schätzungen zufolge an Long-Covid erkrankt sein. Denn Corona ist nicht nur eine schlimme Krankheit für all jene, die akut unter einem schweren Verlauf leiden. Viele von ihnen haben auch später noch mit den langfristigen Folgen zu kämpfen.
    Mehr
  • Verschiedene Hände halten Impfnachweise in die Höhe
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 13.01.2022
    • Coronavirus/Impfkampagne

    Landräte und Gesundheitsministerium beraten über Fortsetzung der Impfkampagne 

    Die Impfkampagne in Baden-Württemberg steht auf soliden Beinen. Im vergangenen Jahr wurden im Land mehr als 20 Millionen Impfungen durchgeführt, davon allein 5 Millionen in den letzten acht Wochen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang