Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

324 Ergebnisse gefunden

  • Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen
    Copyright picture alliance/dpa | Soeren Stache
    • 05.06.2025
    • Tag der Organspende

    Gesundheitsminister Lucha fordert schnelle Einführung der Widerspruchslösung

    85 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger stehen der Organspende positiv gegenüber. Trotzdem scheiterte 2024 die Hälfte aller möglichen Transplantationen an einer fehlenden Zustimmung. In Baden-Württemberg warten über 900 Menschen auf ein Organ.
    Mehr
  • Auf der linken Seite befindet sich eine Skala von 1 bis 11, farblich unterlegt von 1 (grün) bis 11 (violett). In den niedrigen Stufen ist kein Hitzeschutz nötig, je höher die Zahl, desto wichtiger werden angepasste Maßnahmen wie Sonnenschutz, Schatten nutzen, angepasste Kleidung.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 02.06.2025
    • Gesundheit/Klimawandel

    Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken

    Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt am Mittwoch, 4. Juni, zum digitalen Fachtag ein. Der Fokus liegt auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.
    Mehr
  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    Copyright picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 09.04.2025
    • Pflege

    Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen

    Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sollen die Mitwirkung und Mitgestaltung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner weiter gewährleisten und fördern. Das haben das Sozialministerium und der Landesseniorenrat nun gemeinsam klargestellt.
    Mehr
  • Infografik mit verschiedenen Gesundheits-Symbolen wie Stethoskop und Krankenwagen
    Copyright Pixabay
    • 20.12.2024
    • Long COVID

    Ergebnisse des Long-COVID-Forschungsprojekts liegen vor

    Zusammengefasst lässt sich sagen: Long COVID ist ein komplexes Krankheitsbild und erfordert eine gezielte und koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit.
    Mehr
  • Mann trägt mit Lebensmitteln gefüllte Einkaufstasche für älteren Mann am Gehstock.
    Copyright Svitlana/stock.adobe.com
    • 11.12.2024
    • Pflege

    Land unterstützt und entlastet pflegende Angehörige

    Durch neue unbürokratische Regelungen können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung für die Alltagsunterstützung nun auch für ehrenamtliche Helfende einsetzen.
    Mehr
  • Frau hilft älterer Frau beim Gemüse schneiden
    Copyright Gerhard Seybert/Fotolia.com
    • 27.11.2024
    • Pflege

    Drei Millionen Euro für innovative Pflege-Angebote

    Auch im kommenden Jahr fördert das Land innovative Angebote der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Für das Innovationsprogramm Pflege 2025 stehen rund drei Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 18.11.2024
    • Frauen/Migration

    Land fördert weitere Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

    Gefördert werden Maßnahmen, bei denen zugewanderte Frauen ihr eigenes Potenzial entfalten können und die eine Teilhabe am Arbeitsmarkt unterstützen.  
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 08.11.2024
    • Quartiersentwicklung

    Förderprogramm „Quartiersimpulse“ startet in eine neue Runde

    Interessierte Kommunen können ab sofort Termine für die Antragsgespräche zur ersten Runde 2025 buchen.
    Mehr
  • Mann nutzt Online-Wettangebot auf Smartphone.
    Copyright Angelov/stock.adobe.com
    • 23.09.2024
    • Sucht

    Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25. September

    Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht macht das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf das besondere Risiko von Sportwetten aufmerksam.
    Mehr
  • Seniorenpaar in Wohnzimmer
    Copyright Ingo Bartussek/Fotolia.com
    • 29.08.2024
    • Quartiersimpulse

    Mehr als 600.000 Euro Förderung für acht weitere Quartiers-Projekte

    Mit mehr als 660.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Quartiersentwicklung in acht weiteren Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 33
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang