Import isotonischer Kochsalzlösung stellt Gesundheitsversorgung sicher
Die Bundesregierung hat die rechtlichen Möglichkeiten geschaffen, damit Kochsalzlösungen, die bereits in anderen Ländern eine Zulassung haben, eingeführt werden können.
picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
Gesundheitsministerkonferenz
Baden-Württemberg setzt bei GMK in Travemünde eigene Akzente
Die Länder fassten weitreichende Beschlüsse, um das Gesundheitssystem auch unabhängig von der geplanten Krankenhausreform gut für die Zukunft aufzustellen. Dazu gehört unter anderem die Verbesserung der Anerkennungsverfahren für ausländische Ärztinnen und Ärzte und die Stärkung der Apotheken.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt zum digitalen Fachtag ein
Längere und intensivere Hitzewellen werden in Baden-Württemberg zunehmend zu einem Problem. Am 5. Juni veranstaltet das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit in Baden-Württemberg deshalb einen digitalen Fachtag mit dem Ziel, für Hitzeschutz zu sensibilisieren.
picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
Bundesrat
Baden-Württemberg und Bayern fordern Verbesserung der Arzneimittelversorgung
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha und seine bayerische Kollegin Judith Gerlach setzen sich für eine zuverlässigere Versorgung von Kindern und der gesamten Bevölkerung mit Arzneimitteln ein. Der Bundesrat überwies einen entsprechenden Entschließungsantrag zu weiteren Beratungen in die Ausschüsse der Länderkammer.
picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
GMK
Gesundheitsministerkonferenz berät über Arzneimittelversorgung
Bei ihrer dritten Videokonferenz in diesem Jahr haben die Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit über die finanzielle Situation der Krankenhäuser, die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung und die Unterstützung für Betroffene von Long COVID beraten.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesundheit/Kinder und Jugendliche
Land rüstet sich für gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Um gut für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere im Herbst und Winter gerüstet zu sein, haben Gesundheitsminister Manne Lucha und die Teilnehmenden des Fachsymposiums Kinder- und Jugendgesundheit konkrete Maßnahmen vereinbart.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesundheitsministerkonferenz
Bund und Länder setzen Beratungen zu Krankenhausreform fort
Die Bundesländer und der Bund nähern sich bei der Krankenhausstrukturreform an. Das ist das wichtigste Ergebnis der zweitägigen Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Friedrichshafen. Am letzten Konferenztag wurde auch zum Thema Arzneimittelknappheit beraten.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Gesundheit/Apotheken
Bundesweiter Protesttag der Apotheken am 14. Juni 2023
Am Mittwoch bleiben auch in Baden-Württemberg die meisten Apotheken ganztätig geschlossen. Gesundheitsminister Manne Lucha zeigt Verständnis für den Protest, dennoch müsse die Notfallsversorgung mit Medikamenten sichergestellt sein.
picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
Gesundheit
Lucha ruft Bund zu zügigen Gesprächen über Arzneimittelversorgung auf
Gesundheitsminister Manne Lucha will, dass das Thema Arzneimittelknappheit und Lieferengpässe beim nächsten Bund-Länder-Treffen mit Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf die Agenda kommt. Der GMK-Vorsitzende fordert schnelle Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit lebensnotwendigen Medikamenten.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Gesundheit
Gesundheitsministerkonferenz fordert mehr Forschung zum Post-Vac-Syndrom
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder bitten den Bund, die Forschung zum Post-Vac-Syndrom zu intensivieren. Weitere Themen der Beratungen waren die Arzneimittelversorgung und die Regulierung medizinischer Versorgungszentren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.