Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

137 Ergebnisse gefunden

  • Pfleger mit Tablet in der Hand bespricht Medikamenteneinnahme mit einer älteren Frau.
    Copyright wavebreak3/stock.adobe.com
    • 30.09.2025
    • Pflege/Digitalisierung

    Baden-Württemberg treibt digitale Transformation der Pflege voran

    Eine Gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung in der Langzeitpflege bündelt erstmals das Engagement aller relevanten Akteure im Land. Gemeinsam soll die digitale Transformation entschlossen und nachhaltig vorangebracht werden.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha steht gemeinsam mit einem Verantwortlichen der DLRG Ravensburg im Aufbau des neuen Motorbootes und ist sichlich begeistert von der Testfahrt über den Bodensee.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Inte
    • 25.07.2025
    • Sommertour

    Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg

    Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
    Mehr
  • Asiatische Tigermücke
    Copyright Pixabay
    • 13.06.2025
    • Gesundheitsministerkonferenz

    Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke eindämmen

    Die Stechmücken-Saison in Baden-Württemberg hat begonnen. Neben heimischen Arten breitet sich die tagaktive Asiatische Tigermücke aus. Sie kann tropische Infektionskrankheiten übertragen.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 14.03.2025
    • Gesundheit

    HÄPPI stärkt hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

    Im Rahmen des Projekts „HÄPPI“ wurde in zehn Hausarztpraxen ein neues, zukunftsfähiges hausärztliches Versorgungsmodell erprobt. Der innovative Ansatz setzt auf die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen und digitale Instrumente.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 27.02.2025
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT 2025: Start des Bewerbungsverfahrens

    Vom 1. bis 31. März sind wieder Bewerbungen für einen der 75 Medizin-Studienplätze über die Landarztquote Baden-Württemberg möglich. Das Programm fördert gezielt die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen.
    Mehr
  • Infografik mit verschiedenen Gesundheits-Symbolen wie Stethoskop und Krankenwagen
    Copyright Pixabay
    • 20.12.2024
    • Long COVID

    Ergebnisse des Long-COVID-Forschungsprojekts liegen vor

    Zusammengefasst lässt sich sagen: Long COVID ist ein komplexes Krankheitsbild und erfordert eine gezielte und koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit.
    Mehr
  • Ärztin behandelt Patientin
    Copyright Pixabay
    • 21.10.2024
    • Gesundheitsversorgung

    Minister Lucha zur Neustrukturierung der ärztlichen Bereitschaftsdienste

    Knapper werdende Ressourcen müssen gebündelt werden, sodass Wege zur hausärztlichen Versorgung außerhalb der Sprechzeiten teilweise länger werden.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 12.07.2024
    • Gesundheitsberufe

    Landarztquote: Auswahlverfahren 2024 abgeschlossen

    Über die Landarztquote Baden-Württemberg vergibt das Land jährlich 75 Medizin-Studienplätze für künftige Landärztinnen und Landärzte. In diesem Jahr gingen 390 Bewerbungen ein. Nun stehen die 75 ausgewählten Studierenden fest.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 24.04.2024
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT: 390 Bewerbungen für 75 Studienplätze der Landarztquote eingegangen

    Insgesamt 390 Bewerbungen haben das Regierungspräsidium Stuttgart für einen von 75 Medizin-Studienplätzen erreicht, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Landarztquote vergeben werden. Im nächsten Schritt finden persönliche Auswahlgespräche statt.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 22.03.2024
    • Gesundheitsberufe

    THE LÄNDARZT: Nur noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss

    Noch bis zum 31. März 2024 haben Bewerberinnen und Bewerber Zeit, ihre Unterlagen unter ländarzt.de einzureichen. Damit bewerben sie sich um einen von 75 Studienplätzen im Bereich Humanmedizin – und das unabhängig von ihrer Abiturnote.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 14
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang