Gut geschützt in den Herbst: Wer sich jetzt impfen lässt, schützt sich wirksam vor schweren Erkrankungen. Impfungen sind in Arztpraxen und Apotheken möglich.
Knipserin/Fotolia.com
Europäische Impfwoche
Jetzt Impfstatus prüfen und Impflücken schließen
Zum Start der Europäischen Impfwoche ruft Gesundheitsminister Manne Lucha alle Bürgerinnen und Bürger im Land eindringlich dazu auf, den eigenen Impfschutz zu überprüfen.
stalnyk/Fotolia.com
Gesundheit
Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch
Die Zahl der Maserninfektionen in Europa und Zentralasien im letzten Jahr war so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Gesundheitsminister Manne Lucha weist auf die Notwendigkeit eines vollständigen Impfschutzes hin.
Patrick Pleul/dpa
Impfschutz
Zeckensaison eröffnet: Erste FSME-Erkrankungen in Baden-Württemberg
Der milde Winter begünstigt die Verbreitung von Zecken. In Baden-Württemberg sind alle Stadt- und Landkreise außer dem Stadtkreis Heilbronn FSME-Risikogebiete. Der beste Schutz vor einer FSME-Infektion ist die Impfung.
Photographee.eu/Fotolia.com
Gesundheit/Kinder
Positive Entwicklungen bei Einschulungsuntersuchung
Die Daten der Einschulungsuntersuchung im Land nach der Corona-Pandemie zeigen positive Entwicklungen auf, etwa beim Übergewicht und den Masern-Impfquoten. Im Bereich Sprache besteht Handlungsbedarf.
picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Infektionsschutz
Abwasseruntersuchungen weisen Polioviren in Baden-Württemberg nach
Der Nachweis im Abwasser bedeutet, dass Menschen vor Ort Polioviren mit dem Stuhl ausscheiden und auf andere Personen übertragen können. Erkrankungen oder Verdachtsfälle wurden bislang nicht gemeldet.
Knipserin/Fotolia.com
Infektionsschutz
Nachweis von Polioviren im Abwasser vier deutscher Städte
Die positiven Proben stammen aus München, Bonn, Köln und Hamburg. Die Untersuchung von Abwasserproben aus Baden-Württemberg wird ab sofort in das Monitoring aufgenommen.
Jetzt gegen Influenza, COVID-19 und RSV impfen lassen
Die Atemwegsinfektions-Saison steht bevor: Personen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, sollten sich jetzt impfen lassen.
Knipserin/Fotolia.com
Gesundheit
Europäische Impfwoche sensibilisiert für Bedeutung von Impfungen
Noch bis zum 27. April macht die Europäische Impfwoche auf die Bedeutung von Impfungen zum Schutz vor Infektionskrankheiten aufmerksam. Im Fokus steht das Nachholen verpasster Impfungen. Gesundheitsminister Manne Lucha ruft daher zum Impfstatus-Check auf.
LADS/Sozialministerium Baden-Württemberg
Antidiskriminierung
Internationaler Tag gegen Rassismus: Online-Umfrage zu Diskriminierung gestartet
Mit der Umfrage möchte die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) herausfinden, was Kinder und Jugendliche brauchen, um präventiv gegen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung geschützt zu werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.