Geschlechtergerechtigkeit ist Grundpfeiler für eine starke Demokratie
Baden-Württemberg brachte auf der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz einen wichtigen Vorschlag zur strategischen Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ein, der von allen Bundesländern einstimmig angenommen wurde.
Matej Kastelic/Fotolia.com
Gleichstellung
Beteiligungsprozess für Gleichstellungsstrategie abgeschlossen
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess hat die Landesregierung Ideen und Vorschläge für die Entwicklung einer ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie gesammelt.
Angelov/stock.adobe.com
Sucht
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25. September
Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht macht das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf das besondere Risiko von Sportwetten aufmerksam.
Gesundheitsberufe
THE LÄNDARZT: 390 Bewerbungen für 75 Studienplätze der Landarztquote eingegangen
Insgesamt 390 Bewerbungen haben das Regierungspräsidium Stuttgart für einen von 75 Medizin-Studienplätzen erreicht, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Landarztquote vergeben werden. Im nächsten Schritt finden persönliche Auswahlgespräche statt.
Pixabay
Gegen Gewalt an Männern
Vier Jahre Männerhilfetelefon: Mehr Männer brechen ihr Schweigen
Anlässlich des vierjährigen Bestehens des Hilfetelefons „Gewalt an Männern“ wird dessen Internetseite aktualisiert, um Betroffene besser zu erreichen. Baden-Württemberg unterstützt das kostenlose und anonyme Beratungsangebot seit 2021.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Ältere Menschen/Soziales
Altersarmut in Baden-Württemberg: Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe veröffentlicht
Die Statistik zeigt: Auch im Südwesten sind Menschen ab 65 Jahren armutsgefährdet. Das Sozialministerium stellt Vorschläge und Maßnahmen vor, wie Teilhabechancen von älteren, armutsgefährdeten Menschen verbessert werden können.
Rawpixel.com/stock.adobe.com
Gleichstellung
Landesregierung startet ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie
Gleichstellung kann nur ressortübergreifend erreicht werden. Das zeigen die Analysen, die Staatssekretärin Dr. Ute Leidig einem breiten Publikum aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft präsentierte.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Kinderschutz
Begleitgruppe zum Masterplan Kinderschutz eingerichtet
Das Gremium bündelt die im Land vorhandene breite Expertise zum Kinderschutz. In der Auftaktsitzung wurden aktuelle Herausforderungen diskutiert und Erwartungen an den Masterplan Kinderschutz formuliert.
Pixabay
Elterngeld
Auch 2023 ungebrochen starke Nachfrage nach Elterngeld
Fast 150.000 Anträge auf finanzielle Unterstützung mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,1 Milliarden Euro konnten 2023 bewilligt werden. 64 Prozent der Anträge wurden elektronisch gestellt und noch mehr Männer als im Vorjahr nahmen Elterngeld in Anspruch.
sorapop//stock.adobe.com
Gesundheit
Welt-Aids-Tag: HIV-Infektionen leicht steigend
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat Gesundheitsminister Manne Lucha die weiterhin bestehende Notwendigkeit einer raschen Diagnose und Behandlung von HIV betont. Aufklärung sei der beste Schutz vor Ausgrenzung und Diskriminierung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.