Land will Regeln für Langzeitpflege und Eingliederungshilfe vereinfachen
Ziel ist es, in der Langzeitpflege und Eingliederungshilfe Regelungsbereiche zu verschlanken, Handlungsspielräume von Einrichtungen zu erweitern und das Vertrauen zwischen Heimträgern, Aufsichtsbehörden und den Bewohnerinnen und Bewohnern zu stärken.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege
Land fördert Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege mit rund zwei Millionen Euro
Mit der Förderung werden in den Landkreisen Heilbronn, Rastatt, Esslingen und Ludwigsburg insgesamt 80 neue Tages- und Kurzzeitpflegeplätze geschaffen, davon 65 Tagespflegeplätze und 15 Kurzzeitpflegeplätze.
Suriyo/stock.adobe.com
Gesundheit/Digitalisierung
Baden-Württemberg und Bayern treiben Digitalisierung der Gesundheitsämter voran
Ziel der länderübergreifenden Kooperation ist eine schnelle digitale Vernetzung der Ämter und einheitliche Standards im Öffentlichen Gesundheitsdienst.
wavebreak3/stock.adobe.com
Pflege/Digitalisierung
Baden-Württemberg treibt digitale Transformation der Pflege voran
Eine Gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung in der Langzeitpflege bündelt erstmals das Engagement aller relevanten Akteure im Land. Gemeinsam soll die digitale Transformation entschlossen und nachhaltig vorangebracht werden.
Angelov/stock.adobe.com
Sucht
Land informiert über Glücksspielsucht und plant neue Fachstelle
Glücksspielsucht geht oft weit über die direkt betroffenen Personen hinaus. Sozialer Rückzug, finanzielle Not und Konflikte in der Familie sind die Folgen. Betroffene und Angehörige sollten sich frühzeitig professionelle Hilfe suchen.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege
Rund 1,17 Millionen Euro für Kommunale Pflegekonferenzen
Das Land Baden-Württemberg fördert die Kommunalen Pflegekonferenzen auch in Zukunft. In der dritten Förderrunde wurden in einer ersten Tranche Anträge von 34 Stadt- und Landkreisen bewilligt.
Europa-Park
Sommertour
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf zweiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht ab 28. August zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales zu machen.
Matthias Stark/experimenta
Familien
Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien
Mit dem Landesfamilienpass können Familien kostenlos oder ermäßigt Freizeit- und Kulturangebote sowie Ausflugsziele im Land besuchen. Sozialminister Manne Lucha hat die diesjährigen Highlights vorgestellt.
Jamrooferpix/stock.adobe.com
Statement
Gesundheitsminister Manne Lucha zum schweren Zugunglück bei Riedlingen
Nach dem schweren Zugunglück bei Riedlingen zeigt sich Gesundheitsminister Manne Lucha tief betroffen. Sein Dank gilt allen, die in dieser Ausnahmesituation geholfen haben und weiterhin helfen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Inte
Sommertour
Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg
Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.