Altpeter fordert vom Bund umfassende Reform in der Pflege
Nachdem das Kabinett in dieser Woche ihren Entwurf für ein neues Wohn-,
Teilhabe- und Pflegegesetz beschlossen hat, fordert Sozialministerin
Katrin Altpeter die Bundesregierung zu umfassenden Reformen in der
Pflege auf.
Neues Heimrecht
Gesetzentwurf zum neuen Heimrecht beschlossen
Mit dem neuen Heimrecht setzt die Landesregierung ein Zeichen für mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung von Menschen mit Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf und Menschen mit Behinderung.
Gesetzentwurf
Änderung des Unterbringungsgesetzes
Erste Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Unterbringungsgesetzes Baden-Württemberg auf der Plenarsitzung des Landtags.
Soziales
Mehr Geld für Frauen- und Kinderschutzhäuser
Das Sozialministerium hat die Förderung für die 40 Frauen- und Kinderschutzhäuser im Land deutlich erhöht und schafft mit einer neuen Verwaltungsvorschrift jetzt auch den formalen Rahmen, damit die Gelder zielgenau auf die Einrichtungen verteilt werden können.
Armut
Land verstärkt den Kampf gegen Armut
Sozialministerin Katrin Altpeter zufolge hat die Landesregierung seit dem Regierungswechsel bereits wichtige Schritte unternommen, um Armut in Baden-Württemberg vorzubeugen und zu bekämpfen.
Soziales
Landesregierung verstärkt Kampf gegen Armut
Sozialministerin Katrin Altpeter zufolge hat die Landesregierung seit dem Regierungswechsel bereits wichtige Schritte unternommen, um Armut in Baden-Württemberg vorzubeugen und zu bekämpfen.
Pflege
Sozialministerium stärkt Freiwilligen-Initativen in der häuslichen Pflege
Das Sozialministerium will Ehrenamtliche in Baden-Württemberg verstärkt dabei unterstützen, mehr Hilfsangebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen anzubieten.
Familie
Altpeter will Einführung des Betreuungsgelds noch stoppen
Sozialministerin Katrin Altpeter will die für August 2013 geplante Einführung des Betreuungsgeldes noch stoppen. Baden-Württemberg bringt deshalb gemeinsam mit anderen SPD-geführten Bundesländern heute eine entsprechende Initiative in den Bundesrat ein.
Kinder
5. Gemeinsamer Kinderschutztag für Jugendämter und Familiengerichte
Um die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch von Familiengerichten und Jugendämtern weiter zu stärken, kamen Familienrichter sowie Mitarbeiter von Jugendämtern in Schwetzingen zusammen.
Arbeit
Landesregierung fördert kultursensible Pflegeausbildung für langzeitarbeitslose Frauen
Sozialministerin Katrin Altpeter will mehr Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg für einen Pflegeberuf gewinnen. Deshalb stellt das Sozialministerium in diesem und im kommenden Jahr über 500.000 Euro für ein Projekt der Türkischen Gemeinde Baden-Württemberg bereit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.